Corona-Virus 2020 (COVID-19 ) |
|
Thema geschlossen- 03.01.21 21:41
von Jardineira     
|
1 .. 13 .. 24 25 26 27 28 .. 38 .. 47
|
05.05.20 12:08
Brigitte26  Madeira-Natternkopf

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 / Grippe 2020)
Guten Tag,wünsche allen Gesundheit,was sagen die Insider,besteht die Möglichkeit ab August/September wieder einreisen zu können, Bereiten sich schon einige Hotels wieder auf Gäste vor und öffnen? Wünsche noch einen en schönen Tag.
|
|
|
06.05.20 11:57
Mumpitz01nicht registriert
|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 / Grippe 2020)
Hallo Brigitte,
Das würde mich auch mal interessieren. Meine Reise ist aber etwas früher (von Ende Juni bis Mitte Juli) geplant. Deswegen habe ich da auch großen Bammel vor, dass der Urlaub nicht stattfinden kann.  Fast täglich schaue ich nach, ob es da was Neues zu gibt.
Ich bin zwar kein Wissenschaftler oder Profi in dem Gebiet, aber ich bin fest der Überzeugung, dass ein reglementierter Tourismus funktionieren könnte. Warum denn auch nicht?
Hier ein paar Beispiele:
- Kein unkontrollierter Massentourismus mehr - Maskenpflicht im Flugzeug - Keine Touristen aus besonders gefährdeten Gebieten, die das Virus noch nicht im Griff haben - Touristen eventuell nur einreisen lassen mit einer Gesundheitsbescheinigung vom Arzt (muss ja nicht unbedingt ein Coronatest gewesen sein) - Touristen bei der Ankunft auf Abstandsregeln, Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden und Hygiene (Händewaschen) hinweisen und Aussteigerkarten ausfüllen lassen, damit Infektionsketten zurückverfolgt werden können - Kontrollen durchführen (vor allem in Funchal), dass die Regeln eingehalten werden - Hotels und Restaurants nur mit bestimmten Auflagen (wie z.B. einer Kapazität von max. 50 oder 70%) laufen lassen, damit die Sicherheit gewährleistet ist. - Öffentlicher Nahverkehr ebenfalls nur mit Auflagen
So hätten doch alle was von. Geld kommt wieder auf die Insel, die Sicherheit wird groß geschrieben und die Leute, die Madeira lieben, können wieder einreisen. oder sehe ich das falsch? :)
Ich persönlich finde auch die Diskussion um einer zweite oder dritte Infektionswelle unnötig. Das Virus konnte sich nur so schnell und stark ausbreiten, weil die Menschen nicht darauf vorbereitet waren. So traff man sich unbedacht massenhaft bei Feiern, beim Karneval oder im Fussballstadion, knutschte und umarmte sich. Die Gesundheitssysteme wurden in vielen Ländern außerdem völlig vernachlässigt. Heutezutage ist das ja alles undenkbar (bis es endlich eine Impfung gibt). Weltweit ist man doch nun viel bedachter im Umgang mit anderen Menschen.
LG
Mumpitz
|
|
|
06.05.20 16:04
iris  Administrator

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 / Grippe 2020) neuer Thread zum Unter-Thema: Urlaub auf Madeira ?
Zur Info Bezüglich Urlaub habe ich einen neuen Thread eröffnet. Vielleicht lässt sich so die Thematik etwas bündeln . Reisen während Corona/ Covid 19: Wie und wann geht es mit dem Tourismus auf Madeira weiter? https://www.forum-madeira.eu/thread.php?...&thread=393
LG iris
|
|
|
06.05.20 18:45
Brigitte26  Madeira-Natternkopf

|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 / Grippe 2020)
Hallo Iris,finde ich sehr gut,unser Madeira Urlaub im März wurde storniert,wir wollen unbedingt dieses Jahr noch nach Madeira, vielleicht Geht ja schon etwas ab September.MJede Information ist dazu sehr wichtig. Gruß Brigitte
|
|
|
|
|
06.05.20 19:00
madBee      Madeira-Strelitzie
|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 / Grippe 2020)
Hallo,
leider gibt es heute nach 11 Tagen ohne Neuerkrankung vier neue Fälle. Sie stehen in der Infektionskette der beiden Männer aus Camara do Lobos und sind seit vierzehn Tagen in Quarantäne im Hotel von Cabo Girao. So gesehen geht/ging von diesen neuen Fällen keine Infektionsgefahr aus. Immer wieder erstaunlich wie lange es dauert, bis nach anfänglich negativer Testung doch ein Virusbefall festgestellt werden kann. Und andererseits auch, wie lange es dauert, bis jemand wirklich wieder gesund ist.
In Porto Santo regt sich inzwischen zumindest von Seiten der Oppositionspartei PS Widerstand gegen die immer noch andauernden Verbote von allem, was mit Strand und Meer zu tun hat. Verständlich. Selbst in Normalzeiten sind außerhalb der Hauptsaison auf den Webcams kaum Menschen am Strand von Porto Santo zu sehen. Von den paar tausend Einwohnern hat wohl allenfalls ein Zehntel Interesse an Spaziergängen dort. Niemand müsste dort einem anderen Menschen näher als vier Meter kommen.
Auch gegen die immer noch andauernde Sperrung der empfohlenen Wanderwege regt sich Widerstand in mir: Wobei die Tunnels wirklich wohl die idealen Bedingungen für das Überleben des Virus bieten würden..
In der Stadt scheinen sich die Leute ziemlich gut an die Regeln zu halten, aber auf dem Land und auch auf den Baustellen kommen sich die Leute oft viel zu nahe. Und wie viele Leute man im Fernsehen und auf Fotos sehen kann, die die Masken unter der Nase tragen!
Ächz! Und dann auch noch die Corona-Bonds! Ob die Regierung oder der kleine Mann, alle glauben hier, dass die Deutschen sich endlich mal richtig solidarisch zeigen sollen. Motto : Es gibt arme Länder und reiche Länder - da kann man doch wohl erwarten, dass die Reichen den Armen helfen! Ohne Auflagen und Bedingungen natürlich.
Na, die Welt wird sich weiter drehen!
Grüße, madBee
|
|
|
08.05.20 18:23
madBee      Madeira-Strelitzie
|
Re: Corona-Virus 2020 (COVID-19 / Grippe 2020)- Rückkehr in eine neue Normalität
Hallo,
unter Berücksichtigung der günstigen Entwicklung der Fallzahlen werden viele bisher verbotene Aktivitäten unter Auflagen wieder erlaubt:
Ab Samstag, 9. Mai, dürfen wieder Gottesdienste abgehalten werden.
Ab Sonntag, 10. Mai ist der Strand von Porto Santo wieder zugänglich.Die Quarantänepflicht in P.Santo endet am 18. Mai. Ab 15. Mai sind die Strände von Madeira wieder zugänglich.
Ab Montag, 11. Mai sind die Wanderwege Madeiras für diverse sportliche Aktivitäten wieder zugänglich. Die Merendas (Picknickstellen) und Ansammlungen von Menschen dort bleiben verboten.
Ab Montag, 11. Mai sind das Madeira Medical Center und die Privatklinik HPA wieder mit normalen Öffnungszeiten präsent.
Ab 12. Mai dürfen Sportstudios wieder öffnen (ohne Umkleiden und Duschen).
Ab 18. Mai dürfen Restaurants, Bars und Cafés wieder öffnen.
In zwei Monaten wollen die drei Galo- Hotels wieder öffnen.
Auch Schulen und Kindergärten werden bald öffnen, aber erst nach Testung aller Angestellten.
Heute gibt es keine neuen Fälle, und es solle sich derzeit auch niemand mehr mit einer COVID -Erkrankung im Krankenhaus befinden.
Die Kosten für die Quarantäne von Neuankömmlingen auf Madeira (auch von Nicht-REsidenten) trägt weiterhin die Regionalregierung von Madeira. Auf den Azoren müssen Nichtresidenten für die Unterbringung jetzt selbst bezahlen.
Das als kurzen Überblick.
Grüße, madBee
|
|
|
|
|
Thema geschlossen- 03.01.21 21:41
von Jardineira     
|
1 .. 13 .. 24 25 26 27 28 .. 38 .. 47
|