| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Flughafen Madeira
  •  
 1 .. 4 5 6 7 8 .. 16 .. 23
11.03.17 15:21
wauzih

nicht registriert

Re: Flughafen Madeira

Moinsen,
Resident bin ich zwar nicht, aber ich hab meinen aktuellen Kenntnisstand im passenden Thread http://www.forum-madeira.eu/thread.php?b...8&page=6#54 zum besten gegeben.
*tschaui*
's wauzih

mrjasonaut gefällt der Beitrag.
13.03.17 15:43
wauzih

nicht registriert

Re: Flughafen Madeira

Na, und heut -wie auch schon an den Vortagen- ist mal Warteschleife angesagt,
jedenfalls etliche Flüge, die umgeleitet oder auch gleich ganz gecancelt wurden:



Dazu mal so nebenbei:
von Germania ist da ein Flug aus Dortmund mit dabei.
Ich hab mal unter der Flugnummer geguckt, das scheint wohl 'ne variable Geschichte zu sein,



kommt mal von Rostock, Paderborn, Bremen, Kassel (!) oder Dortmund,
vermutungsmäßig 'n Zubringerflug für Kreuzfahrer vielleicht (?)
oder weiß jemand was Genaueres...?
*tschaui*
's wauzih

Datei-Anhänge
FNC 17_03_13.jpg FNC 17_03_13.jpg (3x)

Mime-Type: image/jpeg, 427 kB

ST2856.jpg ST2856.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 158 kB

Livsam, mrjasonaut und madeirafan gefällt der Beitrag.
13.03.17 18:10
Livsam 

Madeira-Levkoje

Re: Flughafen Madeira

Moin,

Ich mach mal keinen neuen Thread auf, hier geht es ja schon um die Verspätungen...
Wir fragen uns gerade, wer eigentlich die Mehrkosten (Hotel, Verpflegung usw.) trägt, wenn man u.U. zwei Tage in LIS oder auf den Kanaren festhängt? (Aktuell habe ich bei FB so ein Beispiel gelesen...)
Die Airline? Der Reiseveranstalter? Wenn ich den Flug selbst gebucht habe, PP=persönliches Pech?

Danke euch,
Christina

mrjasonaut, wauzih und madeirafan gefällt der Beitrag.
13.03.17 18:35
mrjasonaut 

Madeira-Strelitzie

Re: Flughafen Madeira

Mojn,

Da gibt es doch m.W. extra eine EU Regelung zu der auf jedem Flughafen ein Plakat hängt, nach Stunden gestaffelter Schadensersatz.
Die Airlines haben eine Ombudsstelle für Streitfragen.

Gruß Jasonaut.

wauzih, Hans und madeirafan gefällt der Beitrag.
13.03.17 18:45
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Flughafen Madeira

Hallo,

zwei Mal erlebte ich auch dieses Desaster und musste in Lissabon übernachten bzw. ging es ab FNC am gleichen Tag nicht mehr weiter.
Wenn es sich um vertretbare Schäden der Airlines handelt, kommen sie für diese Schäden auf. In unserem Fall gab es einen defekten Flieger bzw. wurden die Arbeitszeiten der Piloten überschritten (aufgrund des Wetters mussten sie erst nach Gran Canaria fliegen und erst als sich die Wetterverhältnisse besserten, landete der Flieger in FNC, aber dann durften sie nicht mehr Richtung Festland fliegen).

Ich kann sagen, dass in beiden Fällen anstandslos die Airlines (Airberlin, TAP) für die Transferkosten zum Hotel (in Lissabon teilte man Taxigutscheine aus), Hotelübernachtungskosten, Malzeiten einschl. Getränke und für eine Telefonkarte aufgekommen sind. Wir brauchten keinen Cent dafür bezahlen.

Schwierig erwies sich eine Klage aufgrund der verursachten Verspätung aufgrund des Wetters (Arbeitszeiten der Piloten). Bei mir hat es mehrere Monate gedauert bis ich Schadensersatz für die verspätete Ankunft bekommen habe, da die Airline immer wieder von „höherer Gewalt“ ausging. Letztendlich ist es aber keine „höhere Gewalt“, wenn die Piloten die Arbeitszeiten überschritten haben, denn die Airline könnte ja neue Piloten schicken, die noch rechtzeitig abfliegen können…

Die Reiseveranstalter haben damit nicht wirklich viel zu tun. Falls man aber eine Pauschalreise gebucht hat, kann man versuchen, über den Reiseveranstalter etwaige Schadensersatzansprüche geltend zu machen, ansonsten sind die Airlines die Ansprechpartner.

Fälle von höherer Gewalt habe ich noch nicht erlebt, aber vielleicht wissen andere Forumsteilnehmer mehr, wie sich da die Airlines in Bezug auf Hotelvermittlung inklusive der anderen Kosten verhalten.

Grüße
Strelizia

Zuletzt bearbeitet am 13.03.17 19:39

mrjasonaut, wauzih, Hans und madeirafan gefällt der Beitrag.
13.03.17 19:30
wauzih

nicht registriert

Re: Flughafen Madeira

Der Gelackmeierte ist bei solchen Sachen immer die Airline,
denn mit der hat der Passagier einen Beförderungsvertrag -ganz egal, ob dazwischen noch ein Reiseveranstalter hängt-,
zu einer bestimmten Zeit von einem bestimmten Ort auf einer bestimmten Strecke transportiert zu werden.
Der Vertrag ist erst dann erfüllt, wenn die Fluggesellschft den Passagier am Ziel abgeliefert hat.
Wenn da Hindernisse dazwischen sind, kommt's halt -insbesondere wegen der Pünktlichkeit- darauf an, ob's höhere Gewalt ist,
das betrifft dann aber erstmal nur den zeitlichen Passus.

Wegen Wind wird sich somit keiner darauf berufen können, wegen einer Verspätung obendrauf noch etwas kassieren zu können.
Trotzdem ist die Fluggesellschaft in der Verpflichtung, den Passagier zu seinem Ziel zu bringen,
bzw. ihn abzuholen (das ist ja auch 'ne interessante Seite der Medaille: wer holt mich ab, wenn keiner landet).
Okay, auch für dieses Risiko gibt es Versicherungen für die Airlines, bekannt dafür sind solche Läden wie Lloyyds oder Münchner Rück.

Doch das ist halt das, was Madeira bei den Airlines so unbeliebt macht, diese häufigen Hangwindlagen.
Die versauen einem nicht nur die Marge, sondern auch die Pünktlichkeitsstatistik.

Und obendrein kostet's denn auch noch Geld. In Statistiken kann man nachlesen, daß jeder Vollkreis der zusätzlich geflogen werden muss mit 250 bis 500 US-$ zu Buche schlägt.
Wenn der eine oder andere Flieger dann so zehnmal in die Runde fliegt, bevor er landen kann, ist mit dem Flug wohl nix mehr verdient.
Dazu muss man bedenken, daß eine Landung auf einem anderen Flughafen auch Geld kostet, für 'ne 737 oder A320 werden da mal flott roundabout 3.000 € fällig,
zuzüglich natürlich der Kosten für die Wegstrecke.

So wundert es einen dann auch nicht, daß letztens Ryanair gefordert hat, quasi als Sicherheit pro Jahr 6 Millionen Euro pro Jahr zu bekommen,
wenn man denn Madeira in den FR-Flugplan aufnehmen solle.

Na, aber mal schau'n wie sich der Knoten denn diesmal auflöst, bis jetzt ist da noch keiner im Flughafen auf Dauer liegengeblieben...

*tschaui*
's wauzih

Livsam, Strelizia, Hans und madeirafan gefällt der Beitrag.
13.03.17 19:37
mrjasonaut 

Madeira-Strelitzie

Re: Flughafen Madeira- janz weit OT

wauzih:
...., bis jetzt ist da noch keiner im Flughafen auf Dauer liegengeblieben...

*tschaui*
's wauzih


Schade eigentlich, wasserdichte Ausrede an den Arbeitgeber, dem Arbeitsplatz auf Grund höherer Gewalt fernbleiben zu müssen.

Asozial, Jasonaut.

wauzih, Livsam, madeirafan und bycycle gefällt der Beitrag.
13.03.17 19:40
Livsam 

Madeira-Levkoje

Re: Flughafen Madeira

Herzlichen Dank wauzih,

das sind doch mal umfassende und aussagekräftige Antworten (wie immer eben).
Das Finanzielle ist damit geklärt, ich lege aber trotzdem keinen Wert darauf, im August Extra-Runden zu drehen

Schönen Abend noch!

Christina

Zuletzt bearbeitet am 13.03.17 19:46

wauzih, mrjasonaut, madeirafan und JoMe gefällt der Beitrag.
14.03.17 08:47
wauzih

nicht registriert

Re: Flughafen Madeira

So, und heut normalisiert sich das Ganze denn so langsam wieder,
auch wenn's einige Zeit dauern dürfte, denn es gibt ja einige Flüge von vor 3 Tagen, die noch in irgendeiner Form nachgeholt werden müssen.

Derzeit stehen gemäß FLR24 noch 2 A320 von Air Berlin auf dem Flughafen von Porto Santo, einer kam gestern wohl aus München, der andere aus Berlin (wobei seltsamerweise der Letztere in den Anzeigen des Flughafens Tegel garnicht auftaucht, aber gutt, auch da wird ja flockig gestreikt).
Kompliziert hat sich das Ganze wohl noch dadurch, daß auch die Ausweichflughäfen auf den Kanaren gestern mit kräftigm Wind zu tun hatten, und auch dort sind derzeit zudem wohl die Hotelzimmer ziemlich knapp.

Etwas seltsam finde ich es bei dem Gewusel, daß es in solchen garnicht mal so seltenen Situationen beim Airport Madeira keinerlei Infos über deren Webseite zu erhalten sind, und auch im Flughafen selbst geht es bei solchen Anlässen munter drunter und drüber, es scheint einem so, als gäbe es da bis jetzt keinen Plan, wie standardmäßig in solchen Situationen verfahren wird.
Bei madeiraislandnews schreibt z.B. der gute Tobi, daß der Abflugbereich hinter der Sicherheitskontrolle gestern total überfüllt gewesen sei.
Demnach wurden die Sicherheitskontrollen immer locker weiter durchgeführt, obwohl seit Stunden kein Flieger gelandet war, mit dem die gecheckten Passagiere hätten abfliegen können.
Ähnliches hatten mir letztens auch Bekannte erzählt, die im April vorigen Jahres das zweifelhafte Vergnügen hatten.
Schon klar, solange der betreffende Flieger noch kreist und ggf. einen günstigen Moment zu Landen erwischt, hat das Warten noch seinen Sinn,
aber wenn der schon längst zu einem anderen Flughafen in einer Entfernung von 1,5 Flugstunden umgeleitet wurde, dann könnte man das mit dem Warten auch anders regeln.

Na, denn schau'n 'mer ma'...

*tschaui*
's wauzih

Killwaas, madeirafan, mrjasonaut, Strelizia, JoMe und Hans gefällt der Beitrag.
14.03.17 12:06
wauzih

nicht registriert

Re: Flughafen Madeira

Nur mal noch aktuell: derzeit normalisiert sich die Situation zwar, aber das bedeutet, daß der böige Wind langsam nachläßt.
Weil das aber immer noch keine optimalen Bedingungen sind, läßt man bei den Landeanflügen mehr Zeit als üblich zwischen den einzelnen Fliegern,
und weil das Aufkommen durch nachgeholte Flüge heute eh höher ist als an normalen Tagen, gibt's zur Zeit immer noch reichlich Warteschleifen und damit auch Verspätungen.
Ein Flug von Edelweiss ist dabei auch nach Porto Santo ausgewichen, aber ansonsten ist alles was angekündigt war heil 'runtergekommen.

*always happy landings*
's wauzih

mrjasonaut, Strelizia, JoMe, madeirafan, Hans und Torwarttrainer gefällt der Beitrag.
 1 .. 4 5 6 7 8 .. 16 .. 23
anderen   Gestern   Landungen   tschaui   Flughafen   Windverhältnisse   Madeira   Flieger   zwischen   Lissabon   Landung   Passagiere   Airport   Luftfahrtverkehrsministerialdirektor   sicherlich   Landebahn   derzeit   natürlich   Funchal   vielleicht