Re: Straßensperren und gesperrte Wanderwege PR 28 Rocha V- Tunnel und Straße in Funchal
Hallo,
die Sperrung am Rocha Vermelha- Tunnel (später ein Teilstück des neuen PR 28) besteht aktuell immer noch. Der Levadeiro sagte, dass die Seilsicherungen an einem nicht einmal sehr steilen Wegabschnitt durch Erdrutsch abgerissen seien. Prinzipiell sei die Tunneldurchquerung machbar, und würde auch gemacht, aber offiziell ist es eben gesperrt.
Anderes Thema: In Funchal ist die Rua Joao de Deus noch bis Ende August gesperrt, weil man dort das Netz auf Wasserverluste prüfen will. Für die ohnehin mit Autos überfüllte Stadt ist das sicher schon ein Problem. https://www.dnoticias.pt/2023/7/19/36857...nal-de-agosto/#
Die müssten aber endlich die Autos draussen lassen, wo man als Fußgänger schon beinahe die Hacken abgefahren bekommt, Beispiel: Vom La Vie um zwei enge Kurven in die Rua Nova Sao Pedro, z.b. BioLogos.
Die Sicherheitsvorschriften wurden nochmals verschärft, da es ja im vergangenen Jahr leider zu einem tödlichen Unfall kam, der auf einem Missverständnis beruhte. Die Rennwagen sind schnell, und tauchen auf den kurvenreichen Strecken blitzartig auf.
Also, hoffen wir auf ein sicheres Volksfest auf den Straßen Madeiras!
die Sperrung am Rocha Vermelha -Tunnel besteht immer noch (auch wenn sie gelegentlich von Wanderern weggerissen wird). Stand 15. August 23. Ab dem Rocha Vermelha - Wärterhaus Süd gibt es ja auch ein Wegstück - nicht entlang der R.V. , sondern durch den Wald rechts hoch zur Lev. 25 Quellen. Dort wollten wir trotz ziemlich zugewachsenem Weg vor ein paar Tagen hoch, aber bei der zweiten Querung der Wasserrohre ist der Weg abgerutscht und dort ist nur ein loser, sandiger Pfad möglich. Wir haben verzichtet, zumindest an der Stelle noch nicht gefährlich, aber auf Henne im Staubbad hatte ich keine Lust. Also an der Lev R.V. weiter bis zum Tunnel und dort links über die Treppe hoch zur Lev 25 Quellen.
An dem Zugang zur Levada Rocha Vermelha Süd (über den Atouguia) haben schon die Arbeiten zur Erneuerung der Central begonnen. Dort wo sich die Piste vom Atouguia kommend gabelt , ist ein Sperrschild Richtung Rocha Vermelha:
Weil Sonntag war, und um zu sehen, wie das weitergeht , hoch Richtung Wärterhaus Süd:
Direkt hinter dem Wärterhaus ist das Becken mit den Schildern, die vorm Ertrinken warnen schon weggebaggert:
Bei der Levada-Sperrung mit Vorhängeschloss war dann Schluss für mich:
Laut einem einheimischen Bekannten werden die Arbeiten 12 - 18 Monate dauern. Die Rocha Vermelha sei derzeit nur noch über Anfahrt und Parken beim "Garagem" mit folgendem Abstieg zu erreichen.
Persönlich bin ich bedient, da ich von Deutschland her gewohnt bin, Wanderwege fußläufig, von der Haustür zu erreichen. Hier muß man immer erst ein Auto anlassen, um irgendetwas Schönes ( per Verbrenner und Zeitverschwendung) zu erreichen. Nichts zu beschönigen!