danke für die Bilder. Im Moment sieht es ja grauslig aus. Ich bin aber wie MacMurphy zuversichtlich, dass sich die Natur relativ schnell wieder erholt.
Die Strasse zum Pico war heute früh gesperrt. Vom Aussichtspunkt "Balcoes" kann man oberhalb von Ribeiro Frio noch immer 3 kleine Brandherde sehen.
Die zu erreichen ist fast nicht möglich.
Es sieht nicht schön aus aber ihr werdet sehen, das nach den nächsten Regenfällen, die Pflanzen nur so spriessen werden und in ein paar Jahren wird das fast vergessen sein.
hallo , ich richte mich an alufranz. zum thema thailand. es war bestimmt abenteuer pur in bangkok, einurlaub zwischen "rothemden" ich bin vor kurzem aus thailand zurückgekommen, ich habe dort "gelebt" und glaube mir, die wirklichkeit sieht anders aus. gruß asja
Hallo wir waren gestern auf dem Pico Arieiro. Sieht schon wirklich schlimm aus dort oben. Aber in der verbrannten Erde sind schön die ersten grünen Pflänzchen zu sehen. Wird aber sicherlich noch eine ganze Weile dauern bis sich die Natur erholt hat.
Wandergeselle:Hallo wir waren gestern auf dem Pico Arieiro. Sieht schon wirklich schlimm aus dort oben. Aber in der verbrannten Erde sind schön die ersten grünen Pflänzchen zu sehen. Wird aber sicherlich noch eine ganze Weile dauern bis sich die Natur erholt hat.
Habe die Bilder ebenfalls gesehen. Das wird noch ein weilchen dauern bis alles wieder grün ist. Aber auch viele freiwillige Madeirenser tun viel dafür, damit sich die Natur wieder erholt. Ich habe gerade den Bericht gelesen, welchen sarita1311 ins Forum gestellt hat. Er ist leider in port. Sprache, aber hier die verstehbare Übersetzung von Google......