| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Gleichgesinnte zum Motorradfahren auf Madeira gesucht
 1
05.01.25 18:42
Cojimar72 

Madeira-Cinerarie

Gleichgesinnte zum Motorradfahren auf Madeira gesucht

Hallo miteinander,

ich suche auf diesem Wege Motorradfahrer, die vollends oder zeitweise auf Madeira leben. Oder zufällig mit einem Mietmotorrad im Februar auf Madeira unterwegs sind. Seit November habe ich endlich auch ein Motorrad auf der Insel. Immer alleine fahren oder schrauben ist irgendwie nicht so meins. Insofern würde es mich freuen, wenn sich weitere Biker zu einer Gruppe zusammenfinden. Wenn sich daraus ein Biker-Stammtisch entwickelt... Why not. Markenklüngel á la "Ich grüße nur Harley-Fahrer" sind mir fremd. Freue mich mit jedem, der das gleiche Hobby teilt.

Kurz zu mir: Wohne in Calheta, bin 52, seit über 35 Jahren Motorradfahrer. Das Gros der Zeit davon Guzzi, Yamaha und Ducati. Zur Zeit ist es in Deutschland eine Honda VTR1000 und für den Alltag eine NTV 650. Hier auf Madeira fahre ich Suzuki GSX8S. Bin mit den Straßen auf Madeira inzwischen ganz gut vertraut, kein Racer, aber auch kein Blümchenpflücker. Aber letztlich stellt man sich am besten aufeinander ein beim Fahren.

Freue mich über Rückmeldungen und vielleicht bald die erste gemeinsame Ausfahrt. Linke Hand zum Gruß,

Georg

Gestern 15:47
Vettelheim 

Madeira-Natternkopf

Re: Gleichgesinnte zum Motorradfahren auf Madeira gesucht

Hi Georg,

tolle Idee. Ich bin aktuell noch in Hessen ansässig aber die Tage sind gezählt und bald geht es wieder auf die traumhafte Insel. Ich fahre hier eine Honda CBR. Würde mich bei meinem nächsten Besuch nach einer Maschine vor Ort umschauen. Vielleicht hast Du ja einen Tipp und wir können zeitnah ein paar Runden drehen.

Gruß
Sebastian

Gestern 18:25
Cojimar72 

Madeira-Cinerarie

Re: Gleichgesinnte zum Motorradfahren auf Madeira gesucht

Hallo Sebastian,

na das wäre doch super. Honda CBR ist wahrscheinlich hier etwas übermotorisiert. Es gibt natürlcih hier auch Sportfahrer. Aber die Möglichkeiten, schnell zu fahren sind limitiert. Ideal erscheint für das kurvenreiche und nicht immer perfekte Geläuf eher eine Enduro oder Supermoto. Ich habe mich dennoch für eine Suzuki GSX8S entschieden. Die war zu einem attraktiven Preis zu bekommen. Bin auch keine 20 mehr. Mir war wichtig: Ausreichend motorrisiert, gut verarbeitet und ausgestattet. Und schon Quickshifter mit an Bord. Das erzeugt eine sehr agile Fahrweise. Yamaha bietet als Konkurrenz die MT07 an, oder wenn es noch sportlicher sein soll, die MT09. Von Honda natürlcih die 750er Hornet und die CB650R (wird hier viel gefahren). Oder die CL500 Scrambler. Wobei mir dort der Soziussitz nicht brauchbar und das Fahrwerk zu weich erschien. Im übrigen sind KTM gerade günstig zu bekommen. Wobei man nicht genau weiß, wie es dort bei denen weitergeht.

Ich war und bin mit Suzuki Madeira in Funchal sehr zufrieden. Man spricht Englisch und ist sehr flexibel. Anmeldung, Erstzulassungssteuer und erstes Jahr KFZ-Steuer haben die alles erledigt.

Das Angebot an Gebrauchtmaschinen hat mich auf Madeira hingegen nicht überzeugt. Die sind vergleichsweise teuer und in der Regel nicht gut gewartet. Zudem gibt es auch nicht viele Angebote. Den Import der eigenen Maschine habe ich aufgrund des Aufwands sein gelassen.

Vielleicht bald linke Hand zum Gruß,

Georg

 1
zusammenfinden   Motorradfahrer   übermotorisiert   Mietmotorrad   Motorradfahren   Markenklüngel   Madeira   Erstzulassungssteuer   kurvenreiche   vielleicht   Möglichkeiten   Biker-Stammtisch   wahrscheinlich   vergleichsweise   Gebrauchtmaschinen   Quickshifter   Blümchenpflücker   Rückmeldungen   Harley-Fahrer   Gleichgesinnte