Purpur Sauerklee (Oxalis Purpurea) |
|
1
|
|
|
21.01.12 16:23
MacMurphynicht registriert
|
Re: Wandelröschen (lantana) + cassia
Hallo Madeirafan Du liegst richtig. Schnappt euch mal ein paar Blüten und riecht schnell daran. Riecht kurz wie im Kino.
macmurphy
www.mari-made-it.com Nicht vergessen. Forumsmitglieder bekommen 10% Nachlass.
www.youtube.com/watch?v=R-6i-5jDwTk

|
|
|
|
21.01.12 16:45
Olivadanicht registriert
|
Re: Wandelröschen (lantana) + cassia
Hallo Madeirafan,
stimme bei der Bestimmung MacMurphy zu. Und Dir zur Verwechslungsmöglichkeit. Wenn ich nur Bildausschnitte habe, ist der Unterschied zw. Stolz von Bolivien und Erdnusskassie schwerer zu erkennen. Bei der Erdnusskassie befinden sich die Blüten an geraden Stilen. Steht man direkt davor ist es leichter. Der Stolz von Bolivien ist ein Baum. Die Kassie ist ein Strauch. Für's nächste mal zum Riechen: Die Blüten vom Wandelröschen riechen intensiv nach Maracuja.
Grüße Olivada
P. S.: Freut mich, dass das Buch gefällt. Lob an die Autorin ging schon raus. P. p. S.: Sollten wir nicht pro Pflanze ein eigenes Thema erstellen? Macht sich bzgl. Übersicht evtl. besser.
|
|
|
|
|
17.08.15 16:34
Velvetnicht registriert
|
Re: Mutation von Purpur Sauerklee (Oxalis Purpurea) oder eine Madeiraspezialität?
Hallo Iris,
wirklich imposante Blätter. Ist übrigens eine eigene Art, der Breitblättrige Sauerklee (Oxalis latifolia). Wir haben diese Art auch schon öfter mal gesehen, allerdings nie mit so großen Blättern. Habe gerade mal in der Flora Europaea nachgelesen und da steht, dass die einzelnen Teilblättchen eine Größe von bis zu 6x10 cm erreichen können.
Hat aber vielleicht auch was mit dem Nährstoffangebot zu tun. Vermutlich handelt es sich bei deinem Fundort um ein beliebtes Katzenklo...
Gruß Velvet
|
|
|
17.08.15 19:29
iris  Administrator

|
Re: Breitblättriger Sauerklee (Oxalis Latifolia)
Velvet: Hat aber vielleicht auch was mit dem Nährstoffangebot zu tun. Vermutlich handelt es sich bei deinem Fundort um ein beliebtes Katzenklo......
Vielen Dank für deine schnelle Antwort . An das Katzenklo glaube ich weniger. Der erste Fall war zu tief im Wald (L. do Rei) und der abgebildete hatte wahrscheinlich eher Ziegen zum Düngen.
LG iris
|
|
|
|
1
|