Madeira brennt nicht mehr....;-)) |
|
|
1 2 3 4 5 .. 15
|
13.08.10 20:22
madfannicht registriert
|
Madeira brennt nicht mehr....;-))
...das naechste 'Jahrhundertereignis'. es gibt 3 grosse brandherde. der groesste oberhalb von Funchal. die einheimischen haben so etwas noch nicht erlebt. in Funchal ist es trotz blauem himmel dunkel und es regnet asche. es ist nicht moeglich im freien zu sitzen. 400 feuerwehrleute sind im einsatz, freiwillige, armee. es werden 2 hubschrauber vom festland eingeflogen. in Poiso wurden die urlauber evakuiert.... fotos und videos unter www.dnoticias.pt ...erst wasser, jetzt feuer.....was noch???????????'
|
|
|
13.08.10 23:03
Dennis  Madeira-Natternkopf
|
Re: Madeira brennt...
Hallo,
ick kann dies bestätigen. Der Himmel über Funchal ist orangebraun verfärbt, gegen 18.00 Uhr waren die Wolken so dicht, dass die Sonne dadurch knallrot geleuchtet hat. Ich hoffe, die Feuerwehr kann die Brände eindemmen.
Grüße, Dennis
|
|
|
14.08.10 08:34
MacMurphynicht registriert
|
Re: Madeira brennt...
Auch im Tal von Serra de Agua ist ein grosses Feuer ausgebrochen. Vor dem Tunnel zum Encumeada brennt der östliche Hang.
Westlich von Calheta Richtung Prazeres kann man eine dicke Rauchwolke sehen. Wo genau das Feuer ist, kann ich nicht sagen.
Zu den Feuern fällt mir ein: Aaaalle Jaaaahre wiiiieder....
macmurphy
www.mari-made-it.com Überarbeitet Schaut mal rein und gönnt euch was schönes.
www.youtube.com/watch?v=R-6i-5jDwTk
|
|
|
14.08.10 11:05
madeirayetinicht registriert
|
Re: Madeira brennt...
Lieber MacMurphy, liebe Leser/Innen,
....alle Jahre wieder, das hört sich so locker, leicht, so unbedrohlich an....
Fakt ist aber, dass es die unendliche GIER ist, die die Menschen dazu treibt, Natur in "materiellen" Besitz umzuwandeln, d.h. neue Grundstücke zu erschliessen, die "mehrwert" sind
Leider ist dieses Denken bzw. Handeln, ( denn die meisten Menschen denken nicht mehr, sondern "funktionieren" einfach nur noch....) tragisch. Denn nur in der unberührten Natur sind wir in der Lage komplett abzuschalten und wieder unser ursprüngliches SEIN zu erfahren....deshalb kommen ja auch so viele Wanderer nach Madeira, weil sie grösstenteils unbewusst, spüren, wie gut ihnen die Wanderungen tun
Es ist höchste Zeit AUFZUWACHEN, zu erkennen, dass wir auch Teil der Natur sind und wenn wir diese zerstören, wir uns letztendlich auch selbst zerstören .
Herzlichst Madeirayetis Frau
|
|
|
14.08.10 12:22
madeiradidinicht registriert
|
Re: Madeira brennt...
Hallo Leute, schaut auch im Madeiramagazin -->Aktuell (www.madeira-news.de) nach. Dort steht auch einiges über die schlimmen Brände Viele Grüße Madeiradidi
Zuletzt bearbeitet am 16.08.10 16:40
|
|
|
14.08.10 12:39
Olivada     Madeira-Riesenfingerhut

|
Re: Madeira brennt...
Hallo Zusammen,
das könnte jetzt heiß hergehen. Die Waldbrände auf Madeira sind schon lange ein Thema und haben mehrere Ursachen. Meiner Meinung nach herrscht eher Dummheit und fehlende Aufklärung statt Gier vor. 1. Seit Generationen wurden die Felder abgebrannt: Düngung und Ungeziefervertilgung. Von Mai bis September ist es verboten sein Feld abzufackeln. Wann brennen die meisten Felder? Im Juli, August und September, bevorzugt bei Leste - dann brennt es besser. Die Felder im Ribeira Brava Tal liegen nah am Wald! Viele die jahrelang ein Auskommen im Bauwesen hatten sind inzwischen "arbeitslos" bzw. selbstständige Bauern. Die bewirtschaften wie ihre Großeltern: Abrennen bei Leste, bepflanzen in der feuchten Zeit. 2. Hirten und Bauern brannten jedes Jahr den Unterwuchs im Wald ab, um frisches Grün für ihre Tiere zu bekommen. Einige tun es wahrscheinlich immer noch. Wann brennt es am Beseten: Juli, August, September. 3. Die Einrichtung von Naturschutzgebieten hat viele Ziegenhirten verärgert. Anfang des 21. Jahrhunderts waren es womöglich Protestbrände. 4. Im Naturschutzgebiet darf man kein Holz mehr sammeln - seit ca. 500 Jahren war das aber üblich. Die trockenen kleinen Zweige, die von der Bevölkerung nicht mehr gesammelt werden, brennen wie Zunder. 5. 6. 7. usw.
Es ist ein kompliziertes Thema. Zigeretten und Raketen sind meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Um ein Lagerfeuer mit einer Zigarette anzuzünden, muss man schon sehr gewieft sein. Die Grillerei ist sicher ein größeres Problem. Dennoch glaube ich: die meisten Brände sind gelegt.
Bin mal gespannt wie die hoffentlich sachliche Dikussion weitergeht. Grüße Olivada
Zuletzt bearbeitet am 14.08.10 13:24
|
|
|
14.08.10 13:38
bacalhaunicht registriert
|
Re: Madeira brennt...
Von 10:00 h heute morgen bis jetzt habe ich meine Wohnung durchgesaugt, damit die Asche und verbrannten Blätter sich nicht überall verteilen. Es ist mir eigentlich sch. . . . egal ob es Gier oder Dummheit ist. Wer immer es war, ich könnte sie/ihn mit dem Staubsaugerkabel erwürgen. Und wenn ich jetzt auf meine Terasse schaue sehen ich schon wieder kleine weisse Ascheflocken niederrieseln. Das heißt, morgen kann ich gleich nochmal anfangen. Man muss also die Insel-Bimbo's nicht wirklich beneiden. Ein bisschen von dem Schmuddelwetter von good old Germany wäre gar nicht schlecht. Grüße, bacalhau
|
|
|
|
14.08.10 17:14
bacalhaunicht registriert
|
Re: Madeira brennt...
madfan: ...ad bacalhau: .....habe von einheimischen gehoert, dass braende gelegt wurden, aus verzweiflung und hass, weil immer noch kein flutkatastrophengeld angekommen ist. (was ich bestaetigen kann). wie wurde in den ersten tagen nach der flutkatastrophe geschrieben, dass alles bezahlt wuerde....nix ist angekommen. noch immer leben leute in notunterkuenften, und die sind zu recht grantig!! viele kleine betriebe haben nur wieder mit teuren krediten wieder aufsperren koennen (versichert waren ja die wenigsten). also, mal sehen, was da noch alles herauskommt......mfg, EDI HERZ
Hallo EDI, Kann ich mir gut vorstellen. Meine Erfahrung ist auch, dass Madeirense in Zwangslagen total irrational reagieren (können); so nach dem Motto: Und wenn ich noch keine Hütte habe, dann brauchen die anderen auch keine. Dass andere Menschen, die vorher gespendet und geholfen haben jetzt darunter leiden ist dann schnurzegal. Manchmal machen sie es einem wirklich schwer. Bin morgen ein bisschen unterwegs richtung Westen. Mal sehen wie es da aussieht. Grüße, bacalhau
|
|
|
|
|
1 2 3 4 5 .. 15
|