Agapanthus |
|
1
|
03.06.11 11:56
JoMenicht registriert
|
Agapanthus
Hallo an unsere Blumenfreunde!
Ich hab mir vor einiger Zeit mal Agapanthus von Madeira mitgenommen!
Im letzten Jahr haben sie zum erstenmal wunderbar geblüht und auch in diesem Jahr kommen sie prächtig!
Nun hab ich einige ins Beet gepfanzt,die relativ klein geblieben sind, aber einige sind in Töpfen und so richtig gross geworden, dass ich sie gerne teilen möchte!
Ist das überhaupt möglich und wenn ja,worauf muss ich achten?
Wäre schön,wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!!
Vielen Dank JoMe
|
|
|
03.06.11 14:45
madBee      Madeira-Strelitzie
|
Re: Agapanthus
Hallo JoMe, die Agapanthus- Art, die in Madeira blüht, ist nicht winterhart in Deutschland, deshalb würde ich den ins Beet ausgepflanzten Ablegern langfristig keine Überlebenschance einräumen. Die Pflanzen im Topf teilt man am besten im Frühjahr noch bevor da viel Neuaustrieb kommt, und zwar erst dann, wenn der Topf ganz durchwurzelt ist. Was die Teilungsmethode angeht: Würde ich brutal mit dem Spaten in der Mitte durchstechen, dann verletzte Wurzeln entfernen und die zwei Hälften mittig in neue Töpfe pflanzen; danach erst einmal verhalten gießen. Wärme fördert die Wurzelneubildung. Irgendwann hast Du zu viele Schmucklilien und kannst sie an Bekannte weiterverschenken, die dann nicht extra Ableger aus Madeira mitbringen müssen. So eine Hälfte mit Wurzeln blüht dann auch gleich im ersten Jahr. Übrigens, als ( jetzt zu später) Hinweis zur Auswinterung: Agapanthen, die im Kellerquartier überwintert haben und bleiche Blätter haben, müssen langsam ans Licht gewöhnt werden, sonst verbrennen sie in der Frühlingssonne. Viel Glück und liebe Grüße, madBee
|
|
|
03.06.11 20:36
JoMenicht registriert
|
Re: Agapanthus
Hi madBee!
Das ist ja klasse,dass Du so schnell geantwortet hast
Ich hab die Blumen,die ich ins Beet gepflanzt habe,im Winter gut mit Blättern abgedeckt und zum Glück,waren die letzten Winter auch nicht so streng!
Da werd ich also bis zum nächsten Frühjahr warten,bis ich die Wurzeln in den Töpfen trenne!
Übrigens muss ich im Juni doch noch wieder Ableger mitnehmen, denn bisher ist nur aus den "Weissen"was geworden,die blauen Knollen sind vertrocknet
Vielen Dank JoMe
|
|
|
|
1
|