Corona-Virus 2020 (COVID-19 ) |
|
Thema geschlossen- 03.01.21 21:41
von Jardineira     
|
1 .. 20 .. 38 39 40 41 42 .. 47
|
18.09.20 21:29
Vogel      Madeira-Strelitzie

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Ohne nachzuzählen, habe ich den Eindruck, dass immer mehr Reisende aus UK bei den Tests nach Ankunft positiv getestet werden. Aus diversen Kommentaren in Reiseblogs ist zu entnehmen, dass es in UK nahezu unmöglich ist, sich zuhause vor Abflug testen zu lassen.
Daher nochmal der Hinweis, dass es derzeit an einigen Flughäfen noch (Blick auf die Homepage wichtig) möglich ist für 59€ einen Test mit ca. 12h Benachrichtigung oder einen Schnelltest für 139€ (ca. 6h) machen zu lassen, z.B. in HAM: https://www.centogene.com/de/covid-19/te...-flughafen.html
Man muss sich vorab registrieren, per Kreditkarte bezahlen und fährt dann zu den Öffnungszeiten hin, ohne Termin. Unsere Tochter war zum Abstrich um 11 in HAM und hatte das Ergebnis um 16:15, für 59€, vermutlich war wenig los im Labor.
Da die kostenlosen freiwilligen Test für Reiserückkehrer seit dem 15.9. abgeschafft wurden, ist abzuwarten, ob es das obige Angebot weiterhin geben wird, denn es ist doch eine überschaubare Zielgruppe.
Besten Gruß, Chris
|
|
|
18.09.20 22:07
Daniel  Administrator

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Heute waren es zwei aus Frankreich und einer aus Grossbritannien, je nach Zählweise der Fälle sind die 200 jetzt knapp erreicht oder bereits überschritten.
https://www.dnoticias.pt/2020/9/18/74041...os-de-covid-19/
Angesichts der stetig steigenden Fallzahlen in ganz Europa ist das auch nicht weiter überraschend.
|
|
|
|
|
26.09.20 22:26
Jardineira      Madeira-Strelitzie

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Für unsere vielen neuen Forumsmitglieder möchte ich mal die absolute Corona-Positiv-Zahl ein wenig aufschlüsseln.
211 positiv Getestete sind es heute, 26.9.20, nachdem nochmal drei hinzukamen, zwei Importierte und eine übertragene Ansteckung
Die unterschiedlichen Zahlen kommen manchmal dadurch zustande, dass die nationale Gesundheitsbehörde die Verdachtsfälle gleich als positiv einordnet. Tatsächlich waren es am 24.September 208 Fälle.
Das heisst: seit März bis heute sind auf Madeira 211 positive COVID-19 Infektionen nachgewiesen worden. Wenige davon mussten ins Krankenhaus, einer lag im April auf der Intensivstation und wurde später in die Niederlande ausgeflogen, es gab keine Todesfälle aufgrund einer Corona-Infektion auf der Insel.
Zur Zeit gibt es 54 Erkrankte - 44 davon sind importierte Fälle, 10 wurden auf Madeira bzw. Porto Santo infiziert. Von diesen 54 befinden sich 28 in Isolation in einer dafür vorgesehenen Hotelanlage, 25 kuirieren die Erkrankung in einer Privatunterkunft oder ihrem Zuhause aus, ein Infizierter wird im städtischen Krankenhaus behandelt.
MadeiraSafe, das madeirensische COVID-19-Management überwacht derzeit 16068 Personen passiv, d.h. wer vor kurzem eingereist ist, soll sich bei gesundheitlichen Problemen über die App oder telefonisch melden. 7428 Personen werden aktiv überwacht, d.h. MadeiraSafe fragt den Gesundheitszustand ab, bzw. überprüft die Isolation.
Seit Beginn der Pandemie wurden auf Madeira 110 186 PCR-Tests durchgeführt.
Quelle: https://covidmadeira.pt/situacao-epidemi...cao-26-09-2020/
Mein persönliche Einschätzung aus der Beobachtung der hiesigen Entwicklung: Die importierten Corona-Fälle waren mit Ausnahme der frühen Fälle im März keine Urlauber, sondern in der überwiegenden Zahl Heimkehrer, Residenten und Familienangehörige, bzw. Besuch.
Die Bemühungen der Regierung und der Tourismusbehörde Madeira als sicheres Reiseziel zu promoten wurden von den portugiesischen Festlandtouristen gut angenommen. Besucher aus dem Ausland hielten sich eher zurück.
Ich habe das ungute Gefühl, dass sich das Reisezeitfenster für Madeira langsam wieder schließt, nicht wegen der Situation auf der Insel, sondern wegen der steigenden Infektionszahlen in den Herkunftsländern. Wenn Portugal Festland und die Inseln in einen Topf geworfen werden, dann ist es bald auch für die Fluggesellschaften nicht mehr attraktiv mit halbbesetzten Maschinen die Inseln anzufliegen - wie kürzlich für dänische Urlauber auf Porto Santo, die vorzeitig zurückkehren mussten, weil Dänemark eine Reisewarnung für Portugal bestimmt hat, obwohl Porto Santo Corona-frei ist.
Bleibt gesund und achtet auf euch und andere!
|
|
|
27.09.20 10:52
amazonasnicht registriert
|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Davor ist mir auch Bange. Oft werden Regionen mit Ländern verwechselt - siehe dazu Lisboa und Portugal -, was verheerende Folgen auf den Tourismus - und damit Arbeitsplätzen - haben kann. In unserem Beispiel wurde ohne Angabe von Gründen der Flug von München nach Funchal nach Frankfurt a. M. verlegt, wahrscheinlich in der Hoffnung, dass so mehr Passagiere zusammenkommen. Ist dies nicht der Fall, sagen die Fluggesellschaften die Flüge einfach ab, worunter auch sie zu leiden haben.
Gruß
Walter
|
|
|
04.10.20 10:11
Daniel  Administrator

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Wieder mal ein Update zu den Corona-Zahlen auf Madeira:
Bisherige positiv getestete Fälle 235, gemäss DGS sind es 242. Von den 69 aktiven Fällen sind 38 sind im Quarantänehotel, 30 zu Hause und einer im Spital auf der Covid-Station untergebracht.
Was mich eher nachdenklich stimmt: 69 aktive Fälle, davon sind 59 importiert, also bei Tests am Flughafen entdeckt und 10 sind lokal übertragen worden.
Das heisst, es gibt 10 Fälle, die durch Kontakte ausserhalb des Flughafens irgendwo auf Madeira angesteckt wurden.
Das finde ich doch etwas besorgniserregend, das wurde bisher nicht so deutlich kommuniziert
https://www.dnoticias.pt/2020/10/3/75534...-19-na-madeira/
Daniel
|
|
|
|
04.10.20 12:38
madBee      Madeira-Strelitzie
|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Hallo,
es scheint so zu sein, dass sich bei den Fällen mit lokaler Übertragung letztlich keine Infektionsketten bildeten. Wann immer ein solcher Fall auftritt, werden seine Kontaktpersonen ebenfalls überprüft, und dabei wurden dann eben keine weiteren positiven Fälle entdeckt. Ausnahmsweise einmal agoramadeira: http://www.agoramadeira.pt/mais-seis-cas...nsmissao-local/
Etwas problematisch ist es wohl, wenn Testergebnisse verspätet bekannt gegeben werden, wie auch bei Jardineira. Manche denken dann wohl, dass sie testnegativ seien. Vor zwei Tagen wurde der Fall eines kontinentalen Ehepaares berichtet, das den Test an sich rechtzeitig vor der Reise machte, aber nicht rechtzeitig das Ergebnis erhielt. Sie fragten dann beim Labor nach, und es soll ihnen gesagt worden sein, sie könnten ihre Reise und den Flug ruhig buchen - das Ergebnis käme noch rechtzeitig. Kam aber nicht, sie flogen und noch während des Flugs erhielt die Frau die Nachricht, dass sie positiv sei. Offenbar war ein derartiges Versagen kein Einzelfall. https://www.jm-madeira.pt/regiao/ver/105...para_a_Madeira_
Was die Tests am Flughafen von Madeira betrifft, so ist es mittlerweile wohl fast die Hälfte der Passagiere, die den Test erst bei der Ankunft machen.
Grüße, madBee
|
|
|
|
Thema geschlossen- 03.01.21 21:41
von Jardineira     
|
1 .. 20 .. 38 39 40 41 42 .. 47
|