30.12.18 16:30
Schwimmbaby   Madeira-Cinerarie

|
Re: [Offtopic] Azoren im Vergleich zu Madeira?
Hallo Axel,
(grad festgestellt, dass ich gleichzeitig mit Iris geschrieben habe, auch ähnlich, aber ich setz es jetzt trotzdem mal rein):
erstmal: Wäre wohl eher eine Frage fürs Azoren-Forum, oder? Zur allgemeinen und speziellen Information über die Azoren kann ich das bzw. die Webseite vom Roman Martin, der auch den Rother- Wanderführer über die Azoren geschrieben hat, sehr empfehlen. Alle Infos die Du brauchst, oder z.B. auch ausführliche Fotodokumentationen zu den Wanderungen.
Zur eigentlichen Frage, ich versuch sie trotzdem mal hier zu beantworten. Also, DIE Azoren für den Urlaub gibts eigentlich nicht, noch weniger als Bielefeld. Es gibt neun bewohnte Azoreninseln, und jede ist anders, und ich kenne alle zehn. Weil, was geographisch und so natürlich völliger Quatsch ist, aber „vong dä feeling her“ Porto Santo bei mir sowas wie die zehnte ist.
Man kann nicht alle neune auf einmal. Also muss man sich vorher überlegen wohin. Und natürlich dann wie dort hinkommen.
Über 90 % aller Azorentouristen fliegen nach Sao Miguel, und Sao Miguel ist tatsächlich am ehesten noch mit Madeira vergleichbar, vong der Größe her und vong der Mondäni- und Urbanität. Ponta Delgada könnte gerade noch als Funchal in klein durchgehen, Einkaufszentren gibts, Kreuzfahrtschiffe und einen Fußballclub aktuell in der 1. Liga, der aber wie die meisten madeirensischen Clubs auch gefühlt immer öfter mal ab- als aufsteigt. Und es gibt tolle und auch spektakuläre Wanderungen, aber summasummarum nicht so tolle und spektakuläre und auch nicht so viele und so vielseitige wie in Madeira. Dafür brodelt der Schwefel und erhitzt Abendessen und Badewasser, und der Bus vom Kreuzfahrtschiff steckt schonmal eine halbe Stunde im Kuhherdenstau fest, also für offene Augen gibts viele viele Szenen die direkt die Seele erwärmen.
Ich war jetzt schon vier oder fünf Jahre nicht mehr auf Sao Miguel, aber was man so hört und liest wirds dort, seit Easyjet und Ryanair direkt und billig von Lissabon/Porto hinfliegen, nicht unbedingt besser, verkehrsaufkommensmäßig, bausündentechnisch, preisniveaulich u.a.
Aber die anderen acht sind eh anders. Ursprünglicher, wenn man so will „azoreanischer“. Meine persönlichen Lieblingsinseln sind Graciosa und Flores (mit Corvo). Terceira, Santa Maria, Pico und Sao Jorge haben jeweils ihren eigenen Reiz, und auch ihre eigenen superschönen Wanderungen. Faial auch, find ich aber persönlich am langweiligsten, eine Caldeira in der Mitte und Dörfer und Horta drumrum. Die Fajas von Sao Jorge sind traumhaft, und wenn man von irgendwo- wie überallher in der Zentralgruppe den Pico sieht wächst sowieso bei fast jedem der „Da muss ich aber mal rauf“- Gedanke, bei manchen halt mehr, bei anderen weniger.
Die Azoren sind traumhaft, alle neune (zehne) auf ihre Art, aber Madeira ist es halt auch. Ein „Entweder – oder“ sollte man da m.E. nicht draus machen, eher schon ein „Sowohl – als auch“.
Praktischer, und wärmer, und infrastrukturell touristenorientierter und auch kulturell vielseitiger, ist aber eindeutig Madeira.
Nach Madeira kriegst praktisch von überallher in D mindest einmal wöchentlich nen Direktflug, steigst in der Kälte ein und etwas über vier Stunden später in der Wärme aus. Oder praktisch täglich über LIS. Und heimzu wieder das Gleiche. Mietauto, Unterkunft, kein Problem, die Anbieter konkurrieren.
Auf die Azoren kommst Du i.d.R nicht direkt, einmal wöchentlich Düsseldorf – Ponta Delgada, das war dann auch schon. Auf Terceira/Pico/SMA/HOR vielleicht noch an einem Tag über Lissabon, aber TAP und SATA, die innerazoreanische Fluggesellschaft, lassen sich da auch immer wieder was neues und nicht unbedingt was besseres einfallen. Und innerinsular gibts die komischsten Hin- und Herstrecken, also nicht direkt von Graciosa auf Sao Jorge oder so, Terceira ist fast immer Zwischenstop von A nach B.
Mietautos im Hochsommer sind auf manchen Inseln schonmal Mangelware oder jedenfalls wesentlich teurer als auf Madeira. Ansonsten Preisniveau ziemlich ähnlich. Man kriegt aber nicht auf jeder Insel alles. Also auf Graciosa oder Flores den passenden Adapter lieber dabeihaben, auftreiben sonst eher schwer möglich.
Einen Urlaub auf den Azoren würd ich im übrigen nur von Juni bis Oktober wirklich empfehlen. Ich meine, Du kannst schon auch in der anderen Zeit Glück haben und z.B. im Januar eine Sonnenwoche mit 18 Grad, gefühlt 22, erwischen, also idealstes Wanderwetter. Im allgemeinen ist es aber eher nicht so, zwar schon auch fast täglich ein paar Sonnenstrahlen, aber halt auch dunkelste Wolken mit knöcheltiefem Platzregen binnen wenigen Minuten. Das ist eigentlich im Winter Standard, d.h. bei längeren Wanderungen wird man schon öfter mal nass. Und es geht sehr oft sehr starker Wind.
Der im übrigen dann schonmal auch zu Flugausfällen führt. Also absolute Planungssicherheit auf den Azoren is nich, und im Winter schonmal gar nicht. Ok, auch bei Madeirabuchung kannste schon auchmal auf Lanzarote oder immerhin noch auf Porto Santo statt auf Santa Cruz landen.
Ausserdem: Die Durchschnittstemperatur im Winter liegt auf den Azoren bei ca. fünf Grad niedriger als auf Madeira. M.E. entscheidende fünf Grad. Bei 20 Grad lächelst Du, bei 15 Grad frierst Du. Und Heizung gibts auch nicht überall, dafür die gleiche Luftfeuchtigkeit und darum roundabout wesentlich mehr und öfter Mauermodder und Schimmel.
Von Juni bis Oktober ist es dagegen relativ stabil schön, m.E. auf jeden Fall stabiler als in D. Juli/August ist es aber entsprechend vollgebucht, inzwischen auch von sehr vielen Festlandsportugiesen, und die Preise saisonal exorbitant. Also wirklich empfehlenswert Juni oder September/Oktober. Mai auf den Azoren ist noch eher Winter, Oktober eher Sommer. Sowas wie deutschen Frühling oder Herbst gibts nicht wirklich.
Pro Azoren: Der „Sich-mitten-im-Atlantik-ganz-weit-weg-von-den-Alltagsgeschichten-fühlen-Faktor“ Das Rindfleisch. Sensationell. Der Käse. Dito. Der von Sao Jorge ist super und berühmt, der von Graciosa noch besser und unbekannt. Ansonsten im Supermarkt der gleiche Alentejo-Wein wie Madeira. 3,89 im Sonderangebot und gut.
Also: Hinfliegen! Oder doch Madeira?
Zuletzt bearbeitet am 30.12.18 17:44
|