Pimpinela |
|
1 2
|
07.10.11 09:37
Olivadanicht registriert
|
Re: Pimpinela
Hallo Silent,
Bolo de Caco? Kannst Du Dein Rezept hier reinstellen, würde sicher nicht nur mich erfreuen. Gern auch als eigenes Thema, da ja hier Pimpinela in der Überschrift steht.
Danke Olivada
|
|
|
07.10.11 09:42
heikeoli  Administrator

|
Re: Pimpinela
....Dem schließe ich mich an. Wir hätten auch gerne das Rezept. . Wir essen Bolo de Caco sehr gerne (vorallem unser Sohn). Wir haben schon beim Backen zugesehen. Mit dem Rezept könnten wir es dann auch selbst probieren. Viele Grüße Heikeoli
Zuletzt bearbeitet am 07.10.11 09:44
|
|
|
07.10.11 11:05
wauzihnicht registriert
|
Re: Pimpinela
...also meine Versuche zu Bolo do Cao hatte meinereiner schon mal hier : http://www.forum-madeira.de/thread.php?b...d=29&page=4 zum besten gegeben, vielleicht hilft das schon mal. Aber klar, kann man dort im "Quasselstübchen" schlecht finden, sollte man vielleicht doch im Rezeptebereich machen. *tschaui* das wauzih
|
|
|
07.10.11 11:11
heikeoli  Administrator

|
Re: Pimpinela
Da sieht man mal dass es hilft ALLES zu lesen! Ins "Quasselstübchen" habe ich allerdings wirklich noch nicht geschaut. Das werde ich gleich nachholen!
|
|
|
07.10.11 11:14
Olivadanicht registriert
|
Re: Pimpinela
Hallo wauzih,
kannst Du das mal rauskopieren und als eigenes Thema in den Rezeptbereich stellen. Lohnt sich - sehr Appetit anregender Beitrag. Der geht leider in der "Quasselei" unter.
Grüße Olivada
|
|
|
19.04.13 10:44
hazelvomlandnicht registriert
|
Re: Pimpinela
Hallo Pimpinela Freunde,
habe das Gemüse mit Ableger aus dem Februar Urlaub mit nach Hause gebracht (einfach mal in der Markthalle nachfragen) und werde berichten, wie sich die Pflanze in unseren Breiten entwickelt. Momentan wachsen die Ableger schon wie Unkraut,
LG Petra
|
|
|
|
1 2
|