13.04.23 09:11
Cojimar72   Madeira-Cinerarie
|
Re: 125er
MZBike wäre auch meine erste Empfehlung gewesen. Das ist ein Multimarkenhändler. Was hier viel auf der Insel gefahren wird, ist der Honda PCX 125. Das Ding sieht einigermaßen flott aus, ist unverwüstlich, hat eine Start/Stop-Automatik, wassergekühlt und ist mit 12,5 PS ausreichend motorisiert, um auf der Via Rapida im Fall der Fälle nicht im Weg zu stehen. In Deutschland liegen die preislich auch als Euro 5 Variante immer noch unter 4000 Euro. Da ist Vespa und Konsorten schon weit nach oben enteilt. Honda ist von der Qualität und Konstruktion immer eine Bank. Egal, ob die Roller aus Japan oder meist aus Kostengründen aus Thailand oder Indonesien kommen. Das Pendant von Yamaha/MBK wäre der NMax125. Leistungsdaten ähnlich. Da die Roller auf der Insel meist am Limit laufen (will heißen, die werden auch regelmäßig zum Feierabend mit Gas im Anschlag über die Via Rapida gejagt), würde ich mir das mit der Gebrauchtoption überlegen. Und mit der Pflege ist das bei Rollern, das ist auch in Deutschland nicht anders, meist nicht soweit her. Da ist neu meist die bessere Option. Runtergebrochen auf die zentralen Features: Leistung nicht weniger als 10PS, Wasserkühlung, Bremsscheibe vorn, vielleicht sogar hinten (das Höhenprofil ist zum Teil auch im Randbereich von Funchal nicht ohne), ausreichendes Fach unter der Sitzbank für einen Helm (es gibt auch größere Scooter wo zwei reinpassen). Ggf. Topcase dazunehmen. Roller mit großen Rädern wie der Honda SH 125 fahren sich stabiler, haben aber meist etwas weniger Fach unterm Sitz. Und kosten etwas mehr. Viel Glück!
|