Stellen Sie sich eine Insel mitten im Nordatlantik vor, 900 km vom portugiesischen Festland und etwa 600 km von der Küste Marokkos entfernt. Eine Insel, auf der die Berge manchmal das klare und blaue Meer küssen, eine Insel, auf der es rauschende Wasserfälle, Wanderwege und fast 1500 km Levadas (Bewässerungskanäle) gibt, ein kulturelles Erbe, das mit der herkulischen Anstrengung aufeinanderfolgender Generationen aufgebaut wurde, die sich nie damit abgefunden haben, das Wort Isolation zu umarmen, eine Insel, auf der noch ein endemischer Laurissilva-Wald erhalten ist, ein natürliches Welterbe der UNESCO, von uns allen....
Diese Insel existiert, und sie hat einen Namen: Madeira.
Niemand bezweifelt, dass Madeira ein Land von unvergleichlicher Schönheit und unzähligen Reizen und Herausforderungen ist. Aber all diesen Glanz oder zumindest die spektakulärsten Szenarien dieser Insel in loco und aktiv zu erleben, ist das Privileg der wenigsten.
MIUT® - Madeira Island Ultra Trail bietet diese anregende Herausforderung, die Insel von Nordwest nach Südost zu Fuß zu durchqueren, beginnend in Porto Moniz, auf Meereshöhe, über die höchsten Punkte der Insel, um in Machico wieder auf Meereshöhe zu sein. Dies ist eine Reise, die Sie in die Fantasie vergangener Zeiten zurückversetzt, in denen sich die madeirensische Seele nicht von den Wechselfällen der Orographie der Insel unterkriegen ließ.
Der Madeira Island Ultra Trail findet zum 12. Mal statt.
Wer schon mal ein bisschen mitfiebern möchte, schaut sich die Promo-Videos an. Wer beim Start zumindest als Zuschauer dabei sein will, muss am Samstag 0.00 Uhr im Porto Moniz sein.
Wobei die Trackdaten, wie man am Dateinamen sieht, "alte" von 2020 sind. Evtl (damals) zum Training. Und jetzt wieder (weitgehend?) auf der gleichen Strecke .
Wir drücken auf jeden Fall allen Läufern die Daumen, wieder heil Zuhause anzukommen
Insgesamt stehen heute fünf deutsche Läuferinnen und Läufer auf dem Siegerpodest - die Frauen für die Distanzen 60 km und 16 km, die Männer für 115 km, 85 km und 16 km