Re: Spieße .... Besonders Espetada |
|
|
1 .. 3 4 5 6 7
|
11.02.17 12:32
Perego    Madeira-Levkoje

|
Re: Re: Spieße
Buxel:
Perego: Wo bekommt Ihr bei uns die echten Lorbeerblätter her? So getrocknete habe ich schon gesehen, aber wie willst du sowas auf den Spieß bringen? Was ist das für eine Sorte in Madeira? Weis das jemand.
Ok, übers Wochenende gehen wir mal nicht außer Haus und probieren euer Kick mit dem Knoblauch. Aber so ein Knollen von dem Zeugs ist zu heftig, ich denke eher an Knoblauchbutter oder Soße. Da mach ich eher auf kleines Mädchen. Gruß stefan
Also. getrockneter Lorbeer in heißem Wasser zum Leben erwecken ( ca. 10 Minuten) und dann auf einem Spieß aufziehen. Besser ein Gewürzlorbeer Strauch kaufen und schön gießen und pflegen. Irgendwann ist er dann auch zu ernten ( nach 1 Jahr). Und auf Madeira, nun da brauche ich doch wohl nichts zu zu schreiben, oder?
Gruß Buxel
Also wächst auf Madeira nur Gewürzlorbeer ? So in der freien Pampa wäre ich mal vorsichtig, weil es gibt auch giftiger Lorbeer. Wir haben im Garten Kirschlorbeer der ist z.b. giftig .
Da hilft auch nicht viel Knoblauch wenn du den falschen genommen hast. .
Gruß stefan
|
|
|
11.02.17 13:57
Buxel   Madeira-Cinerarie

|
Re: Re: Spieße
Googlen wäre mein Vorschlag, Lorbeerarten auf Madeira eingeben und du hast den Unterschied von Kirsch, Stink und Gewürzlorbeer. Oder am Strauch ein Blatt abreißen und in der Hand zerreiben, vorausgesetzt du weißt wie Lorbeer ( für die Küche)riecht. Gruß Buxel Muss die Sonne am Café Ritz noch etwas genießen.
|
|
|
|
|
1 .. 3 4 5 6 7
|
Madeira Lorbeerblätter Fleischstückchen wobi-wanderseite Espetada-Premiere dazwischengeklemmt Geschmacksverlust Gewürzlorbeer Frühstücksgeschirr Aprikosenmarmelade Indoor-Grillsaison rücksichtshalber Lorbeerblättern unterschiedlichen Fleisch Forumsmitglieder Knoblauch Wandergeselle Knoblauchbutter Loorbeerblatt-Geschmack