Wieviel Km Tunnels gibt es? + Tunnelbau der Via Expresso ->Ponta do Pargo ... Boaventura |
|
1 .. 7 .. 11 12 13 14 15 .. 17
|
|
21.11.19 14:46
iris  Administrator

|
Re: Wieviel Km Tunnels gibt es?
Hallo tiago, verwirre den Armen nicht noch mehr! Ich hoffe jedenfalls, dass du jetzt beliebst zu scherzen!!! Ich denke, keiner wünscht sich, dass ein weiteres großes Straßenprojekt dieser Art (wie ein Curral-Urzal-Tunnel) tatsächlich angegangen wird! Irgendwann käme man ja sonst zwar schneller von a nach b. Aber zu welchem Preis!?
|
|
|
21.11.19 15:12
Micha-Millenicht registriert
|
Re: Wieviel Km Tunnels gibt es?
So, nach diversen Erklärungen bin ich wieder beruhigt. ;-) By the way, gibt es was neues zum Thema Weiterbau zwischen Arco der S.J. und Ponta Delgada?
|
|
|
|
21.11.19 16:21
iris  Administrator

|
Re: Wieviel Km Tunnels gibt es?
Da bin ich ja vollends beruhigt , da die Gänsefüsschen nur an der Baustelle waren und kein Zwinkern hinter deinem "Verbindungswunsch", habe ich kurz stutzen müssen. Außerdem können dich die "Neuen" ja noch nicht so einschätzen.
LG iris
|
|
|
22.11.19 21:32
Torwarttrainer     Madeira-Riesenfingerhut
|
Re: Wieviel Km Tunnels gibt es?
Bom dia Madeirenses,
nach dem Jasonaut uns auf, Madeirakarte von 1970 und 1980, die geplante Trassenführung für die Verbindung -Curral das Freiras/Lombo de Urzal- aufmerksam machte fiel mir ein Gespräch ein das ich 1986 mit einem Bekannten führte. Der mir bekannte Madeirenser, nennen wir ihn hier mal Miguel, sprach von einem eingestürzten Tunnel in Curral. Ein Neubau, der schon einige Meter in den Berg reichte, dessen Tunnelmund gerade ausbetoniert werden sollte aber am gleichen Tag einstürzte. Nur gut, dass es dabei nur Sachschaden und keine Verletzte gab. Miguel, den ich gestern angerufen habe, bestätigte mir den Sachverhalt und, dass er damals vor Ort, sich die abgesperrte Schutthalde und die eingestellte Baustelle angesehen habe. Noch heute, sagt Miguel, gibt es Persönlichkeiten auf der Insel die es Bedauern, dass die Arbeiten nicht weitergeführt/seitdem nicht wieder aufgenommen wurden. Auch Miguel meint eine, solcher Art, kurze Nord-Süd Verbindung käme allen Anwohnern beiderseits der Gebirgskette zu gute.
Was kann ein, sich gelegentlich auf Madeira aufhaltender, Naturliebhaber darauf erwidern?
Fragt sich mit: Madeira maravilhosa
Adeus: Tiago
Zuletzt bearbeitet am 22.11.19 21:39
|
|
|
29.11.19 14:45
mrjasonaut      Madeira-Strelitzie

|
Re: Wieviel Km Tunnels gibt es?
Torwarttrainer: Bom dia Madeirenses,
... Der mir bekannte Madeirenser, nennen wir ihn hier mal Miguel, sprach von einem eingestürzten Tunnel in Curral. Ein Neubau, der schon einige Meter in den Berg reichte, dessen Tunnelmund gerade ausbetoniert werden sollte aber am gleichen Tag einstürzte. Nur gut, dass es dabei nur Sachschaden und keine Verletzte gab. Miguel, den ich gestern angerufen habe, bestätigte mir den Sachverhalt und, dass er damals vor Ort, sich die abgesperrte Schutthalde und die eingestellte Baustelle angesehen habe. ...
Fragt sich mit: Madeira maravilhosa
Adeus: Tiago
Das ist eine spannende Geschichte. Es wäre interessant den kurvigen Verlauf des geplanten Tunnels auf einer unserer bekannten Karten zu sehen, unter welcher Landschaft das verliefe, wie man an den Ribeiras vorbeikommen wollte. Müsste unser Karten-mal-profi Daniel mal versuchen.
Zum anderen, wo mag der erwähnte Tunnelmund gelegen haben? Direkt am Dead End in Faja dos Cardos mit der Bus-Wendestelle, dort ist ja eine sehr hohe Betonwand drüber. Und auf der anderen Seite in Urzal? Dort wo die Bushaltestelle mit dem Brunnen steht, die nie bedient wird? Oder schon vorher nördlich unterhalb Achada Grande, dort ist auch eine sehr hohe Betonwand.
Eigentlich müsste man zu einem derartig umfangreichen Bauvorhaben etwas in der (damaligen) Lokalpresse finden?
Jasonaut.
|
|
|
|
05.12.19 16:26
Torwarttrainer     Madeira-Riesenfingerhut
|
Re: Wieviel Km Tunnels gibt es?
Boa tarde Madeirenses,
in den mir vorliegenden Sunflower Auto- und Wanderführer von 1988 und 1998 ist folgendes, zu diesem Thema, vermerkt. Sunflower 1988 - Wanderungen 15/16: Auf den Seiten 92 und 93 wird bei Boca das Torrinhas von Straßenbauarbeiten geschrieben. Sunflower 1998 - Wanderung 21: Auf der Seite 94 wird gar von einer bald aufgetragenen Asphaltdecke der ER 108 (108 ?) berichtet. ----- Sunflower Wanderkarte: EN 107 ab Curral das Freiras - Fajã dos Cardos, danach macht die Trassenführung einen leichten Rechtsschwenk in Richtung Pico da Roda, nun wieder nach links und erneut, in einem scharfen Knick, nach rechts bis zur Abzweigung der EN 216 und weiter zum Boca das Torrinhas nach Urzal bis Fajã do Penedo wo sie dort auf die EN 101 trifft. Die EN 216, ab der EN 107, führt nach Westen, erreicht dort die Levada do Norte und die EN 104. ----- Sunflower: Straßenkarte: Auch hier ist gut zu sehen, dass die EN 216, am Boca da Encumeada, deutlich südlicher einmündet als die EN 204 von der EN 104, in Richtung Paúl da Serra, abzweigt. ----- Leisure Map - Straßenkarte von 1970 Straße im Bau - EN 107 Santo António - Curral das Freiras/Fajã dos Cardos - Fajã do Penedo Straße im Bau - EN 216 Boca da Encumeada - Boca das Torrinhas/EN 107 ----- In allen, von mir oben angeführten, Karten ist auch die EN 208 von São Vicente/Ginjas hoch bis Estanquinhos eingezeichnet. Über eingeplante Tunnels gibt nur die Leisure Map 1970 und die Straßenkarte Sunflower 1998 Auskunft: EN 107 - Tunnel ab Fajã dos Cardos bis Urzal. -----
An alle die Interesse daran haben: viel Spaß beim Erkunden
Madeira maravilhosa
Adeus: Tiago
|
|
|
|
|
1 .. 7 .. 11 12 13 14 15 .. 17
|