| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Madeira (& Azoren und ggf. andere Inseln Makaronesiens): Europäisch oder nicht ?
  •  
 1 2
04.08.15 11:00
iris 

Administrator

Re: Madeira (& Azoren und ggf. andere Inseln Makaronesiens): Europäisch oder nicht ?

Hallo Wauzih,
tatsächlich! Hier ist noch ein ausgebuddelter Knochen für dich/euch (glaube ich)
LG iris

[*]Friedl hat eine neue Antwort zu einem Thema geschrieben.
http://www.forum-madeira.eu/thread.php?b...97&page=1#7
Betreff: Re: Beliebteste Inseln 2015
------------------------------
„makaron nisoi“ wurden von den alten Griechen die ausserhalb des
Mittelmeeres gelegenen Inseln bezeichnet. Also „Inseln der Glücklichen“. Es
zählen dazu die Azoren, Madeira, die Kanarischen und Kapverdischen Inseln.
Hat also nichts mit „ i maccheroni“ oder eingedeutscht Makaroni zu tun.

Die Sandwich Inseln wurden von James Cook zu Ehren seines Sponsors, des
Earl of Sandwich, so benannt.

04.08.15 11:13
mrjasonaut 

Madeira-Strelitzie

Re: Madeira (& Azoren und ggf. andere Inseln Makaronesiens): Europäisch oder nicht ?

Das ist doch 'Insel-Hopping', was hier betrieben wird?!

Was ist mit den Jungfern-Inseln, sind das Jungferninseln, oder Inseln mit jungem Farn oder ferne junge Inseln oder Jungens-Inseln ganz weit weg?

Dann sind die jedenfalls auf alle Fälle nicht Europäisch.
Aber wenigstens nix griexisch.

Sinniert, Jasonaut.

04.08.15 11:20
wauzih

nicht registriert

Re: Madeira (& Azoren und ggf. andere Inseln Makaronesiens): Europäisch oder nicht ?

@jasonaut:
det wäre denn wohl der MakaronExit...? ;-)
...obwohl das ja auch mit Macaronen zusammenhängen könnte... https://de.wikipedia.org/wiki/Macaron
...daraus Zitat: Mit dem Sammelbegriff maccarruni bezeichneten die Araber Lebensmittel aus gemahlenem Getreide wie Nudeln und Gebäck. Die Italiener entlehnten maccheroni aus maccarruni, woraus die heutigen Macarons entstammen.

 1 2
Fuerteventura   Gewissensbisse   missverständlich   afrikanisch-klimatischen   Makaronesiens   Großbritannien   Herausforderung   Einflussphäre   Bildungshorizont   Subjektivismus   Jungfern-Inseln   Spaghetti-Archipel   Wahrheitsgrades   Sandwich-Eiländs   Makaroni-Inseln   Madeira   Europäisch   nachvollziehbar   vorherrschenden   Verständlichkeit