Wetterwarnungen 2025... (2024) |
|
|
1 2
|
|
|
|
17.02.25 16:20
Jardineira      Madeira-Strelitzie

|
Re: Wetterwarnungen für Montag 17.02.2025
Neben intensiven Regenfällen, Gewitter und Windböen bis 110 km/h werden im Südwesten Wellen zwischen 5 und 9 Metern erwartet.
https://madeira.rtp.pt/sociedade/proteca...meteorologicas/
Der regionale Katastrophenschutz von Madeira warnte heute vor einer Verschlechterung der Wetterbedingungen auf dem Archipel mit teilweise heftigen und anhaltenden Regenfällen, verstärktem Wind und Meeresturbulenzen.
Nach Angaben des Portugiesischen Instituts für Meer und Atmosphäre (IPMA) steht die meteorologische Situation im Zusammenhang mit der Annäherung und dem Durchzug einer aktiven und gut ausgeprägten Kaltfront“.
Das IPMA hat für alle Regionen Madeiras eine orangefarbene Warnung, die zweitschwerste auf einer vierstufigen Skala, für starke Meereswellen und eine gelbe Warnung für Niederschläge und Wind ausgegeben.
Nach Angaben des Katastrophenschutzes der Region sind heute Niederschläge und Gewitter zu erwarten, wobei vor allem an den Südhängen und in den Gebirgsregionen örtlich starke Regenfälle oder Schauer mit Gewittern auftreten können, wobei die intensivste Periode zwischen 18.00 und 21.00 Uhr zu erwarten ist und die Wetterwarnungen bis mindestens 23.59 Uhr in Kraft bleiben“.
Der Wind wird ab dem Nachmittag an Intensität zunehmen und aus südwestlicher Richtung wehen, mit Böen von bis zu 90 Stundenkilometern, vor allem im äußersten Teil der Insel Madeira, und bis zu 110 Stundenkilometern in den Bergregionen, heißt es in der Mitteilung.
Er fügt hinzu, dass er gegen Ende des Tages allmählich auf Nordwest drehen wird, aber bis zum späten Dienstagmorgen intensiv bleiben wird“.
Was die Meereswellen betrifft, so sagt der SRPC, dass an der Nordküste und auf der Insel Porto Santo West-/Nordwestwellen mit einer Höhe von fünf bis sechs Metern und einer Spitzenzeit von etwa 17 Sekunden (hohe Energie) von Montagabend bis Dienstag vorhergesagt werden.
Für den Südwesten der Insel Madeira werden Wellen von etwa fünf Metern Höhe erwartet, mit Spitzenhöhen von bis zu neun Metern, warnt er und fügt hinzu, dass „ab Mittwoch eine allmähliche Abnahme der Seeturbulenzen zu erwarten ist“.
Angesichts der sich verschlechternden Wetterlage weist der Zivilschutz darauf hin, wie wichtig es ist, sich „angemessen zu verhalten“, insbesondere „in historisch gesehen anfälligeren Gebieten“, um die Auswirkungen der erwarteten Folgen zu minimieren.
Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehören die Freigabe von Regenwasserabflüssen und die Entfernung von Gesteinskörnungen und anderen Gegenständen, die weggeschwemmt werden oder den freien Wasserfluss behindern könnten.
Die Behörden empfehlen auch die ordnungsgemäße Sicherung von losen Strukturen wie Gerüsten, Werbetafeln und anderen hängenden Strukturen sowie besondere Vorsicht bei Fahrten und Aufenthalten in der Nähe von Waldgebieten.
Der SPRC fügt hinzu, dass bei Fahrten entlang der Küste und in Gebieten, die historisch gesehen anfälliger für Küstenstürme sind, besondere Vorsicht geboten ist und Fahrten und Aufenthalte in diesen Gebieten vermieden werden sollten.
Es ist auch ratsam, überschwemmte Gebiete nicht zu durchqueren, um zu verhindern, dass Personen oder Fahrzeuge in Löcher im Straßenbelag oder offene Schächte gezogen werden.
|
|
|
|
16.03.25 16:13
iris  Administrator

|
Re: Wetterwarnungen 2025... (2024)
Liebe madBee, mit der letzten Bemerkung hast du natürlich nicht unrecht. Andererseits ist das Zeitfenster für Urlauber in der Regel begrenzt und da erhofft man sich sicherlich auch für fieses Wetter, dass man sich ein bisschen umschauen und bewegen kann. Wahrscheinlich auch voller Hoffnung, daß an solchen Tagen alle anderen (oder zumindest viele ) auf den Besuch der Hotspots verzichten und man somit "einsamer" unterwegs sein kann. Aber das scheinen dann doch einige zu denken Solange es nur nass ist, nicht vor Stürmen mit Windbruch gewarnt wird etc., würden wir uns sicher auch auf den Weg machen. Gerade im Lorbeerwald ist es ja auf Madeira selbst bei Regen und Nebel magisch.
Ich drücke allen die Daumen für entspanntere freundlichere Wetterlagen LG iris
|
|
|
|
31.03.25 15:26
iris  Administrator

|
Re: Wetterwarnungen 2025... (2024)
Bitte Hinweise beachten: Hier sollte Platz für aktuelle Hinweise und Warnungen sein.
@Roco Ich hatte deine Frage umgezogen und das Datum eurer Reise korrigiert https://www.forum-madeira.eu/thread.php?...amp;thread=69#8
Hier wurden die entsprechenden überflüssigen Beiträge gelöscht
|
|
|
|
1 2
|