Gibt es bereits praktische Erfahrungen mit dem Levada-Bezahlsystem?
Moin Jungs und Mädels, wir fliegen Anfang Juni das erste Mal nach Madeira. Kleine FeWo im Grünen, wandern, Seele baumeln lassen, Insel erkunden.
Normalerweise planen wir unsere Wanderrouten grob mit Papierkarte und Outdoor-Navi und laufen dann einfach los. Die eine oder andere "Klassifizierte" Levada wollten wir allerdings auch mitnehmen, mal sehen, ob es uns nicht zu voll wird...
Stirnrunzelnd habe ich vom neuen Bezahlsystem gelesen. Eine Touristenabgabe pro Nacht oder Tagestickets wären mir lieber gewesen.
Folgende Fragen:
(1) Nehmen wir mal an, ich möchte unbedingt zum Risco Wasserfall. PR6.1 kostet pro Nase 3 EUR, ok. Da ich ja aber auch ein Stück PR6 laufe, muss ich dann beides buchen?
(2) Um die Sache auf die Spitze zu treiben, man könnte ja auch folgenden Weg nehmen: Parkplatz -- PR6.2 zum Pico do Vento -- PR6.3 nach Rabacal -- weiter PR1 -- PR6.1 Abstecher Risco Wasserfall -- weiter 25 Fontes -- zurück über den Tunne PR6.6 und Weg PR6.7 zum Parkplatz. Dann komme ich auf 6 x 3 EUR, macht 36 EUR zzgl. Parken für 2 Personen. Ist das wirklich so gedacht?
(3) Auf meiner Papierkarte sind nicht alle PRx markiert. In der OSM-Datenbank auch nur zum Teil. Das Attribut fee=yes nur vereinzelt. Alles je nach Mapper und Aktualität. In den für Garmin gerenderten Karten wird davon aber nichts übernommen. Frage: Wenn wir auf einen kostenpflichtigen Weg geraten sollten, kann man das immer zweifelsfrei vor Ort erkennen und spontan zahlen? Möchte mir nicht den Tag durch eine Strafe versauen...
Re: Gibt es bereits praktische Erfahrungen mit dem Levada-Bezahlsystem?
Meine persönliche Meinung: Das Bezahlsystem ist nicht durchdacht! Deswegen würde ich einfach dort laufen wo ich laufen möchte und nur dann bezahlen, wenn ich dazu aufgefordert werde. Würde sie ein praktikableres System anbieten, würde ich über dieses bezahlen, aber so wie es jetzt ist, nein!
Re: Gibt es bereits praktische Erfahrungen mit dem Levada-Bezahlsystem? (Link zu weiterem Thread )
Wir sind auch im Januar niemandem begegnet. Allerdings waren wir immer nur kurz auf PRs unterwegs.
Hier gibt es übrigens schon einen Thread zum Thema. Aber ebenfalls ausbaufähig Trotzdem am besten dort weiter... sonst wird das Thema zu sehr zerpflückt ...