| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


wilde Orchideen
 1 2 3
30.01.14 17:51
bacalhau

nicht registriert

Re: wilde Orchideen

Die erste kleine Schönheit dieses Jahr
Gennaria diphylla



Gruß, bacalhau

Datei-Anhänge
Gennaria diphylla_201401.jpg Gennaria diphylla_201401.jpg (680x)

Mime-Type: image/jpeg, 242 kB

01.02.14 20:34
Velvet

nicht registriert

Re: wilde Orchideen

Hallo bacalhau,

sehr schön. Hier sieht man auch gut, warum das Teil "Zweiblättriger Grünstendel" heißt...
Damit wären ja fast alle heimischen Orchideen Madeiras im Forum fotografisch dargestellt. Fehlt nur noch das Madeira-Netzblatt. Da hat man aber eigentlich nur die Chance es bei Ribeiro Frio zu erwischen. Zumindest wurde die Pflanze früher mal in Blumentöpfen am Gebäude sowie irgendwo im Gestrüpp, gesichert durch einen Metallkäfig, kultiviert. Ist beides natürlich nicht besonders fotogen und ich habe auch keine Ahnung, ob die da immer noch stehen. Lässt sich aber sicher leicht rausfinden, wenn man zur Blütezeit (August bis Oktober) vor Ort ist...

Gruß
Velvet

02.02.14 12:26
madeirarobs

nicht registriert

Re: wilde Orchideen

Hallo,

@ bacalhau: schönes Bild wo hast du sie fotografiert ?
@ Velvet : muss ich mir merken und im August bis Oktober mal öfter nach Ribeiro Frio heizen ....

liebe Grüße
Robert

02.02.14 17:01
bacalhau

nicht registriert

Re: wilde Orchideen

madeirarobs:
Hallo,

@ bacalhau: schönes Bild wo hast du sie fotografiert ?
@ Velvet : muss ich mir merken und im August bis Oktober mal öfter nach Ribeiro Frio heizen ....

liebe Grüße
Robert

Hallo Robert,
das wird schweisstreibend für Dich . War der Aufstieg von Curral das Freiras zur Boca dos Namorados. Mein Tipp: warte noch etwas und gehe im Juni - Juli zum Kraftwerk Faja da Nogueira und hoch zur Levada da Faja da Nogueira. Da oben kriegst Du sie alle. Musst nur hingucken.
Gruß, bacalhau

03.02.14 08:33
Olivada 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: wilde Orchideen

Velvet:
Hallo bacalhau,

sehr schön. Hier sieht man auch gut, warum das Teil "Zweiblättriger Grünstendel" heißt...
Damit wären ja fast alle heimischen Orchideen Madeiras im Forum fotografisch dargestellt. Fehlt nur noch das Madeira-Netzblatt. ...
Gruß
Velvet


Hallo Zusammen,

da issie. Erwischt mit meiner Botanikerreise im Oktober 2013 bei Ribeiro Frio

Grüße
Olivda

Datei-Anhänge
IMG_0856.jpg IMG_0856.jpg (615x)

Mime-Type: image/jpeg, 112 kB

03.02.14 16:13
madeirarobs

nicht registriert

Re: wilde Orchideen

Ohh man Olli jetzt warst du schneller Eine Nahaufnahme von der Blüte hast du nicht davon zufällig ?
Danke dir bacalhau......werde sie alle erwischen und ablichten hahahah

liebe Grüße
Robert

03.02.14 16:41
Olivada 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: wilde Orchideen

Hallo Robert,

Nahaufnahme war nicht so einfach wegen dem Gitterkäfig. Ich schau mal, ob ich was rausvergrößern kann.

Grüße Olivada

04.02.14 07:55
Olivada 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: wilde Orchideen (Madeira Netzblatt, goodyera macrophylla)

Hallo Zusammen,

na ja, ein bissle erkennt man, aber weiß packt meine Hosentaschenknipse nicht so gut.

Grüße
Olivada


Zuletzt bearbeitet am 04.02.14 08:01

Datei-Anhänge
IMG_0854.jpg IMG_0854.jpg (589x)

Mime-Type: image/jpeg, 245 kB

06.02.14 19:19
Velvet

nicht registriert

Re: wilde Orchideen

Olivada:
da issie...

Na also, geht doch. Muss man nur ein wenig "kitzeln"
Nee, mal im Ernst, gut zu wissen dass die da immer noch rumsteht und man die Möglichkeit hat, sie in diesem Leben noch mal zu Gesicht zu bekommen...

Gruß
Velvet

25.06.23 20:25
Gabri

nicht registriert

Re: wilde Orchideen

Hallo Strelizia! ich bin auf einer ewig scheinenden online Suche nach einer Pflanze die ich aus Madeira mit nach Hause genommen habe. Bin dann irgendwie in diesem Forum gelandet und habe in deiner letzten Antwort in diesem Themengespräch endlich diese eine Pflanze gefunden. Es ist die auf der linken Bildhälfte, welche Blätter mit den doppelten Spitzen hat. Wüsstest du rein zufällig den Namen dieser Pflanze. Du würdest mir enorm damit helfen.
Vielen lieben Dank im Voraus.
Gabri

 1 2 3
Blütenzeichnungen   Orchideen   bacalhau   Madeiraknabenkraut   Orchideenvielfalt   Verwechslungsgefahr   Madeira-Schönheiten   Bestimmungsschlüsseln   Madeira-Knabenkraut   farbenprächtigen   Cymbidium-Orchidee   forum-madeira   macrophylla   Madeira-Knabenkrautes   Madeira-Netzblatt   Felsen-Knabenkraut   Hosentaschenknipse   schweisstreibend   Madeira   Knabenkrautvarianten