04.04.20 10:19
jankohans    Madeira-Levkoje

|
Re: Urlaubs-Berichte von jankohans (Hans und Monika) Prazeres 22.02.-02.03.2020
Hallo!
Hier ein kurzer Bericht über unseren Urlaub in Prazeres.
Der erste Satz wird sein -Einfach Glück gehabt!-
Wir haben noch unbeschwerte Tage in Prazeres verbracht bevor Corona in der ganzen Welt zugeschlagen hat. Es gab noch keine Beeiträchtigungen des Flugverkehrs, alle waren vermeintlich gesund und bis jetzt sind wir es auch geblieben. Für diese wunderschönen Tage sind wir sehr dankbar, denn wir wissen nicht, wann die nächste Reise möglich sein wird.
Prazeres haben wir zum ersten Mal als Reiseziel gewählt, Hotel Jardim Atlantico.
Wir waren sehr unsicher, denn es war unsere 15 Reise nach Madeira und wir verbringen unsere Zeit sonst in Canico. Die westliche Seite der Insel war also ein Novum.
Schon die Entfernung vom Flughafen ist bemerkenswert, denn da muss man schon etwas mehr Zeit für den Transfer ins Auge fassen.
Der Ort Prazeres ist ein Dorf. Ein ruhiges, beschauliches, ursprüngliches Dorf, in dem Touristen willkommen sind und von den Einheimischen sehr freundlich und selbstverständlich behandelt werden. Wie überigens auf der ganzen Insel, so unser Eindruck.
Es ist ein Entschleunigen gewesen, denn es gibt in Prazeres keine großen Attraktionen. Es gibt die Küstenlandschaft, die Natur, Wanderwege, die man vom Hotel aus begehen kann und schöne Häuser der Madeirer, die gelassen ihrem Alltag nachgehen. In der Nähe vom Hotel gibt es eine kleine Kneipe geführt von einem Egländer, in der man der Hotelbar abends entfliehen kann.
Morgens kräht ein Hahn, oft steigt der Nebel bis zu den Balkonen des Hotels und die Landschaft ist wie eine märchenhafte Weichaufnahme, die es so eigentlich in der Wirklichkeit nicht geben könnnte. Eine Wunderschöne Fantasiewelt, denkt der Besucher. Funchal ist weit weg, es gibt wenig zu kaufen, im Zentrum zwei Einheimischenlokale und einen Lebensmittelladen. zu erwähnen ist noch die Quinta Ecologika an der Kirche, in der man einen wunderbaren Zitronenmelissetee oder ein Bier trinken kann. Und es gibt einen kleinen Zoo für kleine Besucher.
Das Hotel war gut. Der erste Eindruck war, wir sind in den Alpen. Ein schönes Kaminzimmer, in dem an kalten Tagen ein Kaminfeuer brennt mit gemütlichen Sitzecken ausgestattet.
Das Hotel wird gut geführt. Viele Informationen an der Rezeption bekommen, Wandermöglichkeiten aufgezeigt bekommen. Die Küche in Form von Halbpension auch überraschend gut. Es fehlte an nichts beim Frühstück und abends wurde mit einheimischen Gerichten, mehrere zur Auswahl, sehr schmackhaft gekocht. Es gab viel Fisch, unterschiedlich und sehr gut zubereitet.
Wir haben auch Glück mit dem Wetter gehabt. Es war meistens sonnig und es hat nicht geregnet. Jede Wanderung war ein Erlebnis.
Jetzt kennen wir Caletha, Paul do Mar, Jardim do Mar. Diese Orte ergänzen unser Bild von Madeira, das wir in unseren Herzen tragen.
Es war sehenswert und empfehlenwert auch diese Seite der Insel kennenzulernen.
Monika und Hans
|