| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Reisen während Corona/ Covid 19: Wie und wann geht es mit dem Tourismus auf Madeira weiter?
  •  
 1 .. 16 .. 29 30 31 32 33 .. 49 .. 65
04.08.20 15:01
outofmind 

Madeira-Strelitzie

Re: Reisen während Corona/ Covid 19: Wie und wann geht es mit dem Tourismus auf Madeira weiter?

Moin, ich habe mich auf Madeira die eine Woche letztens sicherer gefühlt als hier. Die Fallzahlen sind auf Madeira deutlich geringer als hier in Deutschland und die sind schon niedriger als anderswo am Meer oder anderen Urlaubsgegenden. Vorsichtig muss man überall sein. Ansonsten bleibt nur, sich in den eigenen vier Wänden einzuigeln und dort auf Godot zu warten und den Pizzaservice zu unterstützen.

Corona wird uns die nächsten 10 Jahre noch begleiten - ich glaube kaum, dass der heilige Semagral gefunden wird und dann alles wieder wie vorher ist.

oom aka Nostradamus jr.

04.08.20 16:00
Daniel 

Administrator

Re: Reisen während Corona/ Covid 19: Wie und wann geht es mit dem Tourismus auf Madeira weiter?

madeira-urlauber:
iris:
ich finde es schade, dass du storniert hast.
Nur wegen des Maskentragens?
Das wäre für mich kein Grund auf Madeira zu verzichten.
.......wann man wo wie geschützt herum laufen muss. Das kann dir in der Heimat genauso ergehen .
.......Vielleicht schafft ihr es ja doch noch in naher Zukunft

Es ist nicht nur wegen der Masken tragen.
Das allgemeine um Corona drumherum ist nicht unseres.
Wir möchten einen Urlaub erleben in dem es keinen "Befehls-Logarismus" gibt.
Das darfst Du nicht..... das darfst Du nicht.....
Zumal wir ja immer im Dez. fliegen um Funchal zu Weihnachten zu erleben.
Ob das in diesem Jahr nochmal so schön wird, wie im letzten Jahr, das wage ich zu bezweifeln.

Das heißt nicht, daß wir im nächsten Jahr fliegen.

LG
Willi

Lieber Willi

Auch wenn es vielleicht nicht im Forums-Mainstream ist: Ich finde Deine Entscheidung konsequent und besonnen. Es ist sicher nicht einfach, einen Urlaub zu stornieren, auf den man sich gefreut hat!
Aber es geht ja nicht nur um den Komfort und das persönliche Sicherheitsgefühl. Was mich einfach irritiert, ist der Umstand, dass viele Leute nicht bereit sind, angesichts einer drohenden 2. Welle mit dem Coronavirus vorübergehend auf Gewohnheiten und insbesondere Auslandsreisen zu verzichten. Und zwar unabhängig davon, ob zum Beispiel Flugreisen und die Einreise in ein bestimmtes Land möglich sind.

Aber ich mag mich hier nicht weiter zu diesem Thema äussern. Wir werden uns hier im Forum kaum in den Positionen annähern.

Nur soviel: Es wurde ein weiterer bestätigter Covid-Fall registriert:

https://www.dnoticias.pt/2020/8/4/69556-...tivo-a-madeira/

Es sind nun 16 importierte Fälle und 3 lokale Übertragungen seit der Aufhebung der Quarantänepflicht.

Noch hält die Schleuse am Flughafen!

Liebe Grüsse

Daniel

04.08.20 17:27
Espadarte

nicht registriert

Re: Reisen während Corona/ Covid 19: Wie und wann geht es mit dem Tourismus auf Madeira weiter?

@madeira-urlauber

Du hast eine völlig richtige Entscheidung getroffen. Es ist besser Madeira in guter Erinnerung zu behalten und wieder zu kommen wenn es die Umstände erlauben.
Meine Kinder und Enkelkinder haben gleich entschieden und warten erst mal ab. Ebenso einige gute Freunde die wiederzusehen mich sehr gefreut hätte. Sie alle werden wir in diesem Jahr wohl nicht mehr sehen.

Die Insel und ihre Einwohner sind verstört und machen sich große Soregen. Aus Funchal ist das Leben raus. Vor wenigen Tagen war ich mit einer Runde von Wanderführern, Fitnesstudiobetreibern und Hoteliers beisammen und sie alle meinen dass sich vor dem Sommer 2021 nicht viel ändern wird. Die Frage ist wie viele von ihnen das finanziell überleben werden.

04.08.20 18:38
Anela 

Madeira-Levkoje

Re: Reisen während Corona/ Covid 19: Wie und wann geht es mit dem Tourismus auf Madeira weiter?

Den letzten beiden Beträgen kann ich aus einem bestimmten Grund nur zustimmen, vielleicht für einige, die noch darüber nachdenken, interessant:

Natürlich wäre ich momentan gerne auf Madeira und natürlich kann ich nachvollziehen, dass viele Leute hinreisen, um zB nach dem Rechten zu sehen oÄ. Ich würde vermutlich sogar selbst fliegen, wenn ich im März nicht mit einem der letzten Flieger nach Österreich geflohen wäre, und das nach nur zwei "Urlaubstagen" auf der Insel. In Anführungszeichen deshalb, da diese zwei Tage mich vermutlich zwei Lebensjahre kosteten. So etwas will ich in den nächsten Monaten nicht noch einmal erleben und fahre deshalb nur noch mit dem Auto in die näher liegenden Gebiete.

Entscheiden muss jeder selbst, aber ich denke ihr seht meinen Punkt
Nächstes Jahr trau ich mich dann vielleicht wieder.

04.08.20 18:55
Mumpitz01

nicht registriert

Re: Reisen während Corona/ Covid 19: Wie und wann geht es mit dem Tourismus auf Madeira weiter?

Wir waren vom 2. bis 30. Juli auf Madeira und wir haben es überhaupt nicht bereut. Man fühlt sich auf Madeira viel(!) sicherer als z.B. bei uns in Berlin, wo es wirklich unzählige Maskenverweigerer, Coronaleugner oder einfach Idioten (sorry) gibt.
Die Inselbewohner haben sich in all der Zeit sehr diszipliniert an alle Regeln gehalten. Das war schon toll und ein echter Kontrast zu Berlin.
Außerdem war die Insel unglaublich leer, was das Sicherheitsgefühl noch einmal verstärkt hat. Wenn man so manche Bilder von den Nord- oder Ostseestränden sieht, dann fragt man sich schon, warum Urlaub in der Heimat empfohlen wurde..
Wir wurden außerdem herzlich am Flughafen empfangen und auch sonst hat man gespürt, egal wo man war, dass die Leute glücklich sind, dass man als Tourist wieder Geld dort lässt. Man hatte einfach stets ein gutes Gefühl.
Ich (persönlich) sehe jedenfalls keinen Grund eine Reise nach Madeira zu stornieren, da die Corona-Regeln eh überall präsent sind, egal ob in der Heimat oder dort.

Es waren so tolle 4 Wochen! Mir fehlt die Insel jetzt schon!

LG

Mumpitz

04.08.20 19:15
madBee 

Madeira-Strelitzie

Re: Reisen während Corona/ Covid 19: Wie und wann geht es mit dem Tourismus auf Madeira weiter?

Hallo,

na, für die einen ist es vielleicht mehr Stress nicht in Urlaub fahren zu können, und für die anderen ist es mehr Stress während der Urlaubsreise immer wieder mit z.T. auch unvorhergesehenen Widrigkeiten zu kämpfen zu haben.
Wie Anela das angedeutet hat.
Wer jetzt für zwei Wochen ins Ausland fährt, muss damit rechnen, dass Freiheitsrechte am Urlaubsort weiter eingeschränkt werden, oder sich in der Zwischenzeit in seinem Heimatland etwas ungünstig verändert, und es Schwierigkeiten auf der Rückreise gibt.

Ich persönlich hätte jetzt keine Lust zum Verreisen, aber meine Meinung war eben, dass, wenn die Regionalregierung den Entschluss gefasst hat für den Tourismus zu öffnen, die Reisewilligen dann auch ruhig kommen sollen/dürfen.
Sonst wäre ja das Szenario, dass alles (und Alle) vorbereitet sind auf die Gäste - und die kommen dann nicht!

Von den positiv getesteten Fällen der letzten zehn Tage waren ja schon auch Rückwanderer (aus Venezuela) oder madeirensische Urlaubsrückkehrer dabei, und nicht nur Touristen, die so rein zum Spaß nach Madeira wollen.
So wie ja auch die Wanderarbeiter vom Balkan nicht zum Spaß nach Deutschland kommen, sondern um zu arbeiten und Geld zu verdienen.

Nicht alle sind völlig frei in ihren Entscheidungen, denn es ist ja absolut verständlich und legitim, wenn jemand aus Sorge um seine Existenzgrundlage seinen Standort ändert.

Ich wünsche jedenfalls allen das Beste, die unterwegs sind, sofern sie nicht besoffen, randalierend und verantwortungslos Gesundheit und Leben anderer Menschen in Gefahr bringen!

LG, madBee

04.08.20 21:48
mrjasonaut 

Madeira-Strelitzie

Re: Reisen während Corona/ Covid 19: Wie und wann geht es mit dem Tourismus auf Madeira weiter? - O

macnetz:

<ironie an>Die Maskenpflicht im Freien gibt es nur wegen der Rally.
und wenn man den Schweizern die Einreise verweigert steigt die Sicherheit
vor Corona>ironie off>

Gesund bleiben
Anton

Stänker-Heini, äh, Toni.

Thema Masken tragen:
Was mich amüsiert an wochenendlichen Fahrrad-Ausfahrten.
Kaum bin ich 'über die Grenze' nach Meck-Pomm, werd ich fragend angeschaut, wenn ich mit dem Tuch überm Gesicht in den Dorfladen trete. Hat der Verkäufer ja auch nix an (im Gesicht). Draussen vor dem Kanu Verleih stehen die Trauben von Kundschaft, Kajaks, Ruderboote, Shuttle Busse, alles voll. Nix Maske.
5km weiter nach Einreise in Brandenburg. Ich werde sofort angeraunzt, weil ich am Imbiss mit Fensterausschank nur verschämt wie Suleika das Tuch vors Gesicht halte, statt es vorschriftsmässig über zu ziehen. Preussischer Anschnauzer zu preussischer Disziplin. Kundschaft trägt Maske.
Andere Länder, andere Sitten.
In Berlin als Vielvölkerstaat gibt es ein buntes Gemisch von mit Maske, nix Maske und Schein-Maske.
Der Bahnsecuritymann mit Ordnungsauftrag trägt seine Maske auf halb-acht.
Diversity.

Meint,
Jasonaut.

05.08.20 00:06
Jardineira 

Madeira-Strelitzie

Re: Reisen während Corona/ Covid 19: Wie und wann geht es mit dem Tourismus auf Madeira weiter?

Anela:
Den letzten beiden Beträgen kann ich aus einem bestimmten Grund nur zustimmen, vielleicht für einige, die noch darüber nachdenken, interessant:

Natürlich wäre ich momentan gerne auf Madeira und natürlich kann ich nachvollziehen, dass viele Leute hinreisen, um zB nach dem Rechten zu sehen oÄ. Ich würde vermutlich sogar selbst fliegen, wenn ich im März nicht mit einem der letzten Flieger nach Österreich geflohen wäre, und das nach nur zwei "Urlaubstagen" auf der Insel. In Anführungszeichen deshalb, da diese zwei Tage mich vermutlich zwei Lebensjahre kosteten. So etwas will ich in den nächsten Monaten nicht noch einmal erleben und fahre deshalb nur noch mit dem Auto in die näher liegenden Gebiete.

Entscheiden muss jeder selbst, aber ich denke ihr seht meinen Punkt
Nächstes Jahr trau ich mich dann vielleicht wieder.

Hallo Anela,

deine Flucht von der Insel vor dem Lockdown und den Stress, den das ausgelöst hat, kann ich gut nachvollziehen. Du bist jung und hast vermutlich einen verantwortungsvollen Beruf. Also musstest du zurück.

Ich kenne allerdings eine ganze Menge ältere Leute, die nicht mehr im Beruf sind - und die sind einfach dageblieben und haben es nicht bereut. Der Lockdown war hart, aber auf Madeira war man sicher.
Andere, die in Deutschland selbständig sind und hier einen Ferienwohnsitz haben, stellten sich ganz existentielle Fragen, wie: was und wieviel brauche ich zum Leben, kann ich nicht einfach hier bleiben und mit weniger auskommen für ein hohes Maß an Lebensqualität, die nichts mit Geld zu tun hat.

Was will ich damit sagen? Die Pandemie kann uns auch auf andere Gedanken bringen. Was bedeutet Urlaub machen? Was bedeutet Reisen? Können wir unsere Gewohnheiten vielleicht auch ändern? Sind Einschränkungen generell schlecht oder kann ich sie zum Wohle aller hinnehmen? Kann ich auch auf etwas verzichten?

Ich werde demnächst auch wieder in ein Flugzeug steigen und habe sehr gemischte Gefühle. Eine Reise, um eine neue Erdenbürgerin zu begrüßen und einen geliebtes Familienmitglied zu verabschieden. Das Risiko fliegt und fährt immer mit, nicht nur seit Covid-19. Aber ich will mich nicht zuhause einschließen und werde alle Vorsichtsmaßnahmen treffen, die möglich sind, um weder mich noch andere zu gefährden.

Der Unterschied zu den Zeiten vor der Pandemie ist das Bewusstsein, dass das Leben als solches immer lebensgefährlich ist.

Liebe Grüße

05.08.20 07:27
Anela 

Madeira-Levkoje

Re: Reisen während Corona/ Covid 19: Wie und wann geht es mit dem Tourismus auf Madeira weiter?

Dass es manchen Menschen auf Madeira besser gehen kann als im deutschsprachigen Raum glaube ich gern. Deswegen nach Madeira zu reisen oder dort zu bleiben verstehe ich auch.
Mir ging's mehr darum, dass ich zurück wollte. Beruflich hätte ich ohne Probleme einige Monate dort bleiben können. Ich musste zwar zu einem Rigorosum, welches Corona-bedingt aber auch online stattfand. Ich stieg in den Flieger, mit mulmigen Gefühl genauso wie du jetzt, um Verwandte evtl noch einmal sehen zu können, und, wenn ich ganz ehrlich bin, mich im Fall der Fälle in Österreich behandeln zu lassen. Ich will das Gesundheitssystem auf der Insel hier keinesfalls schlechtreden, aber bei meiner Erfahrung im Ausland und von Corona Geschichten geleitet, wollte ich in dieser Situation in Österreich sein. Daran hat sich auch jetzt nichts geändert und ich finde es sogar in Wien sicherer. Bei Möglichkeit bevorzuge ich aber Oberösterreich.

Grüße,
Anela

05.08.20 11:55
Mumpitz01

nicht registriert

Re: Reisen während Corona/ Covid 19: Wie und wann geht es mit dem Tourismus auf Madeira weiter?

Daniel:

...

Ich finde, die Regierung pokert mit hohen Einsätzen. Und der Einsatz ist die Gesundheit der Madeirenser. Und dieses Gut scheint mir das Wichtigste zu sein.

...


Was wäre denn die vernünftige Lösung dafür? Wir müssen vermutlich noch einige Jahre mit dem Virus leben. Soll die Insel wirklich so lange abgeschottet bleiben?
Am besten schotten sich dann auch noch alle anderen Länder, Regionen und Inseln auf der Welt für mehrere Jahre ab?
Die rechten Partein der jeweiligen Länder würden sich bestimmt sehr darüber freuen.. oder auch nicht, weil worüber schimpft man dann? Wahrscheinlich wie in Deutschland dann über die Coronamaßnahmen selbst Welch eine Ironie!

Wir leben nun mal in einer globalisierten Welt und müssen noch lange mit dem Virus auskommen und daher halt das Beste draus machen. Also das Leben so normal weiterführen wie es geht, nur halt mit den Sicherheitsmaßnahmen (AHA-Formel).
Was anderes bleibt uns nun mal auch nicht übrig

Ich finde die Regierung Madeiras hat es bisher super gemacht. Die Tests am Flughafen bzw. Pflicht des Nachweises eines negativen Tests sieben schon automatisch so ziemlich alle Infizierten aus. und selbst wenn einer oder mehrere durchrutschen, wozu gibt es denn die ganzen Sicherheitsmaßnahmen? Solange sich alle dran halten, sollte auch nicht wirklich was passieren.

Klar könnte sich die Insel für sehr lange Zeit komplett isolieren, dann gäbe es irgendwann keinerlei Infizierte mehr und die Inselbewohner bräuchten nirgends mehr eine Maske tragen. Doch zu welchem Preis?
Kann dieses einseitige Schwarz-Weiß-Denken nicht ganz nachvollziehen, denn nur weil Touristen wieder nach Madeira kommen, heißt das nicht automatisch, dass dort auch Tod und Verderben miteinziehen und die Regierung unverantwortlich handeln würde.

Man muss halt auch immer an die Wirtschaft denken und dass soziemlich jeder von uns davon abhängig ist. Daher muss einfach ein gesundes Maß gefunden werden zwischen Sicherheit und halbwegs normal laufender Wirtschaft.
Dass dies in vielen Ländern und Regionen dieser Welt noch nicht perfekt ist, sieht man ja nur zu gut, aber ich denke, dass sich das vielerorts noch einpendeln wird und muss.

Deutschland und auch Madeira haben es bisher jedenfalls ganz gut hinbekommen. Da könnten sich andere noch eine Scheibe von abschneiden!

LG

Mumpitz

 1 .. 16 .. 29 30 31 32 33 .. 49 .. 65
Ergebnis   natürlich   fliegen   Funchal   YW1wLUV4MEhpSTVVU0NtUGNfVjI4UU5hWU5JbkNVaGo2cWtZZ3VTMU5ENE0wcV9yZjQ3cFNGM216ZlktdEVFRWJJZXg   Stunden   Deutschland   Jasonaut   Touristen   Zuletzt   bearbeitet   Passagiere   madeirasafe   Quarantäne   einfach   Flieger   während   Flughafen   Tourismus   Madeira