sehr schön. Hier sieht man auch gut, warum das Teil "Zweiblättriger Grünstendel" heißt... Damit wären ja fast alle heimischen Orchideen Madeiras im Forum fotografisch dargestellt. Fehlt nur noch das Madeira-Netzblatt. Da hat man aber eigentlich nur die Chance es bei Ribeiro Frio zu erwischen. Zumindest wurde die Pflanze früher mal in Blumentöpfen am Gebäude sowie irgendwo im Gestrüpp, gesichert durch einen Metallkäfig, kultiviert. Ist beides natürlich nicht besonders fotogen und ich habe auch keine Ahnung, ob die da immer noch stehen. Lässt sich aber sicher leicht rausfinden, wenn man zur Blütezeit (August bis Oktober) vor Ort ist...
@ bacalhau: schönes Bild wo hast du sie fotografiert ? @ Velvet : muss ich mir merken und im August bis Oktober mal öfter nach Ribeiro Frio heizen ....
@ bacalhau: schönes Bild wo hast du sie fotografiert ? @ Velvet : muss ich mir merken und im August bis Oktober mal öfter nach Ribeiro Frio heizen ....
liebe Grüße Robert
Hallo Robert, das wird schweisstreibend für Dich . War der Aufstieg von Curral das Freiras zur Boca dos Namorados. Mein Tipp: warte noch etwas und gehe im Juni - Juli zum Kraftwerk Faja da Nogueira und hoch zur Levada da Faja da Nogueira. Da oben kriegst Du sie alle. Musst nur hingucken. Gruß, bacalhau
sehr schön. Hier sieht man auch gut, warum das Teil "Zweiblättriger Grünstendel" heißt... Damit wären ja fast alle heimischen Orchideen Madeiras im Forum fotografisch dargestellt. Fehlt nur noch das Madeira-Netzblatt. ... Gruß Velvet
Hallo Zusammen,
da issie. Erwischt mit meiner Botanikerreise im Oktober 2013 bei Ribeiro Frio
Ohh man Olli jetzt warst du schneller Eine Nahaufnahme von der Blüte hast du nicht davon zufällig ? Danke dir bacalhau......werde sie alle erwischen und ablichten hahahah
Na also, geht doch. Muss man nur ein wenig "kitzeln" Nee, mal im Ernst, gut zu wissen dass die da immer noch rumsteht und man die Möglichkeit hat, sie in diesem Leben noch mal zu Gesicht zu bekommen...
Hallo Strelizia! ich bin auf einer ewig scheinenden online Suche nach einer Pflanze die ich aus Madeira mit nach Hause genommen habe. Bin dann irgendwie in diesem Forum gelandet und habe in deiner letzten Antwort in diesem Themengespräch endlich diese eine Pflanze gefunden. Es ist die auf der linken Bildhälfte, welche Blätter mit den doppelten Spitzen hat. Wüsstest du rein zufällig den Namen dieser Pflanze. Du würdest mir enorm damit helfen. Vielen lieben Dank im Voraus. Gabri