etwas angestaubte Madeira-Reise- & Wanderführer |
|
|
1 2 3 4
|
27.01.19 13:33
Schwimmbaby   Madeira-Cinerarie

|
Re: etwas angestaubte Madeira-Reise- & Wanderführer
mrjasonaut:
Es scheint also von Geduld und Spucke abzuhängen, bis man sich alle Sunflower Leafs zusammengesammelt kriegt. Oder man kauft ihn doch.
Jasonaut.
Jo. Hab ich dann mal gemacht, die neueste Ausgabe auf Englisch als pdf ganz regulär gekauft auf
https://sunflowerbooks.co.uk/product/walking-in-madeira/
für umgerechnet 11,86 €. Einfach aus Lust und Laune und Neugier und alter Verbundenheit heraus. Auch mich hat die dritte Auflage damals erst hineingeführt in die Berg- und Levadawelt, und in der grauen Vor-gps-und-OSM-Zeit waren die Karten im Sunflower die für mich damals einzig brauchbaren. Mann, was haben die Faltkarten der alten Auflagen so alles mitgemacht :o)
Also für die Besitzer der aktuellsten deutschen Auflage (meine ist die 11. aus 2012, gibts noch neuere?):
Die kann man natürlich noch hernehmen, sooo viel getan hat sich im pdf- Vergleich nicht wirklich. Wanderung 8 (Camacha-Levada do Canico-Assomada) wurde (wohl nicht gerade glücklich) ersetzt durch die Bom Successo (guckt mal auf die Updates im Link oben, da schreibt einer 12/2018, dass die wieder offen wäre, nunja, zweifle ich zumindest mal), bei Wanderung 35 (Levada do Paul) gabs Änderungen, und der Cascalho (Wanderung 36) ist zugunsten einer Fanalrunde rausgeflogen. Die 38 heisst jetzt nicht mehr Levada da Ribeira Grande, sondern richtiger Levada do Alecrim.
Also alles gar nicht sooo dolle verstaubt. Und vor allem:
Alle Tracks zum kostenlosen Download! Und aktuelle Updates auf Englisch, wobei ich den Beiträgen hier bei den Zustandsberichten irgendwie mehr vertraue.
Vorworte und anderes allgemeines sind fast gleich, aber im Original von John und Pat irgendwie autentischer. Fast mehr als schmunzeln musste ich beim Kurzportugiesischkurs for english beginners:
KEY QUESTIONS
(English/approximate Portuguese pronunciation) ‘Please, sir (madam). Fahz fah-vohr, sehn-yohr (sehn-yoh-rah). Where is the levada to ... Ohn-deh eh al leh-vah-dah pah-rah … (the main road to …, (ah ish-trah-dah pah-rah …, the footpath to …, ah veh-ray-dah pah-rah …, the way to …, oh cah-mee-noo pah-rah …, the bus stop)? ah pah-rah-jeng)? Many thanks.’ Mween-too o-bree-gah-doo (a woman says: ‘Mween-too o-bree-gah-dah).
POSSIBLE ANSWERS (English/approximate Portuguese pronunciation)
here/there ah-key/ah-lie straight ahead/behind semp-reh eng frengt/ah-traash to the right/to the left ah deh-ray-tah/ah ish-kehr-dah above/below eng see-mah/eng bye-joo
Erklärt ja wirklich die meisten Wanderungen auf Madeira. Semp-reh eng see-mah! 
Bezahlen per Paypal problemlos, pdf-Download wegen Serverausfall glücklicherweise nicht. Glücklicherweise, weil sich daraus ein sehr netter Mailaustausch mit Pat ergab. Letztendlich hats natürlich geklappt.
Kann nur festhalten, dass die Sunflowers, nicht nur, aber insbesondere der von Madeira, für mich nicht die verkohlte oder verstaubte Traditionsasche sind, sondern immer noch ein Teil des brennenden Feuers. Wanderung 1 (Socorridos) oder 31 (Levada do Lombo do Mouro) oder viele andere, oder die vielen Alternativrouten, haben andere nicht. Danke Pat und John, oder um es mit euren eigenen Worten zu sagen, mich habt ihr jedenfalls erwischt:
„All Sunflower authors hope to convey more than mere enthusiasm for their chosen landscapes — love might be a better word.“
Mween-too o-bree-gah-doo!
|
|
|
|
20.05.19 20:27
warmduscher      Madeira-Strelitzie

|
Re: etwas angestaubter Madeira-Reise- & Wanderbericht 143 Jahre alt!!!!
Hallo, irgenwie beeindruckt mich ja Curral das Freiras. Aber mehr wie es früher war als es noch überhaupt keine Straße dort hin gab. Als ich jetzt mal wieder etwas im Netz darüber gesucht habe, bin ich auf dieses kostenlose ebook von 1876 gestoßen. https://books.google.de/books?id=IS2rGER...asse&f=true Mit dem Titel: Überschau der neusten Forschung auf dem Gebiet der Natur-Erd- und Völkerkunde, Die Seiten 561-564 Angola Fahrt. Ein Morgenspaziergang auf Madeira. Mal eine ganz andere Sicht. Man liest ja auch nicht jeden Tag ein Wanderbericht vom Hafen in Funchal bis oberhalb von Monte und wieder zurück mit dem Zeitdruck im Nacken, das der Dampfer wieder ablegt und das von 1876!!! Auch im Jahr 1876 gab es neugierige und unternehmungslustige Menschen. warmduscher
Zuletzt bearbeitet am 20.05.19 23:06
|
|
|
|
|
1 2 3 4
|