| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Bau einer Ferienimmobilie
 1
20.05.24 16:13
Jona_ 

Madeira-Natternkopf

Bau einer Ferienimmobilie

Hi liebe Madeira Gemeinschaft,

ich bin neu hier im Forum und habe einige Fragen bezüglich eines Ferienhausbaus auf der Insel.
Ich überlege mir ein Grundstück zu kaufen und anschließend mit einem Tinyhouse zu bebauen, wobei dieses aus 2 12m Containern bestehen soll. Ich würde gerne viele der anfallenden Arbeiten in Eigenarbeit machen.
Zum einen für Urlaube, zum anderen auch bereits als Altersvorsorge. Ich werde mir nächste Woche bereits einige Grundstücke anschauen und bin bereits mit einem deutschsprachigen Anwalt im Schreiben, welcher für eine Pauschale den gesamten Prozess von der Steuernummer und der Anmeldung des Bankkontos, bis hin zum Ende des Grundstückskaufs übernimmt.
Da viele von euch bestimmt schon längere Zeit auf der Insel leben, habe ich gehofft einige hilfreiche Tips zu bekommen. Angefangen bei Maklern, über die Bürokratie der Genehmigungen, bis hin zum eigentlichen Hausbau. Könnt ihr mir zu dem Projekt raten oder habt ihr vielleicht gute Gründe, weshalb solch ein großes Projekt doch nicht angefangen werden sollte?
Was lief bei euch vielleicht anders als erwartet, welche nicht kalkulierten Kosten kamen zusätzlich hinzu?

Vielen Dank im Voraus
Grüße

20.05.24 19:07
Anela 

Madeira-Levkoje

Re: Bau einer Ferienimmobilie

Hallo,

ich empfehle einen Anwalt zu nehmen, der dich nicht nur bis zum Grundstückskauf begleitet, sondern auch beim eigentlichen Bau der Immobilie. Je nach Lage des Grundstücks gelten auf der Insel andere Richtlinien bzgl. was gebaut werden darf, und die sollten natürlich vor dem Kauf geklärt werden.
Ausserdem würde ich sehr darauf achten, dass die Dokumente in Ordnung sind, und auch mit den richtigen Maßangaben - das nachträglich ändern zu lassen ist mittlerweile auch nicht immer möglich.

LG und viel Erfolg,
Anela

23.05.24 15:42
Cojimar72 

Madeira-Cinerarie

Re: Bau einer Ferienimmobilie

Hallo,

willkommen im Forum.

Es ist, wie Anela schreibt: ohne Anwalt (der idealerweise auch eine Zulassung als solcher in Portugal hat), ist ein Grundstücks- und/oder Immobilienkauf nicht zu empfehlen.

Aufhorchen lässt mich dabei schon der Hinweis, dass der Anwalt das gegen eine Pauschale macht. Normalerweise orientiert sich die Vergütung am konkreten Aufwand im Prüf- und Kaufprozess und am Preis der zu erwerbenden Immobilie. Zudem sind die Steuernummer, Bankkonto etc. Dinge, die erst später kommen.

Wichtig ist ersteinmal: Ist das Grundstück rechtlich bebauungsfähig (d.h. für Wohngebäude, d.h. Urbano und eben nicht Rustico). Wie sind die Eigentumsverhältnisse (Finger weg von mehreren Eigentümern und unklaren Besitzverhältnissen)? Der Job des Anwalts wäre dann erstmal, die Flächenangaben von Grundbuch und Steuerregister vergleichend zu prüfen. Dann zu prüfen, ob dort überhaupt gebaut werden darf. Verlassen würde ich mich nicht darauf, dass bei beweglichen oder kleinen Objekten wie Tiny Houses Unterschiede zu festen "normalen Wohngebäuden" gemacht werden.

Der Scheidepunkt bzw. der Point of no return ist erreicht, wenn Du die Kaufabsicht mit einem Vorvertrag besiegelst. Im Fall eines Problems ist die dann geleistete Anzahlung weg. Kurzum: Du brauchst neben einem guten und erfahrenen Anwalt auch einen Makler oder Immobilen-Consierge, der sich auf Madeira auskennt, der gut vernetzt ist und der Dich bei den Besichtigungen begleitet. Denn es gibt auch viele Ecken auf der Insel, die sich wohl oder übel durch den bereits hochfahrenden Bau-Boom in den nächsten Jahren verändern werden. Da braucht es Insights und einen Begleiter, der nicht nur die eigene Börse im Auge hat.

Bei alldem eine Frage: Warum selbst bauen bzw. warum nur das Grundstück kaufen? Es gibt eine ganze Reihe von Häusern in fast jeder Ecke der Insel, die darauf warten, wachgeküsst, hergerichtet und bezogen zu werden. Ja, das hat seinen Preis. Aber es kann sich auch lohnen. Man wohnt dann zumeist inseltypisch und gibt leeren Gemäuern wieder eine Daseinsberechtigung und ein neues Leben. Tiny Houses und Container sind eigentlich nicht das, wofür Madeira bekannt ist. Auch wenn inzwischen ein, wie ich finde, problematischer Trend zu groß-verscheibten Bungalows mit Meerblick besteht. Zudem ist es aus eigener Erfahrung viel einfacher, einzelne Gewerke für das bestehende Objekt zu finden, als dort einen neuen Bau hinsetzen zu lassen.

Gruß, Georg

24.05.24 15:48
Espadarte 

Madeira-Strelitzie

Re: Bau einer Ferienimmobilie

Cojimar72:

Tiny Houses und Container sind eigentlich nicht das, wofür Madeira bekannt ist. Auch wenn inzwischen ein, wie ich finde, problematischer Trend zu groß-verscheibten Bungalows mit Meerblick besteht.


Geschmacklosigkeit kennt keine Grenzen. Wo bleiben bei den Neubauten die hübschen Ziegeldächer und die markanten Basaltelemente ?

Gläserne Schuhkartons meinetwegen auf den Kanaren und Container nach Ghaza.

 1
Steuerregister   Altersvorsorge   Flächenangaben   Daseinsberechtigung   bebauungsfähig   Besitzverhältnissen   problematischer   Ferienhausbaus   Basaltelemente   Geschmacklosigkeit   Immobilen-Consierge   Steuernummer   groß-verscheibten   Eigentumsverhältnisse   Besichtigungen   Immobilienkauf   Grundstückskaufs   Grundstückskauf   deutschsprachigen   Ferienimmobilie