| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Nach den Bränden August 2016
  •  
 1 2 3 4 5 .. 12
20.08.16 11:36
wauzih

nicht registriert

Re: Nach den Bränden August 2016

Noch ein Bericht im Diario:
danach sind bei den aktuellen Feuern etwa 8% der Fläche Madeiras verbrannt.
Dies entspricht 6.266 Hektar oder 63 Quadratkilometern.
Der Diario stellt dabei auch eine Vergleich zu ähnlichen Großbränden an.
Das größte Feuer war demnach das von 1979, als das gesamte zentrale Hochland von Machico bis Ponta do Pargo abgebrannt sein soll.
1988 dann gab es eine Schadensfläche von 10.000 Hektar, und die Feuer vom Sommer 2010 „fraßen“ nach diesem Bericht eine Fläche von 8.800 Hektar.
Betont wird in diesem Bericht, daß bei den früheren Bränden nie die bebaute Fläche von Funchal unmittelbar in Mitleidenschaft gezogen wurde.

20.08.16 11:38
Jardineira 

Madeira-Strelitzie

Re: Nach den Bränden August 2016

Desculpe,

Wenn ich jemandem auf die Füße getreten bin.
Ich sehe die Kompliziertheit der Berichteerstattung genau wie wauzih.
Wenn man aber mitten drin lebt und der tägliche Blick und jede Fahrt zum Einkaufen, zum Schwimmen, zum Wandern durch eine verkohlte Landschaft führt, dann wird man empfindlich.

Grüße aus Estreito da Calheta

20.08.16 12:37
Luczia

nicht registriert

Re: Nach den Bränden August 2016

@ jardineira

Meine Füße hast du nicht malraitiert.Deine Berichte als Betroffene vor Ort schätze ich sehr und wenn ich so genau wissen will, was zerstört ist, dann geht es mir eigentlich um genau diese "Empfindlichkeit". Ich möchte mir sozusagen eine "Rüstung" zulegen, damit ich weiß,was mich bei unserer nächsten Reise erwartet und nicht unvorbereitet mit der Realität konfrontiert werden. Ja, ich gebe zu, das ist eine ziemlich egoistische Betrachtungsweise, da es sich bei uns nur um eine Urlaubsreise handelt und wir nicht dauerhaft in unmittelbarer Nähe zu einem Brandgebiet leben müssen, trotzdem, wenn das persönliche "Paradies" Schaden nimmt, tut's weh!

20.08.16 13:30
wauzih

nicht registriert

Re: Nach den Bränden August 2016

...na, bei meinereinem bleibt's auch bei Schuhgröße 43 ;-)
und bevor ich hier nu' das Gleiche wie Luczia schreibe, gehe ich damit einfach mal konform...

*tschaui* & alles Gute
's wauzih

20.08.16 15:36
amazonas

nicht registriert

Re: Nach den Bränden August 2016

Viele Dank wauzih für die Karte! Dadurch erhält man einen ersten Überblick bezüglich dieser Katastrophe. Sie ersetzt so manchen Kommentar.

Gruß
Walter

20.08.16 17:29
wauzih

nicht registriert

Re: Nach den Bränden August 2016

bittefööön,

aber ich mach's Euch noch etwas einfacher:
für das Stadtgebiet von Funchal habe ich mal die Fläche aus der Nasa-Karte vom 11.8.16 (edit: emergency.copernicus.eu) auf eine openstreetmap gelegt.
Okay, millimetergenau ist das nicht, einige Punkte wie den Jardim Botanico, die Palheiro Gardens und die Haupt- Hotelzone an der Estrada Monumental habe ich extra gekennzeichnet.
Nach dem 11.August hat sich im Gebiet von Funchal kaum noch etwas verändert, was die betroffenen Bereiche angeht.



Wer es etwas größer haben möchte: einfach auf das Bild klicken.
Hinweis für Gäste: das Bild ist nur für angemeldete Nutzer sichtbar, aber wenn Ihr möchtet:
einfach anmelden, es passiert Euch nix, keine Werbemails oder sonst irgendwelcher Sch..., nur Madeira pur ;-)

http://www.forum-madeira.eu/reg.php

Wegen einer Übersichtskarte für den Westen warte ich noch, ob die NASA da in den nächsten Tagen etwas aktuelleres veröffentlicht.

Edit: ich hab die urspüngliche Karte jetzt mal durch eine etwas genauere und detailliertere Version nach den Copernicusdaten ersetzt, bitte draufklicken, dann kann man's auch lesen ;-)

*tschaui*
das wauzih

Datei-Anhänge
MapFunchalFires 2016_02.jpg MapFunchalFires 2016_02.jpg (30x)

Mime-Type: image/jpeg, 391 kB

k-FunchalFires August2016_01a.JPG k-FunchalFires August2016_01a.JPG (17x)

Mime-Type: image/jpeg, 953 kB

21.08.16 09:48
macnetz 

Madeira-Strelitzie

Re: Nach den Bränden August 2016

Hallo,

auf der OSM-Karte ist der Parque Ecológico do Funchal eingezeichnet.
Ich erinnere mich dass dieser auch 2010 fast vollständig abgebrannt ist.

Grüsse
Anton

21.08.16 14:02
amazonas

nicht registriert

Re: Nach den Bränden August 2016

Jardineira schrieb:

"Wenn dieser Thread für Urlauber sein soll, dann fände ich es wichtiger, dass hier die positiven Erfahrungen und Erlebnisse gesammelt werden."

Das sehe ich anders: Die Urlauber müssen ein realistisches Bild von der Lage haben, um dann zu entscheiden, ob, wann und wohin sie reisen. Schönfärberei bringt hier m.E. nix, denn es würde nicht den Tatsachen entsprechen und zu Enttäuschungen führen. Dies will hier bestimmt niemand.

Gruß
Walter

21.08.16 14:10
madeirafan 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Nach den Bränden August 2016

@ amazonas

Positive Erfahrungen und Erlebnisse haben doch mit Schönfärberei nichts zu tun.

Ich glaube, hier interpretierst du @Jardineira falsch.


Gruß
madeirafan

21.08.16 14:59
wauzih

nicht registriert

Re: Nach den Bränden August 2016

Hallöchen,

und hier denn auch mal 'ne Karte mit den von den Feuern betroffenen Gebieten im Westen:



Die Details habe ich von mir denn mal von emergency.copernicus.eu besorgt, und das letzte Update ist vom 16.August, etwa 22:30 Uhr.
Somit sollten sie eigentlich den Endstand dokumentieren.
In der obigen Karte (Grundkarte von openstreetmap.org) habe ich einige Ortsangaben zu Punkten von touristischem Interesse ergänzt,
einen Screenshot von copernicus hätte ich zwar auch machen können, aber der wäre unübersichtlicher gewesen.

Die Grenze der Brände in Richtung Porto Moniz wundert mich ein wenig, eigentlich hatte ich befürchtet, daß sie weiter in Richtung Nordwest vorangekommen wären.
Falls es dazu andere Beobachtungen (vielleicht von vor Ort) gibt, bitte melden.
Dazu hänge ich hier auch mal die KMZ-Datei von copernicus dran
(wer's nicht weiß: kann man z.B. in GoogleEarth anzeigen lassen)

Ergänzend denn auch eine KMZ zur Funchal-Region.
Die Angaben zu der Funchal-Region bei http://emergency.copernicus.eu decken sich mit den Angaben der NASA,
sind aber mit der KMZ auf GE wesentlich detaillierter zu sehen.
Insofern könnte man die weiter oben gepostete Karte der Funchal-Region damit natürlich genauer erstellen,
erspare ich mir heut aber mal.
In der Funchal-KMZ sieht man übrigens auch die in der allgemeinen Berichterstattung anfangs genannten aber später nicht
mehr erwähnten betroffenen Gebiete oberhalb von Campanario.

*tschaui*
's wauzih

Datei-Anhänge
Fires Calheta2016_Map4a.jpg Fires Calheta2016_Map4a.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 838 kB

EMSR175_01CALHETA_02GRADING_MONIT02_v1_21000_crisis_information_poly_grading.kmz EMSR175_01CALHETA_02GRADING_MONIT02_v1_21000_crisis_information_poly_grading.kmz (34x)

Mime-Type: application/vnd.google-earth.kmz, 99 kB

EMSR175_02FUNCHAL_01DELINEATION_MONIT01_v0_26000_crisis_information_poly.kmz EMSR175_02FUNCHAL_01DELINEATION_MONIT01_v0_26000_crisis_information_poly.kmz (21x)

Mime-Type: application/vnd.google-earth.kmz, 49 kB

 1 2 3 4 5 .. 12
Madeira   Reitertunnel-Taleinschnitt   vielleicht   Funchal   Überschwemmungskatastrophe   Bränden   Nahrungsmittellieferanten   v=woYsdwksaRM&feature=youtu   Continente-Supermarktes   tschaui   v=1oe0JTpWF7I&feature=youtu   oberhalb   verbrannten   funchalnoticias   v=rzrtMzxJ-T4&feature=youtu   natürlich   Friede-Freude-Eierkuchen   Katastrophenvoyerismus   telefericojardimbotanico   v=i21SrlDDJeQ&feature=youtu