Umweltschutzaktionen (Organisationen, Termine und Vorhaben) ... |
|
|
1 2 3 4 5 6
|
|
23.03.18 18:23
iris  Administrator

|
Umweltschutzaktionen...Pflanztag am 17. März mit den Amigos do Parque +Evangelinas Fotos
Die letzte Pflanzung des Winters mit dem Duft des Frühlings Última plantação deste Inverno, com cheiro de Primavera! 17/03/18 https://www.facebook.com/evangelina.sous...7129&type=3
|
|
|
11.05.18 14:16
iris  Administrator

|
Re: Umweltschutzaktionen ...am 12 Mai (Samstag) mit den Amigos do Parque (Raimundo Quintal)
CTIVIDADE DE MANUTENÇÃO DAS ÁREAS DE PLANTAÇÃO Sábado, 12 de Maio de 2018 ... Se deseja participar nesta actividade deverá inscrever-se por e-mail — info@amigosdoparque.com — ou através do formulário de inscrição no blogue da associação — 3http://goo.gl/wGk4rJ —, até às 18:00 de 6ª feira.
também o poderá fazer pelo telefone 962 593 770, quarta e sexta-feira, entre as 16:00 e as 18:00. Es wird zwar nich gepflanzt, aber gekümmert: wahrscheinlich ist Gießen und Entfernen von bedrängendem Konkurrenz-Bewuchs angesagt. LG iris Anmeldung ist bis heute Abend möglich (man darf aber vielleicht auch spontan helfen!?)
https://www.facebook.com/amigosdoparque/...rCg&fref=nf
|
|
|
|
|
|
|
06.10.19 17:13
madBee      Madeira-Strelitzie
|
Re: Umweltschutzaktionen (Organisationen, Termine und Vorhaben) ...
Hallo,
2602 Menschen haben die Petition unterzeichnet.
Unser "ob sie wollen oder nicht"-Präsi kann weitermachen (mit der CDS).
Kommt jetzt noch hinzu ein Statement des portugiesischen UNESCO-Vertreters Moraes Cabral. Er sagt, er habe nichts gegen die Asphaltierung der Ginjas-Straße, solange die Integrität des Lorbeerwaldes gewährleistet bleibe. Man solle das auf jeden Fall mit der UNESCO absprechen und abstimmen.
https://www.jm-madeira.pt/regiao/ver/734...tir_asfaltagem_
M. Albuquerque spricht ja von der Verwendung eines wasserdurchlässigen, aufgeschäumten Asphalts. Davon, dass dann mehr Personen und Autos dort passieren ist gar nicht die Rede.
Sicher benutzen wir alle auch die Fanal-Straße, die seinerzeit umstritten war. Es lässt sich aber nicht leugnen, dass dort am Straßenrand - jeweils wo die Wanderwege beginnen- sehr viele Papiertücher zu finden sind. Und an den Parkplätzen auch genug Müll, der wohl eher von Einheimischen stammt.
Der Ausbau der Ginjas-Straße wird wohl Realität werden. Ob da auch Busse fahren können/dürfen? (Für die Instandhaltung der bestehenden Straßen ist aber wohl immer etwas zu wenig Geld da. Schlaglöcher und durchgebogene Viehroste überall zu finden)
Grüße, madBee
|
|
|
|
04.02.22 11:27
Mihainicht registriert
|
Re: Umweltschutzaktionen (Organisationen, Termine und Vorhaben) ...
Guten Tag, wir sind zwar noch nicht definitiv nach Madeira gezogen aber durch den Hauskauf haben wir uns schon fest gelegt.Uns kam der Gedanke das wenn Man schon Resourcen hier verbraucht ist es gut auch etwas zurück zu geben außer Geld natürlich.Die Beflanzung mit Bäume die oft nach den Bränden oft schleppend geht (denke ich zumindest) wäre für mich ein interessantes Thema.Kennt ihr schon ein solches Projekt?Danke und weiter schöne Zeit den glücklichen die jetzt schon dort wohnen. Mihai
|
|
|
|
1 2 3 4 5 6
|