Corona-Virus 2020 (COVID-19 ) |
|
Thema geschlossen- 03.01.21 21:41
von Jardineira     
|
1 .. 15 .. 28 29 30 31 32 .. 40 .. 47
|
|
26.06.20 19:10
madBee      Madeira-Strelitzie
|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 / Grippe 2020)
Hallo,
Wieder ein paar Eindrücke und Einzelheiten in Viruszeiten:
am 18. Juni und 20. Juni kamen jeweils eine Person am Flughafen an, die durch Testung als Corona-infiziert erkannt wurden. Es sind Residenten, die vom Festland nach Madeira zurückkehrten. Sie müssen natürlich in Quarantäne bleiben.(Macht bisher eine Gesamtzahl von 92 Covid-Fällen).
Weil wir Insulaner inzwischen das Gefühl haben, dass ja hier keiner infiziert ist, werden die empfohlen Sicherheitsregelungen mittlerweile ziemlich lax gehandhabt. Überall sieht man Leute, die beieinander stehen und sich unterhalten - ohne Maske natürlich. In Funchal, mit seinen teilweise extrem schmalen Bürgersteigen ist es oft unmöglich, auch nur einen Meter Abstand zu halten. Dann bleiben auch zwei Bekannte, die sich begegnen, unvermittelt in der Mitte des Bürgersteigs stehen und man kommt kaum an ihnen vorbei. Die Masken hängen oft unter der Nase. Viel zu sehen auf dem Fischmarkt, ist aber auch schon beim Präsi zu sehen gewesen.
Ganz praktisch jetzt, z.B. beim Continente am Eingang Spender mit Desinfektionsmittel, die per Fußhebel betätigt werden. (Und spart auch den Angestellten mit dem Fläschchen in der Hand).
Die Restaurants in der Altstadt (Santa Maria) sollen bis jetzt noch zu 80 % geschlossen sein, da sie vorwiegend Touristen als Gäste haben. Sie werden wohl nächste Woche wieder langsam öffnen.
In den nächsten Wochen sollen 70 Flugzeuge pro Woche auf Madeira landen. Dann wird sich das langsam steigern. Hoffen wir das Beste!
Grüße, madBee
|
|
|
27.06.20 05:58
Gerhard   Madeira-Cinerarie
|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19) - Test-Durchführung durch CEDOC
COVID-19: CEDOC IST DIE EINRICHTUNG, DIE KOSTENLOSE TESTS FÜR DIEJENIGEN DURCHFÜHRT, DIE IN DIE REGION REISEN Iolanda Chaves Artikel | 26.06.2020 09:47
Das CEDOC - Zentrum für die Untersuchung chronischer Krankheiten, Nova Medical School, Universidade Nova de Lisboa, ist die Einrichtung, mit der die Regionalregierung ein Protokoll unterzeichnen wird, um Covid-19-Screening-Tests für Reisende in die Region durchzuführen ab dem 1. Juli.
Herberto Jesus, Präsident von IASAÚDE, erklärte gegenüber JM, dass es dieses Referenzlabor ist, das sicherstellt, dass die Tests am Ursprung in Lissabon kostenlos für alle durchgeführt werden, die Madeira mit der Gewissheit besuchen möchten, dass sie nicht mit der verantwortlichen Krankheit infiziert sind durch die Pandemie.
Der Beamte betont, dass Passagiere, die einen negativen Test und eine epidemiologische Untersuchung durchführen, bei der Ankunft auf den Flughäfen von Madeira direkten Zugang zur grünen Route haben, einer der drei Routen, die bei der Ankunft entstehen werden, sobald die Kontrollstrukturen betriebsbereit sind. die an den beiden Flughäfen in der Region montiert werden. Die Personen, die auf den Greenway verwiesen werden, sind diejenigen, die zu ihrem Ziel, ihrer Heimat (im Fall von Bewohnern) oder ihrer Hotelunterkunft gelangen können. Die anderen Routen sind gelb und rot.
Laut Herberto Jesus empfiehlt die IATA (International Air Transport Association) Tests an der Quelle, um die Verbreitung infizierter Personen auf Flughäfen und die damit verbundene Ausbreitung des Virus auf das Ziel zu verhindern, was sich "als richtig herausstellt". an die regionalen Behörden, die dieses Verfahren immer befürwortet haben. Darüber hinaus müssen die Besatzungen jedes Mal, wenn ein positiver Fall an Bord vorliegt, unter Quarantäne gestellt werden.
"Die Region war immer dem Zeitplan voraus, und dies ist ein weiteres Beispiel", erinnerte der Präsident der IASAÚDE an die Strategie der Regionalregierung zur Bekämpfung der Pandemie. "Wir möchten, dass die Leute uns besuchen, aber dies sicher tun, um sich selbst und den Menschen willen, die hier leben", fügte er hinzu.
Ein weiterer Vorteil (und der für Reisende von großem Gewicht ist) ist die Tatsache, dass die Regionalregierung die Kosten für Tests trägt. Das heißt, wer von Lissabon nach Madeira reist und bei der Vorbereitung der Reise auf CEDOC zurückgreift, zahlt den Test nicht, der gemäß den für diejenigen, die zum Archipel reisen, festgelegten Regeln 72 Stunden vor dem Flug durchgeführt werden muss . Herberto Jesus gibt zu, dass der Test je nach Verfügbarkeit des Labors bis zu 24 Stunden durchgeführt werden kann.
Interessenten können dazu zunächst eine E-Mail an CEDOC (cedoc@fcm.unl.pt) senden, um sich zu registrieren, das elektronische Ticket beizufügen und den Reiseschein beizufügen. Weitere Informationen zu dieser Entität erhalten Sie, indem Sie auf die jeweilige Plattform unter http://cedoc.unl.pt/ zugreifen oder 218803101 anrufen. Für den Test ist zu beachten, dass sich die Einrichtungen des Zentrums in der Rua Câmara Pestana, n.º, befinden 6, 6-A Edifício CEDOC II 1150-082 Lissabon.
(Quelle : https://www.jm-madeira.pt/regiao/ver/969...a_para_a_Regiao )
|
|
|
27.06.20 08:16
iris  Administrator

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 / Grippe 2020)
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die Info in (mit google?) übersetzter Form. Bitte sei so nett und setze in solchen Fällen noch den Link für deine Quelle.
Ich denke, ich habe sie gefunden (und füge sie oben ein). lg iris
|
|
|
|
28.06.20 12:25
iris  Administrator

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Hallo Tom, kannst du noch schreiben, was du genau meinst? Für Madeira scheint es mir nichts neues zu geben. Dass im Großraum Lissabon wieder Einschränkungen verordnet wurden, ist leider mehr als bedauernswert, insbesondere natürlich wegen der Hintergründe. Allerdings beziehen sich die Auswirkungen nicht auf die Innenstadt. Auch von Lissabon selbst ist nur ein Stadtteil nördlich des Flughafens betroffen.
Ganz egoistisch formuliert: Für Madeirareisende sollte es keine Auswirkungen haben.
|
|
|
28.06.20 13:33
Tom     Madeira-Riesenfingerhut

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Hallo Iris, nun ich denke, das wird möglicherweise Folgen haben.
Falls wieder eine Reisewarnung in D für Portugal herausgegeben wird, wird sicher nicht die autonome Region Madeira separiert - deswegen auch noch einmal der Link auf das auswärtige Amt. Wir sollten das wieter beobachten und begonnen darstellen.
Alles in allem sehr belastende, weil sich ständig ändernde Situation für alle die reisen wollen oder sogar müssen.
Grüße
Tom
Zuletzt bearbeitet am 28.06.20 13:36
|
|
|
28.06.20 13:40
Gerhard   Madeira-Cinerarie
|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
hallo Tom
warum spekulierst du nur ! es gibt schon genug vermutungen!!
lg gerhard
|
|
|
28.06.20 13:41
BerndH  Madeira-Natternkopf

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 )
Hallo!
Wahrscheinliche Auswirkungen (auch für Madeira ) sind klar: Ganz Portugal wird von anderen Ländern mit Reisewarnung belegt! Genau diese Situation haben wir in Österreich nämlich noch immer: Portugal hat seitens der Regierung seit längerem eine offizielle Reisewarnung (Warnstufe 6); damit sind Flüge aus / in diese betroffenen Länder untersagt! Wir warten schon länger sehnsüchtigst darauf, dass Portugal von Seiten der Regierung endlich für Flugreisen wieder geöffnet wird (wir sollten Mitte August fliegen, nachdem wir unseren Urlaub zum heurigen Blumenfest bereits verschieben mussten...). U.a. aufgrund des "Lissabon Herdes" sehe ich ziemlich schwarz, dass Portugal in nächster Zeit freigegeben wird, sodass wir unseren Urlaub weiter verschieben müssen... diesmal zum Blumenfest 2021 (wer weiß schon, wie es dann zu diese Zeit aussieht). 
Liebe Grüße und bleibts alle gsund, Bernd
Zuletzt bearbeitet am 28.06.20 17:39
|
|
|
|
Thema geschlossen- 03.01.21 21:41
von Jardineira     
|
1 .. 15 .. 28 29 30 31 32 .. 40 .. 47
|