Es stehen schwere Zeiten für unseren Ferienflieger nach Madeira an.
Auch wenn es schwer fällt und Direktflüge mit Air Berlin äußerst komfortabel gewesen sind, so habe ich seit Herbst 2016 die Lufthansa als Ferienflieger nach Madeira wiederentdeckt, obwohl man ab DRS mehrmals umsteigen muss (dafür gibt es Essen und Getränke gratis). Bei der Lufthansa ist einigermaßen Verlass, sofern sie nicht wieder streiken, aber derzeit wäre es mir zu unsicher Flüge bei Air Berlin zu buchen.
Adieu Air Berlin, 15 Jahre habe ich Dir die Treue nach Madeira gehalten!
Re: Flüge nach Madeira / Airberlin "Alle Flugtickets sind sicher." (wie die Blümchen Rente)
Ein neues Schreiben von der Pleitegeierfliegerei
Frage: Ist Madeira eine Warmwasserdestination ?
Sehr geehrter Herr E., wir versprechen – airberlin und NIKI sind zurück auf Flughöhe.
Nach der umfangreichen Berichterstattung rund um airberlin und NIKI während der letzten Tage möchten wir Sie heute über den aktuellen Stand bei uns informieren. Das airberlin Management hat die Probleme bei der Umstellung auf einen Netzwerkcarrier erkannt und Gegenmaßnahmen zur Stabilisierung des Flugbetriebs ergriffen: 1. Zum 1. Juni wurde der Flugplan der airberlin vor allem in Tegel entzerrt. 2. Für viele Verspätungen und Streichungen der Monate April und Mai war die Luftfahrtgesellschaft Walter verantwortlich, die mit ihrer Q400-Flotte innereuropäische Strecken für die airberlin bedient. Wir haben für einen Austausch des Managements gesorgt sowie die Crewsituation durch 50 Neueinstellungen verbessert. 3. Die airberlin hat in den zurückliegenden Monaten seit Januar 2017 rund 700 Flugbegleiter bei airberlin eingestellt, um das Personal in der Kabine zu verstärken. 4. Die airberlin hat ein Freiwilligenprogramm aufgelegt. Rund 150 Mitarbeiter aus der Verwaltung unterstützen derzeit die Mitarbeiter in den operativen Einheiten. 5. Die airberlin trägt Sorge, dass der Bodenverkehrsdienstleister AeroGround seine Performance weiter verbessert. Fortschritte insbesondere was die Unterdeckung mit Mitarbeitern anbetrifft sind gegenüber der Betriebsaufnahme am 26. März bereits erkennbar.
Sowohl die Pünktlichkeit als auch die Zuverlässigkeit des airberlin Flugbetriebs hat sich bereits deutlich verbessert und entspricht wieder dem Niveau, das wir Ihnen seit 38 Jahren verlässlich anbieten. Wir entschuldigen uns bei Ihnen für die Unannehmlichkeiten im April und Mai.
Alle Flugtickets sind sicher. Sie können also beruhigt Ihre nächsten Flüge bei airberlin und NIKI buchen.
Aufgrund der aktuell hohen Zahl von Vorgängen bei unserem Kundenservice, bitten wir jedoch um Verständnis, dass sich die Bearbeitungszeiten in den nächsten Wochen noch etwas verzögern können. airberlin hat die Teams personell verdoppelt und arbeitet intensiv am Abbau des Rückstands.
Wir entschuldigen uns an dieser Stelle auch für die entstandenen Unannehmlichkeiten der vergangenen Wochen. Als Dankeschön für Ihr Vertrauen und Ihren Langmut werden Ihrem topbonus Konto in den nächsten Tagen 2.000 Status- und Prämienmeilen gut geschrieben.
Sie fragen sich, wie es überhaupt zu der mangelhaften Performance kommen konnte?
Mit der Umstellung auf den Sommerflugplan Ende März hat airberlin den tiefgreifendsten Umstrukturierungsschritt ihrer Geschichte gemacht. airberlin wird daraus als starke Netzwerkairline mit 75 Flugzeugen, zwei Drehkreuzen für die Langstrecke in Berlin und Düsseldorf sowie einer Konzentration auf deutsche und europäische Metropolflughäfen hervorgehen. Leider verläuft der Umstrukturierungsprozess von airberlin wie eingangs erläutert nicht so reibungsarm, wie von uns gewünscht und von Ihnen zu Recht erwartet.
Die touristischen Destinationen wurden von airberlin auf die Tochter NIKI übertragen. Daran ändern auch die abgebrochenen Gespräche zwischen TUI und Etihad zur Gründung eines neuen Joint Ventures nichts. Es handelt sich ausschließlich um eine Änderung der Gesellschafterstruktur und hat demnach keine Auswirkungen auf den Flugbetrieb der airberlin group. Der NIKI Winterflugplan ist bereits freigeschaltet und fliegt Sie verlässlich zu den Warmwasserdestinationen.
Abschließend möchten wir betonen, dass für Sie als topbonus Teilnehmer alles unverändert hinsichtlich dem Sammeln und Einlösen von Meilen sowie den Statusvorteilen bei airberlin und NIKI bleibt. Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns an Bord zu begrüßen!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und wir rechnen weiterhin fest mit Ihrer Treue.
Genau so ist es. Wir sitzen im Flieger auf dem Vorfeld in PXO und warten. Funchal wird wohl für den Rest des Tages wegen Wind geschlossen bleibt Das heißt es aussteigen für alle. Und wir dürfen gleich da bleiben....
Alles lief gut bis 10 Minuten vor geplanter Landung. Wir wurden zunächst in eine Warteschleife geschickt da Windstärke und -richtung außerhalb der erlaubten Werte zur Landung lagen.
Nach langem Kreisen vor FNC hat unser Pilot einen Landeversuch gewagt. Etwa in Höhe wo normalerweise die berühmte Rechtskurve erfolgt hat der Tower abgebrochen. Wir sind dann gleich links weg nach PXO.
Dort angekommen waren wir die zweite Maschine. Es füllte sich das Vorfeld in kürzester Zeit. Nur leider ist der Flughafen mit einem Gate nicht darauf vorbereitet.
Es folgte eine lange Wartezeit von ca. 90 Minuten an Bord bis klar war, dass alle Aussteigen sollen. Nach einer weiteren Stunde für die Gepäckausgabe warteten Busse und brachten die Passagiere zum Hafen.Von dort ging nachmittags eine Fähre nach Madeira.
Wir hatten Glück : Wir konnten gleich ein Taxi nehmen und waren um 12 im Hotel.
Mit Aerovip ging es auch gut: Wegen unserer Gepäckmenge hatten wir den Premiumtarif gebucht. Der wurde kostenlos storniert - also volles Geld zurück.
Ein turbulenter Urlaubsstart, aber ganz in unserem Sinne!
P.S.: Der EasyJet wurde vor uns ausgeladen. Der Flug aus Amsterdam wurde auch zur Fähre gebracht. Alle Flugzeuge sind vermutlich leer zu ihrem nächsten Einsatzort geflogen.