18.02.16 17:47
Daniel  Administrator

|
Re: Klettern auf Madeira?!
Hallo Kathyy
Klettern in der klassischen Form ist wenig verbreitet, dazu fehlen die geeigneten geologischen Voraussetzungen. Steinschlag und Erdrutsche sind immer ein Thema.
Wie Iris schon schreibt, vertikales Klettern nach unten (Canyoning) ist ein boomendes Geschäft. Wenn ich irgendwie mal Gelegenheit finde, würde ich auf jeden Fall da mal intensiver einsteigen. Alleine zu gehen braucht allerdings sehr viel Erfahrung und Kenntnis des Geländes. Organisiert ist vorzuziehen, bin da aber überfragt mit Ratschlägen. Dies scheint mir im Bereich Klettern die höchste Adrenalinstufe zu sein.
Du scheinst ja in diesem Fall auch nicht Probleme mit Höhenangst, Trittfestigkeit und Schwindel zu haben, da ergeben sich neue Horizonte im Wanderbereich, sogenanntes Hardcore-Wandern. Leute, die gerne wandernd ans Limit gehen, sind auf Madeira sicher am richtigen Ort. Da kann es durchaus kleinere Klettereinlagen drinhaben, aber nicht im Sinne des klassischen Wandkletterns. Vielmehr sind es diese haarsträubenden Wege, wo es daneben 200 Meter senkrecht runtergeht, lange, schmale Tunnels und alte, selten begangene Säumerpfade, wo man mit Augen und Gefühl den Weg im Dickicht suchen muss.
Wenn Dir das genug Adrenalin gibt, können wir Dir auf jeden Fall helfen. Definiere Dein Adrenalinlevel, und wir präsentieren Dir ein paar Müsterchen.
Hängegleiten, Motorradfahren ohne Helm, Autorennen im Gebirge, Baden an der Nordküste mit hohem Wellengang sind weitere mögliche Adrenalinkicks, für die ich aber nicht meine Hand ins Feuer legen möchte.
Herzliche Grüsse
Daniel
Zuletzt bearbeitet am 20.02.16 12:04
|