langsam wird es ungemuetlich ... das Problem, alles ist trocken wie Sau. Hoffe nur das Feuer kommt nicht ueber die Schnellstrasse weiter nach unten ...
Es fing heute Abend auch in Ribeira Brava/Boa Morte heftig an zu brennen. Rund um unser Haus wüteten die Flammen im Wald und auf den Feldern. Ein Glutregen ging auf unsere Terasse nieder. Man konnte nicht atmen. Feuerwehr anrufen wurde zwar gemacht, aber die Ribeira Feuerwehr war erst nach gut einer Stunde mit einem Tankfahrzeug da, obwohl es inzwischen durch Funkenflug ca. 20 Brände rund um das Zentrum von Boa Morte gab. Zum Glück, so der letzte Stand um 02.00 Uhr, ist kein Haus angefackelt. Die Feuerwehr sagt, sie habe nicht mehr Fahrzeuge, weil die Regierung die Reparatur der defekten Einsatzfahrzeuge nicht bezahlt (ebenso wenig wie die letzten drei Monatsgehälter). Trotzdem rückte die Wehrmänner schließlich in Privatwagen an. In jedem Haus, das einen langen Schlauch mit Wasseranschluss hatte, hieß es "Wasser Marsch", um das Schlimmste zu verhüten. Nachts um 02.15 Uhr brannte es noch immer, zum Glück fernab von unserem Haus. Mit Hilfe unseres Wasserschlauchs konnten die Männer die kleine Kapelle von Boa Morte naß halten, ebenfalls die nähere Umgebung. Natürlich ist die anhaltende Trockenheit schuld an der Ausbreitung der Brände, da durch Funkenflug immer neue Feuer entzündet werden. Es ist aber ein Skandal, dass die Regierung die Bombeiros im (nicht vorhandenen) Regen stehen lässt. madeiradidi
ohje,das sieht nicht gut aus. mal gucken ob es übermorgen wenn wir kommen noch irgendwo brennt. hoffe ja nicht. ein bischen angst vorm wandern habe ich dann ja schon. man weis ja nie was da für "idioten" herwandern und dann zb. ihre zigaretten irgendwohin schmeissen und dann steht man da irgendwo und es fängt an zu brennen.
Das ist gar nichts Schuld der Trockenheit, es ist die Schuld einiger Jugendlicher, die Freude daran haben, Natur zu zerstören und Menschen zu ermorden.
Ich habe das Feuer gefilmt und werde jetzt einen Beitrag verfassen.
Feuer entsteht in 95% der Fälle nicht durch die Natur selbst.
Nun ja, im Prinzip wäre es ja durchaus möglich, daß alle Brände durch eine oder einige wenige Einzelpersonen verursacht wurden und noch werden. Wenn man mal versucht, sich in den Kopf einer frustrierten, vom Leben enttäuschten oder auch geltungssüchtigen, dazu noch gewaltbereiten Person hinein zu denken: wie kann man mit dem Einsatz einfachster und billigster Mittel größeres Aufsehen erregen und größeren Schaden anrichten als mit ein paar Streichhölzern und evtl. noch Brandbeschleunigern?
Und sowas gibt's ja auch woanders: bei uns in D gab es im Winterhalbjahr eine Brandserie in einem Stadtteil, wo auf jeweils einem Reifen abgestellter Autos in Wohngebieten ein Feuerchen gelegt wurde, was dann natürlich dazu führte, daß das ganze Fahrzeug abfackelte, umstehende Häuser geräumt wurden usw usw, und die Autos waren ganz normale Modelle, keine Luxuskarossen. Man kann dem Ganzen nur beikommen, wenn man die Täter ermittelt und dann auch entsprechend bestraft, was natürlich keine Garantie gegen Nachahmungstäter beinhaltet.