| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Centros de Saúde für Touristen?
 1
19.07.23 14:14
Cambito 

Madeira-Natternkopf

Centros de Saúde für Touristen?

Hallo,

für wen sind eigentlich die Centros de Saúde zugänglich?
In unserem diesjährigen Urlaub auf Madeira haben meine Frau und ich widersprüchliche Erfahrungen mit den Zentren gemacht.
In Santana wurde meine Frau nach einem Zeckenbiss dort ärztlich behandelt unter Vorlage ihrer deutschen Versicherungskarte.
In Curral das Freiras hingegen wurde ich gleich abgewiesen mit der Begründung, hier hätten nur moradores
Zugang. In dringenden Fällen müsse man eben zum Krankenhaus nach Funchal. (Ich hatte einen roten Ausschlag am Unterschenkel nach einer anstrengenden Wanderung bei hohen Temperaturen).

Weiß jemand Näheres über diesbezügliche Regelungen auf Madeira?

Grüße
Cambito

19.07.23 16:25
iris 

Administrator

Re: Centros de Saúde für Touristen? OT Keine Sorge bei Purpura d’effort ( "Wanderkrätze")

Hallo Cambito,
zu den Gesundheitszentren kann ich dir leider nichts sagen.
Bezüglich (d)einer Hautrötung mit Schwellung (falls sie oberhalb der Socken/ Strümpfe war) kann ich allerdings entwarnen.
Mich trifft dies Erscheinung auch häufiger im Wanderurlaub.
Es handelt sich dann um die sogenannte "Wander- oder Pilgerkrätze".
Kein netter Name, allerdings zum Glück harmlos und hat nichts mit fiesen Viechern zu tun .

Zitieren:
Unser Tipp, wenn die Wanderkrätze (medizinisch: Purpura d’effort) auftritt: Beine hoch lagern und kühl abduschen. Im Allgemeinen verschwinden die Hauterscheinungen innerhalb weniger Tage wieder.
Ob die beworbenen Socken helfen, habe ich nicht ausprobiert. Immerhin sind die Artikel recht informativ
https://www.wrightsock.de/fussgesundheit...pusteln-am-bein
https://www.wundersocks.com/de/blog/haut...n-beim-wandern/
Fast noch mehr Info gibt's hier
https://www.apomio.de/blog/artikel/die-w...ose-erscheinung


Also wie gesagt: Nicht schön und man könnte gerne darauf verzichten, aber kein Grund zur Besorgnis.

19.07.23 17:55
madBee 

Madeira-Strelitzie

Re: Centros de Saúde für Touristen?

Hallo,

zwischen Touristen und Einheimischen wird meines Wissens nicht unterschieden.
Dagegen hat Curral bis 17.00 geöffnet und Santana bis 18.00 .
Vermutlich macht aber der Notdienst von Santana einen Unterschied, der auch nach der normalen Schließung noch mit der Präsenz eines Arztes zur Verfügung steht.

In "normalen", kleinen Gesundheitszentren sind Ärzte nur an bestimmten Tagen, bzw. innerhalb definierter Zeiträume vor Ort. Curral hat keinen Notdienst.

Grüße, madBee

19.07.23 19:40
Cambito 

Madeira-Natternkopf

Re: Centros de Saúde für Touristen?

Hallo Iris,

danke für die Links zur "Wanderkrätze". Diesen Begriff habe ich inzwischen auch schon gehört. Beim ersten Auftreten habe ich mir wirklich Sorgen gemacht. Als ich beim Centro de Saúde nicht weiterkam, habe ich eine Ferndiagnose machen lassen (per App). Die Dermatologin aus Deutschland hatte Petechien diagnostiziert und mir eine kortisonhaltige Salbe verschrieben. Die Salbe habe ich dann in der Apotheke unkompliziert und günstig bekommen.
Der "Ausschlag" ist dann schnell abgeklungen...

20.07.23 14:30
mrjasonaut 

Madeira-Strelitzie

Re: Centros de Saúde für Touristen?

Kortisonhaltiges Zeugs wie auch Antibiotika sind zwar auch in den EU Südländern verschreibungspflichtig, aber oft kriegt man die auch so, over-the-counter. Dazu deutlich günstiger, wie du auch schreibst. Eine Pampe (Mometason), die in Deutschland über 20€ kostet, bekomme ich in Italien für die Hälfte und in Spanien für knapp 5€. Portugal dazwischen.
Zur Eingangsfrage kann ich nix sagen. Ich gehe in derartige Einrichtungen nur gerne mal Notdürfte verrichten, denn die sind oft in gutem sanitären Zustand.

 1
Versicherungskarte   Unterschenkel   n-beim-wandern   Einheimischen   Kortisonhaltiges   diesbezügliche   over-the-counter   Gesundheitszentren   kortisonhaltige   anstrengenden   Hauterscheinungen   widersprüchliche   Touristen   diagnostiziert   ose-erscheinung   pusteln-am-bein   verschreibungspflichtig   unkompliziert   Wanderkrätze   fussgesundheit