Unfälle 2021/22 |
|
Thema geschlossen- 09.01.23 19:51
von iris 
|
1 2 3 4 5 6
|
18.12.22 10:44
iris  Administrator

|
Re: Unfälle 2021/22
Hmmm merkwürdig. In dem von dir (espadarte) verlinkten Bericht steht, dass sie anscheinend wieder auf der Levada do Norte waren!? Irgendwas stimmt in dieser Darstellung nicht. Es sei denn, es ist gemeint, sie trauten sich von dort nicht weiter.
Zitieren: ...die Männer den Weg auf der Levada do Norte begannen, dann den Fußweg von Fajã do Rodrigues verließen und sich verirrten, nachdem sie auf der Levada do Norte gelandet waren ein Abhang, an dem es nicht mehr möglich war, umzukehren.
|
|
|
19.12.22 00:17
Jardineira      Madeira-Strelitzie

|
Re: Unfälle 2021/22
Die richtige Übersetzung müsste folgende sein:
Es war eine komplexe und ungewöhnliche Rettung - die etwa 10 Stunden dauerte - der beiden ausländischen Touristen in den 30ern, die sich gestern in den Bergen von São Vicente verirrt hatten und die Nacht an einem fast unzugänglichen Ort verbringen mussten. Nach Angaben von AgoraMadeira begannen die Männer ihre Wanderung an der Levada do Norte, verließen sie auf dem Weg zur Fajã do Rodrigues und verirrten sich. Sie blieben an einem Hang stehen, wo es keine Möglichkeit mehr gab, umzukehren.
In Anbetracht der Schwierigkeit, den Ort zu erreichen, führten drei Mitglieder des Bergrettungsteams der Bombeiros Voluntários de São Vicente e Porto Moniz und 14 Einsatzkräfte der Bombeiros Voluntários Madeirenses eine Rettungsaktion durch, die sich von der üblichen Vorgehensweise unterschied.
Beide wurden per Seilrutsche geborgen, wobei die Seile an einem Baum am Hang befestigt waren, wo sie sich befanden, und dann an einem anderen Baum auf der Seite, wo die Rettungskräfte waren. Dazwischen floss 50 Meter tiefer ein Bach.
Trotz der Komplexität und des hohen Schwierigkeitsgrads war die Rettung ein Erfolg.
Die Touristen waren wohlauf, ohne Verletzungen oder Anzeichen von Unterkühlung, obwohl sie die Nacht in den Bergen verbracht hatten. Sie waren auch gut ausgestattet.
|
|
|
19.12.22 01:58
iris  Administrator

|
Re: Unfälle 2021/22
Vielen Dank  Ich hätte wohl gleich nach dem Originaltext schauen sollen. Nach neueren Informationen wurde auch eine ungewöhnliche Technik verwendet. Es sei das erste Mal mit "Pyrotechnischen Kabelstarts" ( so die Übersetzung) gearbeitet worden. Dies ergänzt den Agorabericht
https://www.jm-madeira.pt/aconteceu/ver/...os_pirotecnicos
|
|
|
19.12.22 08:14
outofmind      Madeira-Strelitzie

|
Re: Unfälle 2021/22
Moin, fast jedes Mal, wenn ich von solchen Unfällen lese, beschleicht mich das Gefühl, dass hier Unkenntnis der Umgebung die Hauptursache ist und Unvorsichtigkeit der zweite Hauptgrund. Ich will nicht sagen, dass ich auf meinen Touren nicht auch irgendwann mal wegrutschen und mich dann in einer brenzligen Situation befinden könnte (ist zum Glück bisher nur einmal vorgekommen), aber ich kann in der Regel immer exakt sagen, wo ich bin - und wenn irgendwas nicht ganz koscher ist, kehre ich um - die Kunst zu erkennen, wann man besser umkehrt scheint bei diesen Verunfallten verloren zu sein (Lb Pessegueiro bei Regen, Erdrutsch an der Lv Cedros, ...)
Ist der Läufer aus England eigentlich wieder aufgetaucht?
Gruß, oom.
|
|
|
19.12.22 08:43
mrjasonaut      Madeira-Strelitzie

|
Re: Unfälle 2021/22
Eigentlich war das ja gar kein Unfall. Ist ja niemandem was passiert. Und für die Bergrettung war es sicher eine willommene Übung mit Ernstfallnähe. Hört sich für mich nach Technikspielchen an.
Hier war gestern auch Grosseinsatz mit 20 min Helikopterflug. Mein Wirt in der Wanderkneipe am Wege meinte, der Schrappie kostet 2800€, wenn als 'Taxi' im Einsatz, also ohne ernsthafte emergency mit Personenschaden. Manche machen Bungy Jumping, andere lassen sich mit dem Hubschrauber fliegen.
Zuletzt bearbeitet am 19.12.22 10:24
|
|
|
|
19.12.22 10:39
iris  Administrator

|
Re: Unfälle 2021/22 leider ein notwendiges OT
Stimmt, das n hat die Autokorrektur zu verantworten
Eine andere Sache ist dagegen, dass du dich auch nach mehrfacher Aufforderung und Abmahnung nicht an gewisse Regeln halten kannst oder willst. Es reicht jetzt endgültig. DU musst DICH nicht mehr abmelden!
Es tut mir Leid für alle anderen, die das hier mitbekommen, aber man muss sich nicht alles bieten lassen.
|
|
|
|
20.12.22 15:33
madBee      Madeira-Strelitzie
|
Re: Unfälle 2021/22
Hallo,
es sind ja nicht nur Touristen. Einheimische verunglücken auch aus verschiedenen Gründen, z.B. gibt es Selbsttötungen, Autounfälle aus eigener Schuld oder als Opfer der Dummheit anderer Personen, verschwundene und letztlich tote ältere Menschen, die nicht mehr recht zurechnungsfähig sind, und noch Einheimische, die bevorzugt an Sonntagnachmittagen oder Abenden in Bäche stürzen. "Normale " Unfälle meine ich hier nicht, da ja letztlich jeder Unfall durch einen Fehler entsteht, was aber Jedem passieren kann. Aktuell starben in den letzten Tagen drei Menschen bei Autounfällen, heute kam die vierte Person dazu:
https://www.dnoticias.pt/2022/12/19/3409...al-do-funchal/#
https://www.jm-madeira.pt/aconteceu/ver/...na_Ponta_do_Sol
Und jetzt noch die fünfte Person: https://www.dnoticias.pt/2022/12/20/3410...eda-no-canical/
Zusätzlich sind noch zwei ältere Menschen vermisst: https://www.jm-madeira.pt/aconteceu/ver/...e_quarta-feira_
https://www.jm-madeira.pt/aconteceu/ver/...oa_desaparecida
Etwas viel auf einmal! An den Nächten der Wochenenden scheinen zwischen 2.00 und 7.00 besonders viele Betrunkene unterwegs zu sein, auch Richtung Santana, und man sollte in der Nacht für Anhalter das Auto in Funchal nicht öffnen. In der Woche hat außerdem noch eine angetrunkene Frau nach einer "Missa do Parto" ihr Auto geknallt, nachdem sie vorher beinahe mit einer Ambulanz zusammengestoßen wäre. http://www.agoramadeira.pt/missa-do-parto-acaba-mal/
Man kann nur dazu aufrufen, dass sich die Personen vernünftig verhalten, derartiges Benehmen aber bei den Anderen nicht voraussetzen!
madBee
|
|
|
Thema geschlossen- 09.01.23 19:51
von iris 
|
1 2 3 4 5 6
|