| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Strelizias Sommerimpressionen 2025
  •  
 1 2 3
09.08.25 19:46
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Hallo Madeira-Freunde,

das Hotel Galosol hatten wir nur mit Frühstück gebucht, da wir unser Essen gern selber aussuchen.
In Caniço de Baixo mussten wir ganz unterschiedliche Erfahrungen machen. Das Reis Magos Restaurant wirbt mit einer großen Speisekarte zur Promenadenseite, aber es gibt keinerlei Preise.
Auch stellten wir fest, dass die Preise auf der Speisekarte nicht gleich die Endpreise sind. Im Snack bar Mare sahen die Preise niedrig aus (z. B. Pfeffer Steak 14,90 €), aber dazu kamen noch die Beilagen wie Pommes und Salat und am Ende belief sich das Steak auf knapp 25 €.
Gute Erfahrungen haben wir im Restaurant A Rede gemacht. Bis auf wenige Ausnahmen liegen die Preise unter 20 € und es gibt eine große Auswahl an Beilagen (z. B. Salat, Rosenkohl, Möhren, Pimpinela-so ähnlich wie Kohlrabi). Ich habe mich meistens für den frischen Tagesfisch entschieden und A Rede hat mich überzeugt.

Kulinarische Grüße
Strelizia


Blick in das Restaurant A Rede


leckerer Polvo


Fisch des Tages - Papageienfisch

Datei-Anhänge
k-20250710_175850.jpg k-20250710_175850.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 102 kB

k-20250715_172830.jpg k-20250715_172830.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 87 kB

k-20250715_172836.jpg k-20250715_172836.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 88 kB

09.08.25 20:20
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Hallo Madeira-Freunde,

öfters habe ich mich gefragt, was aus der Wanderroute Fajã da Nogueira (Rother Wanderführer, ehemalige Tour 21) geworden ist.
Bereits vor ca. 9 Jahren bin ich diese Strecke durch den Pico Ruivo Tunnel gelaufen um zum Caldeirão do Inferno zu kommen.
Aber dann kam ja der Erdrutsch und der Weg war gesperrt.
Also machten wir uns auf Erkundungstour wie es heute dort oben aussieht.
Wir haben das Auto gleich am Anfang der steilen und steinigen Fahrpiste geparkt und sind zwei Stunden lang steil hoch zur Levada gelaufen.
Da es nicht so warm war und die Bäume Schatten spendeten, war der Anstieg nicht so schwierig. Vorbei ging es an dichtem Grün und als wir die uralten Lorbeerbäume sahen, wussten wir das es nicht mehr allzu weit ist. Bei den beiden Lorbeerbäumen gab es auch erfrischendes Wasser, so dass wir uns für den letzten Anstieg nochmals frisch machen konnten.

Wandergrüße
Strelizia


Orchideen am Wegesrand


uralte Lorbeerbäume


erfrischendes Wasser




Endlich an der Levada angekommen

Datei-Anhänge
k-20250716_130005.jpg k-20250716_130005.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 147 kB

k-20250716_131947.jpg k-20250716_131947.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 118 kB

k-IMG-20250716-WA0014.jpg k-IMG-20250716-WA0014.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 120 kB

k-IMG-20250716-WA0016.jpg k-IMG-20250716-WA0016.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 123 kB

k-IMG-20250716-WA0018.jpg k-IMG-20250716-WA0018.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 121 kB

09.08.25 21:03
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Hallo Madeira – Freunde,

als wir nach dem steilen Anstieg angekommen waren und kein Schild mit „gesperrt“ sahen, waren wir sichtlich erleichtert.
Um es kurz zu fassen, der Weg ist ein fünf Sterne Weg geworden. Die Arbeiter haben sehr gute Arbeit geleistet und der Weg gleicht einem entspannten Spaziergang. Die Levada ist wie früher teilweise mit Plattem abgedeckt. Bei den Tunnels gibt es oft die Möglichkeit zu entscheiden, ob man durch den Tunnel geht oder außen rum. Die sieben (?) kurzen Tunnel sind ohne Probleme zu gehen.
Etwas schwieriger wurde der lange Tunnel von 100 m. Wir sahen überall Zementsäcke im Tunnel liegen. Der Tunnel ist äußert schlammig und wie bereits früher, muss man aufpassen, dass man sich am Kopf nicht stößt. Taschenlampe nicht vergessen.
Beim Tunnel Nr. 10 sieht man nach wie vor die Schienen der alten Lorenbahn. Wir gingen bis zur Ribeira Seca, denn den langen Pico-Ruivo –Tunnel wollten wir uns nicht antun, da wir ja wieder den Schotterweg zurückgehen mussten.
Nun wisst ihr, der Weg ist wieder frei und ein neuer „Wanderspielplatz“ ist wiedereröffnet…
Anbei ein paar Impressionen für euch.

Wandergrüße
Strelizia


los gehts

















































Datei-Anhänge
k-20250716_131943.jpg k-20250716_131943.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 122 kB

k-20250716_133931.jpg k-20250716_133931.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 124 kB

k-20250716_134314.jpg k-20250716_134314.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 165 kB

k-20250716_134917.jpg k-20250716_134917.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 134 kB

k-IMG-20250716-WA0030.jpg k-IMG-20250716-WA0030.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 114 kB

k-IMG-20250716-WA0035.jpg k-IMG-20250716-WA0035.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 84 kB

k-IMG-20250716-WA0037.jpg k-IMG-20250716-WA0037.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 102 kB

k-IMG-20250716-WA0041.jpg k-IMG-20250716-WA0041.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 119 kB

k-IMG-20250716-WA0043.jpg k-IMG-20250716-WA0043.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 118 kB

k-IMG-20250716-WA0044.jpg k-IMG-20250716-WA0044.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 85 kB

k-IMG-20250716-WA0049.jpg k-IMG-20250716-WA0049.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 81 kB

k-IMG-20250716-WA0054.jpg k-IMG-20250716-WA0054.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 98 kB

k-IMG-20250716-WA0061.jpg k-IMG-20250716-WA0061.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 103 kB

k-IMG-20250716-WA0081.jpg k-IMG-20250716-WA0081.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 113 kB

k-IMG-20250716-WA0083.jpg k-IMG-20250716-WA0083.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 131 kB

k-IMG-20250716-WA0086.jpg k-IMG-20250716-WA0086.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 115 kB

k-IMG-20250716-WA0095.jpg k-IMG-20250716-WA0095.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 92 kB

k-IMG-20250716-WA0101.jpg k-IMG-20250716-WA0101.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 88 kB

k-IMG-20250716-WA0110.jpg k-IMG-20250716-WA0110.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 86 kB

k-IMG-20250716-WA0112.jpg k-IMG-20250716-WA0112.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 123 kB

k-IMG-20250716-WA0119.jpg k-IMG-20250716-WA0119.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 121 kB

k-IMG-20250716-WA0121.jpg k-IMG-20250716-WA0121.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 116 kB

k-IMG-20250716-WA0125.jpg k-IMG-20250716-WA0125.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 123 kB

k-IMG-20250716-WA0127.jpg k-IMG-20250716-WA0127.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 96 kB

k-IMG-20250716-WA0128.jpg k-IMG-20250716-WA0128.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 133 kB

k-IMG-20250716-WA0131.jpg k-IMG-20250716-WA0131.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 115 kB

09.08.25 21:24
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Hallo Madeira- Freunde,

es gibt noch so viel zu sagen, aber die besonders schönen Erlebnisse habe ich euch in Bildern erzählt. Vielleicht konnte ich den einen oder anderen mit neuen Ideen inspirieren.
Am 22.07.25 ging es wieder zurück nach Hamburg. Fünfzehn Tage erlebten wir mit Sonne und eine Jacke brauchten wir nicht. Kaum in Hamburg angekommen, schüttete es aus Kannen und es war ziemlich kalt.
Statt Poncha gab es nun Glühwein.
Am nächsten Tag ertappte ich mich: Ich stöberte bei Booking.com und wollte wissen, was im nächsten Jahr die Hotels in Madeira kosten.
Draußen regnete es in Strömen und der Himmel war grau. Ich dachte an das sonnige Madeira zurück und konnte mit meinem Fernweh meinen Mann anstecken.
Wir fanden ein Hotel, wieder in Caniço de Baixo. Mein Mann hatte die Idee direkt das Hotel anzuschreiben. Kaum gemacht, kam nach 15 min die Antwort. Sogar noch viel preiswerter als bei Booking.com. Wieder schrieben wir an das Hotel und wollten für alle Fälle die Stornoregelungen wissen. Nach nur wieder 15 min kam eine super freundliche Antwort: kostenlos stornierbar. Bereits am 23.07.25 ist der Urlaub für Madeira 2026 gebucht. Dieses Mal ist es das Hotel The View Oasis.
Letzte Woche kamen dann endlich die Flüge für den Zeitraum im Juli 2026 raus und wir haben die gleichen Flüge (alles mit der TAP) über Lissabon genommen.
So steht Madeira 2026 nichts im Wege und die nächsten Sommerimpressionen werden kommen.

Bis dahin.
Danke für das Lesen der Impressionen und
alles Gute für euch.

Mit besten Wünschen
Strelizia


Tschüss Madeira

Zuletzt bearbeitet am 10.08.25 15:16

Datei-Anhänge
k-20250717_215653.jpg k-20250717_215653.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 55 kB

11.08.25 13:22
Blumenelli 

Madeira-Natternkopf

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Hallo Strelizia,
ganz begeistert habe ich Deine Urlaubsberichte gelesen. Besonders die Information, dass der Weg zum Levada do Pico Ruivo Tunnel vom Faja do Nogueira aus wieder in Ordnung ist. Im Tunnel haben wir nämlich noch einen Geocache und keine Lust mit den vielen Menschen von der Levada Caldeira Verde aus hinzuwandern.
Viele Grüße Blumenelli

 1 2 3
„Wanderspielplatz“   Wanderschuhen   Sommerimpressionen   Madeira-Freunde   Strelizias   Flusswanderung   Strelizia   Stornoregelungen   wiedereröffnet…   Madeira   Impressionen   Gummistiefel   Selbstverständlich   interessierten   unterschiedliche   Windbedingungen   Lissabon   Urlaubsberichte   angekommen   Verpflegungskonzept