| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Bekannte Pflanze...
 1 .. 17 .. 31 32 33 34 35 .. 46 .. 57
08.09.15 22:52
andorinha 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Bekannte Pflanze...

Boa noite,

oxalis corniculata

https://de.wikipedia.org/wiki/Horn-Sauerklee

Gruß
andorinha

09.09.15 20:56
Velvet

nicht registriert

Re: Bekannte Pflanze...

andorinha:
oxalis corniculata

Hi andorinha,

Horn-Sauerklee ist korrekt...

Damit hätten wir fast alle Sauerklee-Arten, die von Madeira bekannt sind, im Forum abgebildet. Fehlt nur noch der ebenfalls häufige Gelbe oder auch Nickende Sauerklee (Oxalis pes-caprae), der allerdings in dem Buch "Was hier alles wächst" dargestellt ist sowie der Kleinste Sauerklee (Oxalis exilis), der dem Horn-Sauerklee sehr ähnlich ist. Jedoch gibt es von der Art keine aktuellen Fundmeldungen, sodass deren Status und Verbreitung mehr als unklar ist...

Es gibt fast weltweit übrigens 700 bis 800 Sauerklee-Arten (so ganz genau scheint das keiner zu wissen ). Und inzwischen reift in Herrn Velvet der Verdacht, dass selbst auf Madeira aufgrund mangelnder aktueller Untersuchungen keiner so genau weiss, wie die einheimischen Arten in ihrer Gesamtheit auf der Insel momentan verbreitet sind. Zumindest lassen sich diesbezüglich keine Literaturangaben oder Internetseiten auftreiben. Dazu aber später mehr in einem eigenen Thema.

Gruß
Velvet

16.09.15 19:34
Velvet

nicht registriert

Re: Bekannte Pflanze...

Nabend zusammen,

diese spillerige Pflanze findet man recht häufig in den unteren Lagen der Insel. Sie bevorzugt etwas trockenere Standorte und ist vielfach an Straßen- und Wegrändern sowie an ähnlich gestörten Standorten zu finden.





Gruß
Velvet

16.09.15 22:48
Strelizie

nicht registriert

Re: Bekannte Pflanze...

Also Velvet ich weiss nur dass es ein Amaranth ist!

LG Strelizie

18.09.15 14:48
Velvet

nicht registriert

Re: Bekannte Pflanze...

Hallo Strelizie,

Amaranth ist richtig, zumindest im weiteren Sinne. Dies Pflanze gehört nämlich zu der Familie der Amaranth- oder auch Fuchsschwanz-Gewächse.
Es handelt sich hier um die Sizilianische Spreublume (Achyranthes sicula), die öfter mal mit der Rauen Spreublume (Achyranthes aspera) in einen Topf geworfen wird. Da man die beiden Arten auf Grund der Stängelbehaarung (die erstere fast kahl, die andere deutlich behaart) aber gut unterscheiden kann, macht eine Trennung durchaus Sinn.

Auf Madeira kommt allerdings nur die Sizilianische Spreublume vor, die man ansonsten auch im Mittelmeergebiet oder auf den Kanaren finden kann.

Gruß
Velvet

18.09.15 22:32
Velvet

nicht registriert

Re: Bekannte Pflanze...

Nabend zusammen,

hier mal wieder was einfaches.





Gruß
Velvet

19.09.15 22:00
waldviertlerin2 

Madeira-Levkoje

Re: Bekannte Pflanze...

olá,
sieht nach Salbei aus ... aber welcher

lg, waldviertlerin

20.09.15 16:17
iris 

Administrator

Re: Bekannte Pflanze...

Hi,
ich dachte in den ersten Jahren auch, dass es ein Salbei ist. (Und erinnerte mich jetzt auch nur noch, dass es wohl nicht so ist)
Mit Spicken bei Franquinho denke ich, es ist der Madeira-GaRmander. mal mit mal ohne R(?)
Teucrium betonicum (!?) bzw. maderense, oder canscens
Wobei ich dort auch die Bezeichnung "graufilzige Gamander" gefunden habe. Und er nicht immer filzt

Velvet wird uns bestimmt aufklären
LG iris

20.09.15 20:17
Velvet

nicht registriert

Re: Bekannte Pflanze...

iris:
Velvet wird uns bestimmt aufklären

Aber klar doch. Soll ich bei den Bienchen beginnen?

Ansonsten mache ich mal mit dem Gamander (ohne "r") weiter. Es handelt sich tatsächlich um den Filzigen oder auch Madeira-Gamander (Teucrium betonicum). Salbei- und Gamander-Arten sind sich wirklich recht ähnlich, da sie sehr nahe verwandt sind. Beide gehören zu der Familie der Lippenblütler. Wenn man sich die Blüten allerdings näher anschaut, so erkennt man bei den meisten Salbei-Arten eine deutlich ausgebildete, meist "helmförmige" Oberlippe. Bei den Gamander-Arten ist diese hingegen sehr viel kleiner und kaum zu erkennen.


Typische Salbei-Blüte.

Diese Art gibt es übrigens nur auf Madeira (noch ein Endemit) und sie ist während der Blütezeit im Sommer ziemlich häufig zu sehen, da sie meistens größere Bestände ausbildet, die man schon von Weitem erkennen kann.



Sehr selten ist hingegen folgende Art zu finden...





Gruß
Velvet

20.09.15 20:24
iris 

Administrator

Re: Bekannte Pflanze...

Velvet:
iris:
Velvet wird uns bestimmt aufklären

Aber klar doch. Soll ich bei den Bienchen beginnen?

A
Velvet

ich freu mich drauf

Laut Franquinho (S. 377) heißt der blassere Madeira-Gamander "Teucrium abutoloides" oder T. "umbrosum".
Schon interessant aber, dass bei F. der Gamander im Spanischen und Französischen mit R geschrieben wird.Und im Englischen wohl auch.
LG iris

 1 .. 17 .. 31 32 33 34 35 .. 46 .. 57
Bekannte   wirklich   übrigens   andorinha   Blätter   allerdings   Zumindest   Jedenfalls   eigentlich   zusammen   Madeira   Pflanzen   Zuletzt   natürlich   anderen   Pflanze   Vielleicht   gesehen   bearbeitet   handelt