| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Container-Haus
 1 2 3
08.11.23 17:57
Polarlicht 

Madeira-Levkoje

Re: Container-Haus

Wau, das sind ja spannende Kapseln. Ich frage mich nur, wie es darin bei Sturm und Wind ist, der oft weht es ja durchaus kräftig.

28.06.25 21:40
Joey 

Madeira-Natternkopf

Re: Container-Haus

Hey Ja, ein Containerhaus auf Madeira ist grundsätzlich möglich. (Genau das wäre auch mein Kleiner Traum.)

Es gibt sogar ein Video, in dem man genau sieht, wie so ein Haus nach Madeira geliefert und aufgebaut wird. Das hilft, sich das besser vorzustellen:
https://www.youtube.com/watch?v=HHUtol38D1I&t

Die Webseite findet man unter raumwunder.online einfach Googlen
Dort gibt’s drei Modelle zur Auswahl – Ein-Modul, L-Modul und Doppelmodul. Die Preise stehen direkt dabei, aktuell ab 42.500€ netto.

Zuletzt bearbeitet am 29.06.25 16:15

03.07.25 15:04
Marlowe 

Madeira-Natternkopf

Re: Container-Haus

Hallo zusammen,

obwohl dieser Thread anscheinend versehentlich wiederauferstanden ist, möchte ich zum vorherigen Beitrag doch einige Hinweise geben.


Bei aller Sympathie für Startup-Firmen, die einen echten Marktbedarf bedienen und auch für das Tiny-House-Konzept sowie für den Ansatz der Zweitverwertung von Büro-Containern sehe ich mich durch die Homepage des Anbieters doch unwiderstehlich eingeladen, ein paar sehr, sehr kritische Fragen zu stellen.

Der Anbieter hat sich laut Video mit einem polnischen Partner zusammengetan und vermarktet ehemalige Funktions-Container nach Umbau zu Wohneinheiten.
Und was erfahren wir über diese Firma? Nun, auf der Homepage (www.raumwunder.online) steht ganz oben, dass sie Dominik und Benjamin heißen.
Will man mehr erfahren, klickt man unten auf den Impressum-Link und man erfährt: nichts.
Es wird ein Kennwort verlangt. Das ist ein Unding!
Ein aussagekräftiges Impressum ist spätestens bei Gewerblichkeit Pflicht auf jeder Homepage.
Der Datenschutzhinweis führt immerhin zu einem Datenschutzverantwortlichen in Polen. Sucht man die Adresse der dort angegebenen polnischen Firma bei Google Maps oder Google Earth, sieht man ein Haus in einer Wohngegend ohne sichtbar abgestellte Container.
Also, auch das bringt einen nicht weiter.

Auf der Homepage wird angegeben, dass die Nachfrage überwältigend sei und man an der Ausweitung der Kapazitäten arbeite (bei angenommenen 2 Mitarbeitern der Firma, eben erwähnte Dominik und Benjamin, wohl auch nötig). Interessenten könnten sogar die Produktion besichtigen oder ein Referenzobjekt „in Bayern bei München“. Nicht mal eine Adresse eines Produktionsstandorts wird erwähnt.
Ein verwirrendes Preisschild auf der Seite suggeriert eine Preissenkung von 69,900 € (durchgestrichen) auf 42.500 €.
Es gibt keine Begründung für diesen gewaltigen Rabatt.

Zudem heißt es, man liefere kostenfrei im gesamten Bundesgebiet. Nicht einmal der übliche Hinweis „außer Inseln“ taucht auf. Wie kalkulieren diese Jungs potentielle Unterschiede der Transportstrecken von mehreren hundert Kilometern?

Im zweiten Video wird nebulös erwähnt, dass man ein Modul nach Madeira bringen musste und, weil man schon mal dabei war, gleich ein zweites mitgeschickt hat. Verbleib? Zweck?
@Joey: Das Aufbau-Video spielt in Deutschland, nicht auf Madeira. Der Kranwagen der Firma „Mayer“ hat ein Zwickauer Kennzeichen.

Fazit: wenn ich dieses Angebot nur vertrauensselig (=naiv) betrachten würde, sähe ich zwei Jungunternehmer, die zwar eine Marktlücke bedienen können und vielleicht eine günstige Bezugsquelle für ihre „Rohbauten“ aufgetan haben, aber keine Ahnung von Kunden-Kommunikation, Kalkulation, Onlinedesign, Online-Recht und last but not least der praktischen Anwendung der deutschen Sprache haben. Vielleicht produzieren sie ja tatsächlich und haben nur keine Zeit, ihr Erscheinungsbild als Firma mit einem Mindestmaß an Seriosität zu untermauern.
Wenn ich dieses Angebot jedoch misstrauisch betrachten würde, gingen bei mir alle Alarmglocken an.
Ich gehe allerdings davon aus, dass sich die beiden in ihren Träumen verlaufen haben.
Aber so oder so könnte das Angebot dieser Firma für einen potentiellen Tiny-House-Bauherren von einem Traum zu einem gefährlichen Abenteuer werden.

Grüße
Tino

04.07.25 09:13
Joey 

Madeira-Natternkopf

Re: Container-Haus

Hallo Tino,

danke für deine ausführliche Einschätzung – insbesondere was das Impressum betrifft, stimme ich dir voll zu. Dass man dafür ein Kennwort braucht, ist rechtlich bedenklich und wirft kein gutes Licht auf die Seriosität der Seite.

Was den Standort des Aufbau-Videos betrifft, muss ich klar widersprechen: Im Video sind beide LKW-Kräne mit portugiesischen Kennzeichen zu sehen. In den ersten 20 Sekunden erkennt man zwar einen polnischen LKW – das ergibt Sinn, da die Container in Polen gefertigt werden und von dort aus verschifft wurden. Im weiteren Verlauf sieht man jedoch eindeutig das Grundstück auf Madeira, inklusive der Stellplätze und der umliegenden Vegetation. Es existieren zahlreiche weitere Videos, die das belegen – unter anderem, weil die Häuser einem deutschen Influencer gehören, der den gesamten Ablauf transparent dokumentiert hat. Die Lieferung und der Aufbau sind also gut nachvollziehbar. Was allerdings tatsächlich nicht klar ersichtlich ist, sind die genauen Lieferkosten – das müsste man sich im Einzelfall noch genauer anschauen.

Trotz aller berechtigter Kritik am Außenauftritt der Firma sollte man das nicht komplett unter den Tisch fallen lassen.

Viele Grüße
Joey

Zuletzt bearbeitet am 04.07.25 09:23

04.07.25 13:43
Marlowe 

Madeira-Natternkopf

Re: Container-Haus

Hallo Joey,

da haben wir wohl unseren jeweiligen Focus auf unterschiedliche Videos gelegt.

Die genannte Homepage zeigt zwei Videos. Das erste ist ein Ablade- und Montage-Video durch eine Autokranfirma mit Zwickauer Kennzeichen und der nun wirklich absolut nicht portugiesisch anmutenden Beschriftung „E. Mayer“ 😉.

Das zweite Video – ich gestehe - habe ich dann nicht mehr mit voller Aufmerksamkeit betrachtet. Dazu fehlte mir etwas „Fleisch am Knochen“ – wie schon zuvor die Sichtung der Homepag,e war mir an diesem zweiten Video der Faktengehalt zu dünn, um mich zu fesseln.
Weitere Videos habe ich noch nicht gesehen, aber auch nicht gesucht.
Eine transparente Dokumentation des gesamten Ablaufs hätte mich jedoch durchaus interessiert (allein schon wegen des Transports nach und der Bauauflagen auf Madeira).

Was den deutschen Influencer betrifft: warum hat der, als offenbar Verbündeter der Anbieter, denen nicht mal ein paar Hinweise gegeben? Der Schatten eines solch schwachen Auftritts fällt doch auch auf ihn zurück.

Wie gesagt: das Produkt könnte gut sein, und die Rechtssicherheit eines Interessenten könnte auch gewährleistet sein. Zweimal "könnte" bei einer Investitionsentscheidung, deren finanzielle Grundlage schon im Ansatz bescheiden ist??
Die Homepage gibt jedenfalls so gut wie nichts her: keine Spezifikationen zu Wärme- und Schalldämmung, zu Fenstern, Wand- und Bodenbekleidung, usw. Keine AGB, kein einsehbares Impressum. Transportkosten laut Video inclusive (für einen Transport per Tieflader!!!).

Abschließend: daß die Jungs in ihrem Kontaktformular noch naiv fragen: "wie findest du unseren Auftritt" läßt auf schwerste Betriebsblindheit schließen.

Dennoch - sollte das die einzige organisatorische Baustelle der Anbieter sein - sollten sie jemanden fragen, der sich damit auskennt.
Allein ein paar Filmchen hier und da, gedreht nach dem Motto "wes Brot ich ess, des Lied ich sing" ohne "Butter bei die Fische" - sowas ist keine seriöse Herangehensweise an einen Markt, wo Menschen verhältnismäßig viel Geld investieren.



Grüße

Tino

06.07.25 06:07
Canico 

Madeira-Cinerarie

Re: Container-Haus

Danke, Marlow, für die vielen guten Tipps!
Wir liebäugeln auch immer mal wieder mit Container oder Tiny, und es ist sehr hilfreich, wenn man weiß, wie man im Vorfeld die schwarzen Schafe leicht erkennen kann.
(allein die Sache mit dem Impressum... wie Du schon sagst, ein Unding, um nicht zu sagen, illegal. Stinkt gewaltig zum Himmel. )

Zuletzt bearbeitet am 06.07.25 06:08

 1 2 3
Datenschutzverantwortlichen   Schuhschachtel-Architekten   wiederauferstanden   Schuhkarton-Bauten   Tiny-House-Bauherren   Container-Haus   Wegwerfgesellschaft   Erfahrungsberichte   Erscheinungsbild   Kleinstgrundstücke   Funktions-Container   Kunden-Kommunikation   „Satellitenkapseln“   Produktionsstandorts   Sonneneinstrahlung   Kunststoffdichtungsbahn   Tiny-House-Konzept   Investitionsentscheidung   Datenschutzhinweis   Miniatur-Ferienhäuser