gibt es tatsächlich eine neue Bestimmung, die die Angabe der Kreditkartenpin vorschreibt ? Oder ist das eine Spezialität von Budget ? Wir hatten kürzlich einen Mietwagen auf den Kanaren. Zu meiner Überraschung fragten sie mich nach der Kreditkartenpin. Nachdem ich dann rumgemosert habe, was das jetzt soll, haben sie sich die Kreditkarte nochmals angeschaut und auf einmal ging es wie immer mit Unterschrift. gibt es ev. Verschiedene Arten von Kreditkarten ? Meine ist keine besondere. Fazit : Unabhängig von der Coronasituation werden die Fallstricke immer mehr und man kann sich gar nicht genug in alle Richtungen absichern.
LG
Frank
Hallo,
nachdem mir im vorigen Jahr auf Sizilien auch das Malheur mit der Kreditkarten-PIN passiert ist, bin ich diesmal vorbereitet. In Catania musste ich eine gesalzene Gebühr bezahlen, weil meine Kreditkarte wegen fehlender PIN nicht verwendet werden konnte und so ein anderer Bezahlvorgang mit der Girocard gewählt werden musste. Vorher hatte ich bei Bezahlung mit der Karte nie eine PIN gebraucht. Ich erinnere mich allerdings an eine Mitteilung meiner Bank vor einiger Zeit, wo explizit auf die Notwendigkeit der Verwendung der PIN im Ausland hingewiesen wurde.
Killwaas:gibt es tatsächlich eine neue Bestimmung, die die Angabe der Kreditkartenpin vorschreibt ? Oder ist das eine Spezialität von Budget ?
... das habe ich mich auch gefragt und tippe auf eigene Bestimming von Budget. Vor zwei Wochen bei Avia Car auf dem Parkplatz vor dem Flughafen wurde meine Kreditkartennummer einfach im Papierformular notiert und ich habe unterschrieben. Fertig.
uns ging es genauso wie in oom, allerdings eben in Frankfurt. Das war bei der Firma "sixt". Der Ehrlichkeit halber muss ich sagen, dass das von der Vermittlungsagentur CarJet vorher angekündigt worden war. Bloß hatte man fälschlicherweise geglaubt, die PIN auf dem zweiten Handy gespeichert zu haben.
Es war schon extrem blöd, das Auto nicht zu bekommen, obwohl man Bargeld dabei hatte. Wir haben keine "CashBox" hier , hieß es. Da konnte man kurz vor Mitternacht erst einmal ein Taxi nehmen (90 €), um irgendwann mal ins Bett zu kommen.
Nach Auskunft meiner Kreditkarten-Firma ist das was, was in letzter Zeit umgestellt wurde. Bei manchen funktioniert das mit Unterschrift noch, ist aber wohl die Ausnahme. Die Kreditkarten-Geräte machen da wohl kein eigenes Gedöns, sondern reagieren auf die Anfrage der Kreditkarte dahinter.
Bringt mehr Sicherheit, aber wohl auch mehr Ärger, wenn man damit nicht rechnet.
Neben mir stand wer anderes mit denselben Problem. Da hatten die Eltern dann Zuhause aber den Schriebs mit der Pin gefunden, so dass der nach ner Stunde mit dem Auto los konnte.
Beim Pin-Problem an sich kann man Budget also keinen Vorwurf machen. Bei der Unwilligkeit nach einer Alternative zu suchen schon. Aber wenn wundert's, wenn die dann das Auto für den direkten Preis an jemand anders vermieten können.
Ich habe diesen Bericht über die Kreditkarten mitverfolgt. Heute habe ich dann bei meiner Bank vorgesprochen, von der ich meine VISA-Karte habe. Die Situation ist für den Kreditkarteninhaber sehr heikel !! Laut den AGB des Kreditkartengebers, ist es verboten, die PIN herauszugeben. Alle Geldabhebungen und Belastungen, die durch die Abgabe meiner PIN erfolgen, gehen zu Lasten des Kreditkartennehmers. Er ist alleine dafür verantwortlich und haftet alleine in voller Höhe, da er grobfahrlässig gehandelt hat. Eine Autovermietung ist nicht berechtigt, die PIN als Sicherheit zu verlangen.
Hallo Willi, das ist sicher ein Missverständnis. Ich glaube nicht , dass die Mietwagenfirmen die Nummer genannt haben wollen, sondern eher, dass die Zahlung der Kaution oder andere Sicherheiten mit Pin am Gerät bestätigt wird (so wie andere Geschäfte auch). Wie Outofmind oben schreibt: Die Unterschrift genügt nicht mehr, sondern sie wollen die Zahl eingegeben haben.*
Sie selbst erhalten dadurch nicht Kenntnis von der Nummer (wäre ja noch schöner) LG iris
* Wenn ich das richtig im Kopf habe nennet man das Zahlungssystem : POS . Mit der Eingabe wird bei der Bank sofort überprüft, ob der Betrag auch gedeckt ist . Bei einer Unterschrift wäre das nicht so. Also mehr Sicherheit für den Händler/Vermieter
iris:Hallo Willi, das ist sicher ein Missverständnis. Ich glaube nicht , dass die Mietwagenfirmen die Nummer genannt haben wollen, sondern eher, dass die Zahlung der Kaution oder andere Sicherheiten mit Pin am Gerät bestätigt wird (so wie andere Geschäfte auch). Wie Outofmind oben schreibt: Die Unterschrift genügt nicht mehr, sondern sie wollen die Zahl eingegeben haben.*
Sie selbst erhalten dadurch nicht Kenntnis von der Nummer (wäre ja noch schöner) LG iris
OK Iris, so wie Du das jetzt dargestellt hast, ist das in Ordnung
outofmind:Wichtiger Hinweis für Leute, die ihre Kreditkarte nur online benutzen und deshalb die Karten-Pin nicht parat haben.
Diese ist neuerdings Pflicht bei Hinterlegung der Kaution. Alternativen der letzten Jahre mit Unterschrift statt Pin geht wohl i.A. nicht mehr. Habe so meinen Mietwagen nicht bekommen.
Bei mir bei Atlanticrentacar letzte Woche nur Kreditkartengerubbel auf das Papier sonst nix, kein Pin etc. Gibt es wohl Unterschiede letztes Jahr bei 3 Wochen Miete bei Madeirarent Pin notwendig. Aber sollte man den nicht eh immer wissen ?
Ich lese hier schon seit einiger Zeit interessiert mit und bin sehr dankbar für die zur Verfügung gestellten Erfahrungen und hilfreichen Tipps. Ich werde vom 25.12.21 zum erste Mal 14 Tage auf Madeira verbringen. Da ich in den vergangenen Wochen verzweifelt versucht habe einen Mietwagen zu angemessenen Konditionen zu reservieren, möchte ich euch, auch vor dem Hintergrund der Kreditkarten- Diskussion, das Ergebnis meiner Recherche mitteilen. Momentan kann ich euch madpoint.pt empfehlen. Zur Zeit preislich top inclusive scdw ohne Selbstbeteiligung, ohne online Zahlung, eine Kreditkarte! ist nicht erforderlich und die Kommunikation per Mail ist ausgesprochen freundlich und schnell. Meine praktischen Erfahrungen kann ich dann gerne nach dem Urlaub hier im Forum kundgeben. Ich bin mit dem Inhaber weder bekannt, noch verwandt noch verschwägert.