Re: Straßensperren und gesperrte Wanderwege (ab Dezember 24)
Hatte heute extra auf IFCN nach PR 27, Glaciar de Planalto, geschaut. Laut Webseite gesperrt. Als wir an der Straße am Schild nachschauten, war da kein Hinweis auf Sperrung und kein Flatterband! Sehr verwirrend.
Re: Straßensperren und gesperrte Wanderwege (ab Dezember 24) - PR 28 Rocha Vermelha
Hallo,
die Levada Rocha Vermelha ist immer noch gesperrt.
Dies gilt immer noch am südlichen Ende der Levada und vor allem auch für den langen Tunnel , der im Tal unterhalb des Reitertunnels liegt. Gewöhnlich gehen wir das Levada-Stück nur an Sonn- und Feiertagen. Die Levada führt größtenteils Wasser in dem Abschnitt. Die Beton- Überläufe im hinteren Teil sind abgerissen, aber noch nicht ersetzt; vermutlich, weils sie nur stören würden.
Sie sind jetzt dabei den Tunnel frisch zu betonieren, und wohl auch das Stück dahinter. Dafür haben sie sogar Boote und einen kleinen Fuhrpark, den uns einer der Arbeiter feixend zeigte.
Was ich erst jetzt begriffen habe: Der Kahlschlag vom Tunnelausgang hoch zu dem Weg, der von "Garagem" (Caldeira, Cozinha usw.) zum Eingang des Reitertunnels führt , dient dem Materialtransport von Zementsäcken an dem dort angebrachten Drahtseil.
Also - an Werktagen eher fernbleiben! Eine Tunneldurchquerung geht nicht. Am nördlichen Teil der Rocha Vermelha, also spätestens ab dem Platz, wo der Weg von den 25 Quellen herunterkommt, sah ich aber Wanderer.
Re: Straßensperren und gesperrte Wanderwege (ab Dezember 24)
Diário 5.3.2025 O Instituto das Florestas e Conservação da Natureza (IFCN) informa que os percursos pedestres classificados - Vereda do Areeiro, Vereda da Ilha e Vereda do Pico Ruivo - encontram-se encerrados /intransitáveis devido à queda de granizo e neve que ocorreu nas regiões montanhosas.
Informa ainda que "as estradas regionais que dão acesso ao topo do Pico do Areeiro e à Achada do Teixeira encontram-se encerradas.
Die Naturschutzbehörde IFCN teilt mit, dass die klassifizierten Wanderwege - Vereda do Areeiro, Vereda da Ilha und Vereda do Pico Ruivo - aufgrund der Hagel- und Schneefälle in den Bergregionen geschlossen/unpassierbar sind.
Außerdem heißt es, dass „die regionalen Straßen, die zum Gipfel des Pico do Areeiro und zur Achada do Teixeira führen, geschlossen sind.
Vermutlich werden diese Sperrungen auch in den nächsten Tagen bestehen bleiben, da wir zum Wochenende erneut ein großes Tiefdruckgebiet mit Sturm, Regen und niedrigen Temperaturen erwarten .
Re: Straßensperren und gesperrte Wanderwege (ab Dezember 24)
Hallo,
mit Bekanntgabe von gestern Abend (11. März) sind alle empfohlenen Wanderwege wegen schlechter Wetterbedingungen gesperrt, bis wieder eine Öffnung verkündet wird.
Viel hatten wir nicht auszuhalten. Bloß brauchte ich mindestens die letzten sechs Wochen lang Kübel- und Toppflanzen nicht zu gießen.Die Landwirte nutz(t)en jede Lücke von trockenem Wetter, um die Kartoffeln zu legen.
Dagegen sieht das Satellitenbild "sauber" aus und man fragt sich, ob es so schlimm kommt. Am heutigen Sonntag regnete es ab 13.00 h nicht mehr, auch nicht in Rabacal. Der Nachmittag war also recht gut zum Wandern.
Gestern hatte die Fähre Probleme beim Anlegen in Porto Santo und hat die regulären Fahrten heute und morgen abgesagt. Dafür soll dann - wie letzthin- am normalerweise freien Dienstag der Fährbetrieb laufen.
Mal so gesagt, kann es schwierig sein die eigene Einschätzung des Wetters und gesetzliche Bestimmungen in Einklang zu bringen. In den Höhenlagen gibt es auch nur noch wenige adäquate Messstationen. Daran, dass die Wetterstation in Bica da Cana beraubt wurde, kann ich mich noch erinnern. Es ist schon sehr lange her.
O Instituto de Florestas e Conservação da Natureza informou que amanhã, dia 19 de março (quarta-feira), todos os percursos pedestres classificados da Região encontrar-se-ão encerrados devido aos alertas meteorológicos emitidos para a Região Autónoma da Madeira e acrescentou que enquanto se mantiverem os alertas laranja, os percursos pedestres classificados permanecerão encerrados, por questões de segurança.