Gesetzliche Krankenversicherung in Portugal |
|
|
1 2
|
23.06.23 07:49
Enrico   Madeira-Cinerarie
|
Re: Gesetzliche Krankenversicherung in Portugal
Hallo madBee, genau so funktioniert das ganze System. Deshalb kontrolliert ja auch die Dame am Auslandsschalter der seguranca social, wie man versichert ist. Bei einer gesetzlichen KV muss man eine internationale Versicherungsbescheinigung vorlegen und dann übernimmt diese die Kosten, wie Du es beschreibst nach einem europäischen Abkommen. Man bekommt die Freigabe für eine Utente nach einem Modell numero sowieso(genaue Nummer weiß ich jetzt nicht). Anders ist es bei einer privaten KV. Die kann dieses spezielle Formular nicht ausstellen, aber es gibt trotzdem ein Ersatzformular. Das zu bekommen kann etwas problematisch sein, aber mit Geduld bekommt man auch dieses. Wenn man dieses Ersatzformular dann bei der Seguranca vorlegt, bekommt man ebenfalls die Freigabe für die Erteilung einer numero utente, aber eben nach einem anderen Modell. Der Hintergrund ist bestimmt der andere Abrechnungsweg der Leistungen, weil man ja als privat Versicherter immer die Rechnung selbst bekommt und dann mit dem jeweiligen Kostenträger auch selbst abrechnet. Durch die Aufspaltung der Erteilung der numero utente in verschiedene Modelle hinterlegt dann wahrscheinlich das centro de saude bei der Erteilung der numero im Computersystem, wie zukünftig erbrachte Gesundheitsleistungen hier vor Ort dann abgerechnet werden. So ist das aus meiner Sicht ganz klar und übersichtlich und es können keine Fehler bei der Abrechnung erbrachter Leistungen passieren. Liebe Grüße von Enrico
|
|
|
29.06.23 18:59
tauchenalow23  Madeira-Natternkopf
|
Re: Gesetzliche Krankenversicherung in Portugal
Hallo Zusammen,
erst mal an dieser Stelle herzlichen Dank für den Austausch und die Informationen zu den unterschiedlichen Modellen. GKV-Rentner und PKV Versicherte sind klar. Interessant ist die Frage jedoch für (derzeit) nicht Erwerbstätige, die noch keine Rente beziehen und ihren Wohnsitz geändert haben. Damit gilt die deutsche gesetzliche Versicherung nicht weiter. Und hier interessieren vor allen Dingen die gesetzlichen Vorgaben, die sich aus der EU-Verordnung 883/2004 und entsprechend damit zusammenhängenden EUGH-Urteilen ergeben:. Wonach der Zugang zum Gesundheitssystem des Wohnsitzlands zwingend zu ermöglichen ist. Beiträge können natürlich erhoben werden. Mich würde interessieren, aus welchen portugiesischen oder Madeirenser Gesetzesvorgaben sich die Kenntnis ergibt, dass dies (entgegen der egov-Webseite) anders sein sollte. Über bekannte Quellen dazu würde ich mich freuen. Bisher konnte ich nichts Gegenteiliges zur EU Verordnung finden.
Viele Grüsse
|
|
|
26.02.25 15:09
JoeAllzeit  Madeira-Natternkopf

|
Re: Gesetzliche Krankenversicherung in Portugal
Hallo Zusammen,
ich nehme noch einmal diesen Threat auf, auch wenn der letzte Beitrag aus dem Juni 2023 ist.
Ich denke das Thema Krankenversicherung (Numero Utente) ist mehr oder weniger ein Thema was viele interessieren wird.
Auch koennte man einnmal fuer Standards wie Anmeldung, Aufenthalts Zertifikat Threats erstellen - ich habe vieles (falsches) gelesen und erzaehlt bekommen. Letztendlich sollte man mal die valide Loesung niederschreiben.
Kurzer Hintergrund zu mir, ich bin Freiberufler in der IT und hier seit Oktober 2024 mit festem Wohnsitz gemeldet. Ich habe Anfang 2024 ein Grundstueck erworben und suche derzeit einen guten Architekten und eine Baufirma. (ja schwierig .. schon klar ..) 
Zur Zeit steht das Thema Krankenversichjerung ganz oben bei mir, den Rest .. Erwerbstaetigkeit, Privatier oder Rentner wollte ich spaeter angehen.
Das Thema Krankenversicherung ist deshalb so dominant, da die Kosten fuer die private Krankenversicherung massiv in Richtung 4 stellig geht 
Ich plane mich im naechsten Monat komplett in Deutschland abzumelden und waere sicher auch bereit fuer die gesetztliche Krankenversicherung in Portugal zu zahlen.
Ich habe schon diverse Anlaeufe genommen, in Funchal und in Riberia Brava wo ich lebe.. bisher warte ich mal wieder auf einen Termin im Centro de saude Ribeira Brava.
Man trifft hier in so ziemlich jedem Amt auf Mitarbeiter die ihre eigene Interpretation des Gesetzes vortragen und dann immer weitere Huerden und Formulare fordern, deshalb waere sicher auch mal ein juristisch formuliertes Schreiben )engl und portugisisch) hilfreich fuer alle weiteren die das naoch bewaeltigen muessen.
Wenn ich nicht zuegig weiter komme werde ich erst mal eine internationale private Krankenversicherung abschliessen.
Da waere ich absolut dankbar falls jemand dort schon gute Erfahrungen gemacht hat.
Ich freue mich ueber jeden sachdienlichen Hinweis ..
Gruss Joe
|
|
|
|
1 2
|