Echt bitter: Die TUIfly Maschine aus Hannover wurde nach Porto Santo umgeleitet und ist spätabends mit allen Passagieren zurück nach Hannover. Heute gab es einen zweiten Versuch und der scheint geglückt zu sein (steht als gelandet auf der Seite des Flughafens FNC mit einem A hinter der Flugnummer). Das ist schon echt heftig wenn man fast da ist und dann den ganzen Flug noch mal antreten muss.
Ich habe hier gestern einen Beitrag von den Madeira-Freunden auf FB gelesen.
Scheinbar durften Passagiere die aussteigen wollten auch aussteigen um am nächsten Tag mit der Fähre nach Madeira zu fahren. Die Passagiere die nicht aussteigen wollten sind wieder zurück nach Hannover.
Wie das letztendlich mit den Tests über die Bühne ging geht aus den Beiträgen leider nicht so genau hervor (ob in Porto Santo oder auf Madeira).
diese Info habe ich von einer Bekannten, die am Dienstag auf Porto Santo ausgestiegen ist:
Reisende ohne 72-Stunden-Attest mussten einen Covid-Test machen und wurden dann in ein Hotel zur Quarantäne gebracht. Bis gestern Abend ca. 20:30 Uhr Madi-Time lag das Testergebnis noch nicht vor und sie musste im Zimmer bleiben, bei Meerblick und Vollverpflegung. Für die Hotelkosten hat sie die Zusage der madeirensischen Regierung und sie hofft, heute dann überzusetzen, damit sie in ihr Haus kann.
heute Morgen konnte ein TUI Flug von Hannover nicht auf Madeira landen, wohl wegen schlechter Sicht. Das Flugzeug flog die Kanaren an, und machte später einen zweiten Landeversuch auf Madeira, wieder vergeblich. Es soll dann wieder nach Hannover zurückgekehrt sein. Auf der Seite Ana.pt steht "Cancelled".
Wir sind betroffen und sitzen wieder in Santa Cruz beim Essen... Es herrschte sehr starker Wind und die Maschine ist zwei mal durchgestartet. Film dazu gibt es dann von zu Hause aus...
hier wie versprochen der Bericht zu unserem Rückflug am 2.8.20:
Es war sehr windig am Flughafen und als zur geplanten Landezeit kein Flugzeug auftauchte ahnten wir was los ist... die Maschine hat es erst gar nicht versucht und ist zwei mal statt nach rechts in die Kurve zum Landeanflug einzuschwenken abgedreht. Nach dem zweiten Mal dann gleich Richtung Teneriffa:
Wir haben dann fast dreieinhalb Stunden gewartet bis sie von dort aufgetankt zurückkam:
Diesmal drehte die Maschine ab und ging zurück nach Hannover:
Nun war klar dass wir eine weitere Nacht da bleiben würden. Es hat lange gedauert bis geklärt war wie wir zu unseren Koffern kommen ohne noch mal durch die Quarantäne-Schleuse zu müssen. Hat dann aber geklappt und wir kamen bei Vollverpflegung in Santa Cruz im Vila Gale unter.
Der Anflug am nächsten Nachmittag hat dann problemlos geklappt: