Hier sind schon wieder massive Hangsicherungen notwendig. Die Straße nach Faja Escura und Fajã dos Cardos ist nur einseitig mit Ampelschaltung befahrbar. Trotz der Betonblockwand liegen ziemlich viele kleinere Brocken auf der befahrbaren Seite - kein gutes Gefühl! An der Ampel kann es eine Wartezeit von bis zu 30 Minuten geben.
Ja, da waren wir auch. Wir mussten aber jeweils nur ca. 2 Minuten warten, obwohl gearbeitet wurde. Der Hinweis mit den 30 Minuten ist wohl der worst case , wenn auf der Fahrbahn gearbeitet wird. Faszinierend sind die beiden Kräne auf dem Berg. Wenn man von der anderen Seite draufschaut, sieht man, dass extra eine megasteile Straße auf den Berg gebaut wurde, um sie da hochzubringen.
Vor einigen Wochen wurde die Sperrung des Wanderwegs PR 12 Caminho Real da Encumeada wegen Bauarbeiten an der Druckleitung bekanntgegeben.
Jetzt ist die Demontage der 835 Meter langen Rohrleitung, die 70 Jahre lang durch die Boca da Encumeada führte und Wasser aus der Levada do Norte zur Turbine des Wasserkraftwerks Serra de Água brachte, fast abgeschlossen.
Bis zum Sommer dieses Jahres soll die neue Pipeline mit dem doppelten Querschnitt verlegt sein.
manchmal überfliegt man nur die Nachrichten. So las ich heute von einem Felssturz an der alten Lota von Madalena do Mar. Es war aber eine absichtlich durchgeführte Intervention der Rocheiros. https://www.dnoticias.pt/2025/2/12/43782...adalena-do-mar/
Ob es eine parteipolitische Note hat oder nicht: Die Regierungsopposition beklagt die kopflose Zerstörung der Lota von Madalena do Mar (kein Schutz durch alte Reifen, Wälle etc.) . Die PSD regiert in Ponta do Sol nicht und die Bevölkerung will offenbar auch keine weiteren Fischzuchtanlagen. Jedenfalls soll die Lota noch 2019 mit öffentlichen Geldern renoviert worden sein, um Sportfischern dienlich zu sein, war aber immer geschlossen und dem langsamen Verfall preisgegeben.
Re: Baustellen - Zerstörung der Lota von Magdalena do Mar
Es sieht so aus als sollten die Pontasolenses (Madalena do Mar gehört ja dazu) dafür bestraft werden, dass sie sich gegen die Pläne für eine weitere Aquakultur gewehrt haben. Statt eines für 130.000 Euro renovierten Gebäudes bleibt jetzt eine Ruine , in der sich die Ratten beheimaten werden.
Man muss dazu wissen, dass Ponta do Sol eine Bürgermeisterin hat, die nicht zur Partei der Regionalregierung gehört.