Wieviel Km Tunnels gibt es? + Tunnelbau der Via Expresso ->Ponta do Pargo ... Boaventura |
|
1 .. 8 .. 13 14 15 16 17
|
|
07.04.21 21:33
mrjasonaut      Madeira-Strelitzie

|
Re: Wieviel Km Tunnels gibt es? + Tunnelbau der Via Expresso ->Ponta do Pargo ... Boaventura
Scheixxe. Hoffe der Pflasterwanderweg CRdingsbumms wird wieder in Stand gesetzt. Sonst Forumsinitiative. Tiago und warmduscher als Stosstrupp voran, ich im Schatten von Jardineira Daniel Piet Vreni und Iris mit Corvo als Nachhut zum Blümchen setzen am Wegesrand.
Espadarte Arm in Arm mit madbee filmen das Ganze.
Ach nee. Das macht ja die Drohne.
Jasonaut.
Sorry an alle Vergessenen.
Zuletzt bearbeitet am 07.04.21 21:35
|
|
|
|
|
|
25.03.23 15:04
Alohanicht registriert
|
Re: Wieviel Km Tunnels gibt es? + Tunnelbau der Via Expresso ->Ponta do Pargo ... Boaventura
Hallo,
Ich, der Themenstarter im entfernten Anno Domini 2013, komme eben von Madeira zurück, von Prazeres, und habe die Tunnels gezählt, als ich zum Flughafen gefahren bin: 12 bis Ribeira Brava, und 34 bis zum Flughafen. Wir hatten Glück: zwischen Funchal und dem Flughafen gab es auf der anderen Seite vor einem Tunnel einen Unfall mit einem Stau der wohl nicht viel weniger als 10km lang gewesen sein wird. Wenn das auf unserer Seite gewesen wäre, wäre es eventuell knapp geworden, das Flugzeug zu erreichen. Das ist immer ein Risiko, egal ob mit Hoteltransfer oder Mietauto (den man dann zusätzlich auch noch am Flughafen los werden muß).
Ich habe mir vorgestellt, wie es wohl ist, einige Zeit in einem Stau in einem Tunnel ohne Ventilation (?) zu stehen.
Ich habe festgestellt, dass Madeira (noch) überlaufener ist als bei meinem letzten Aufenthalt (2018, glaube ich). Am Pico de Arieiro ist praktisch kein Parkplatz zu finden (außer wenn man erst am späteren Nachmittag ankommt). Idem für den Parking oberhalb Rabaçal (wo das verlassene Forsthaus inzwischen in ein Restaurant mit Schlafmöglichkeit umgewandelt wurde). Wenn man etwas weiter fährt in Richtung Encumeada-Pass (der pünktlich zu unserer Ankunft mal wieder geschlossen worden war, beim letzten Mal war das auch der Fall), gibt es ja linker Hand gleich einen zweiten Parkplatz, der auch voll war, und noch etwas weiter auf der rechten Seite einen weiteren, der komplett leer war. Nach Rabaçal und zum Risco geht man neuerdings praktisch in einer Prozession, idem für die Levada do Alecrim, eigentlich noch schlimmer, da der Pfad dort schmaler ist und die Prozession in den Gänsemarsch gezwungen wird.
Daher war ich sehr erstaunt, ohne Probleme am Eira do Serrado Aussichtspunkt einen Platz zu finden.
Wieviele Tunnels wird es zur Zeit wohl geben?
MfG Aloha
Zuletzt bearbeitet am 25.03.23 15:34
|
|
|
25.03.23 19:20
mrjasonaut      Madeira-Strelitzie

|
Re: Wieviel Km Tunnels gibt es? + Tunnelbau der Via Expresso ->Ponta do Pargo ... Boaventura
Danke für den Bericht, auch wenn es fürchterlich klingt. Bin ab Freitag wieder dort, ..
Zuletzt bearbeitet am 26.03.23 22:15
|
|
|
|
|
26.03.23 19:00
Alohanicht registriert
|
Re: Wieviel Km Tunnels gibt es? + Tunnelbau der Via Expresso ->Ponta do Pargo ... Boaventura
Trotz den überlaufenden Hotspots sind wir trotzdem klar gekommen. Es gibt auch noch Levadawanderungen wo man praktisch niemandem begegnet, so z.B. die die Prazeres durchquert.
Leider gibt es viele Stellen, wo Leute die nicht ganz schwindelfrei sind, Probleme haben, weil die kaputten Sicherungen nicht repariert werden.
An der spektakulären Ribeira da Janela gibt es extrem viele Stellen, aber man ist dabei, teilweise neue Sicherungen zu fixieren.
Eine Stelle wo es wirklich stört, wenn zu viele Leute unterwegs sind, ist der Tunnel besagter Wanderung, weil man nur schlecht aneinander vorbei kommt, aber wir mussten nur 2 oder 3 mal ausweichen, obschon wir vielen Leuten auf der Wanderung begegnet sind. Eigentlich kann es nur daran liegen, dass die meisten Leute den Tunnel nicht durchqueren. Das atemberaubende Bild das sich einem am Ende dieses Tunnels bietet habe ich irgendwie verändert gefunden, was die Akustik anbelangt. Nach einer Weile habe ich herausgefunden, dass das Blechdach, auf dem der herabstürzende Wasserfall ein beeindruckendes Geräusch machte, durch ein Betondach ersetzt worden ist. Das nimmt diesem Ort irgendwie ein Teil seines Charmes.
Den 2. Tunnel, gleich hinter dem Wasserfall, habe ich geschlossen vorgefunden. Schade, dass das nicht am Beginn der Wanderung angekündigt wird, da die Wanderung noch ein gutes Stück weiter geht, und man wohl noch nicht mal in der Hälfte ist, und demnach gezwungen ist, umzukehren.
Diese Insel ist nicht nur mit Touristen überlaufen, es gibt auch viel zu viele Autos. Ich habe gelesen, dass jeden Tag 33000 über die Hauptverkehrsader fahren. Kein Wunder, dass es beim Fahrstil den manche Leute an den Tag legen, häufig zu Unfällen kommt.
Wenn man sich in steilen Straßen üben will, ist man auf Madeira gut aufgehoben (nur auf Sao Miguel auf den Azoren habe ich eine steilere Straße mit sage und schreibe angekündigten 35% vorgefunden). Ich bin nach Monte hinaufgefahren, um dort zu parken und den Botanischen Garten zu besuchen. Meine Tochter hat mich über die Straße gelotst, durch die die Korbschlitten hinunter fahren und ich sollte an der südlichen Begrenzungsmauer rechts in eine enge Straße einbiegen die zu einem Parking führt, der direkt unterhalb der Bergstation der Seilbahn liegt (der übrigens überhaupt nicht überlaufen war, vielleicht wegen der schwierigen Bedingungen, um ihn zu erreichen). Da der Autoverkehr an dieser Stelle, wo die Straße sehr steil ist, auf der linken Spur geführt wird, und Korbschlitten mir auf der rechten Spur entgegenkamen, musste ich wohl oder übel stoppen, und hatte meine Probleme, am steilen Berg mit meinem schwachbrüstigen Mietwagen (die übrigens neuerdings auch schweineteuer sind) wieder anzufahren. Nachher habe ich den Parkplatz nach oben verlassen, und dort ist die Stelle an der der Weg in denjenigen mündet der rechts von der Seilbahn kommt, auch extrem steil, und, da viele Fußgänger unterwegs waren, habe ich, um zu vermeiden, auch dort wieder stoppen zu müssen, meine Tochter gebeten, für "freie Bahn" zu sorgen, was Gott se iDank auch geklappt hat.
|
|
|
|
1 .. 8 .. 13 14 15 16 17
|