| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Wanderwege - neue gesetzliche Vorschriften
  •  
 1 2 3 4 5
22.03.24 15:56
Lorenz 

Madeira-Strelitzie

Re: Wanderwege - neue gesetzliche Vorschriften

Jardineira:
Auch auf der Strecke nach Ponta de São Lourenço wird der Preis, der derzeit einen Euro beträgt, angehoben, und zwar auf den gleichen Betrag wie in Rabaçal und Balcões.

Aber niemand zahlt auf der Strecke zur Ponta de São Lourenço. Da ist ein Hinweis, dass man zahlen muss, aber wenn man den Link öffnen will, funktioniert es nicht. Zumindest ist das meine Erfahrung.

22.03.24 16:53
Serenade 

Madeira-Cinerarie

Re: Wanderwege - neue gesetzliche Vorschriften

Espadarte:
Die Tagesobergrenzen mögen bitte am Flughafen beginnen.
Und am Hafen.

22.03.24 18:02
Tom 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Wanderwege - neue gesetzliche Vorschriften

Ja, nochmal ein großes Dankeschön an alle, die Wanderwege im Netz gehypt haben und weiterhin hypen.
Die Massen werden auf andere Wege ausweichen, die dann die neuen "Geheimtipps" sind.

Und am Ende ... Abzocke und Gängelei überall...

10.10.24 17:41
madBee 

Madeira-Strelitzie

Re: Wanderwege - neue gesetzliche Vorschriften

Hallo,

die Regierung hat schon eine Zusammenstellung der empfohlenen Wanderwege gemacht, nachdem ja vom IFCN einige Arbeiten an den Wegen gemacht wurden. Die Nummern der Wege zeigen, dass viele dem Wegenetz von Rabacal angehören.
Beachtet bitte, dass diese Zusammenstellung aber in die Zukunft gerichtet ist. Aktuell sind einige dieser Strecken noch gesperrt!

https://www.madeiraponto.com/post/confir...ados-da-madeira

Z.T. werden die Arbeiten einem "Normal"-Wanderer wohl eine erleichterte Bewältigung der Wege ermöglichen. Trotzdem möchte ich anmerken, dass viele offizielle, alte Wegstrecken früher auch schon Treppenabschnitte beinhalteten. Diese Treppen(stufen) hatten aber abgerundete Kanten, die eine Begehung erleichterten. Die neu hergerichteten Stufen, die Natursteine in Zement eingefügt beinhalten, haben oft sehr scharfe Kanten. Sollte jemand dort hinfallen, hat er ein hohes Verletzungsrisiko.
Auch sind die Wegverläufe über viele Meter in immer gleicher Breite irgendwie zu genormt, finde ich.
(Im Hinterkopf einige Stellen zur Casa do Caramujo. Derzeit ein vernachlässigter bzw. verwahrloster Ort.)

Grüße, madBee

11.10.24 20:58
Jardineira 

Madeira-Strelitzie

Re: Wanderwege - neue gesetzliche Vorschriften

Neu an der Auflistung der Wanderwege ist einzig die Auflistung. Die sogenannten "neuen" Wege sind bereits seit zwei und mehr Jahren beschildert und für "Normal"Wanderer begehbar.

Ich gebe madbee unbedingt recht, dass die Wiederherstellung der alten Wege zu neuen PRs nur in den wenigsten Fällen gut geglückt ist. Die Holzbohlenstufen sind bereits wieder losgetreten und die zementierten Natursteinstufen beginnen bereits zu bröckeln, obwohl diese Wege noch relativ wenig frequentiert waren.

Dass die Wege erstmal sehr breit angelegt werden, macht allerdings schon Sinn, zumindest überall, wo Ginster wächst. Der PR 6.7 (Zigzag Rabaçal), im letzten Jahr noch ziemlich langweilig, war in diesem Sommer schon wieder ein schön schattiger Tunnel.

27.10.24 17:33
Jardineira 

Madeira-Strelitzie

Re: Wanderwege - neue gesetzliche Vorschriften

Ab morgen 28.10.2024 gilt die Gebührenordnung für die genannten PRs

https://simplifica.madeira.gov.pt/services/78-82-259

Erwerb von Eintrittskarten für den Besuch klassifizierter Wanderrouten:

PR1.1. | Vereda do Areeiro
PR1.2. | Pico Ruivo-Pfad
PR1.3. | Levada do Risco
PR1.4. | Ponta de São Lourenço-Pfad
PR1.5. | Caldeirão Verde-Pfad
PR1.6. | Vereda dos Balcões
PR1.7. | Levada do Rei

Kosten: Ponta de S. Lourenço 1 € bis 27.10.2024 |
ab 28.10.2024 3€ für alle Strecken


Wichtiger Hinweis: Nutzer von Wanderwegen haften persönlich und ausschließlich für alle Schäden, materieller oder menschlicher Art, die bei ihrer Nutzung entstehen“ - Artikel 11, DLR Nr. 24/2022/M vom 19. Dezember

Verordnung Nr. 556/2024 vom 22. Oktober – Legt die Gebühren und jeweiligen Beträge fest, die vom Institut für Wälder und Naturschutz (IP-RAM) für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen und die Ausstellung von Lizenzen, Genehmigungen und ähnlichen Titeln zu erheben sind die Preise für erbrachte Dienstleistungen und den Verkauf von Eintrittskarten und Waren.

Kosten
Erwachsener - 3€
Kinder bis 12 Jahre – frei

Kontakte

Telefon (+351) 291 145 590
E-Mail: ifcn@madeira.gov.pt

auf der o.g. Site soll die Reservierungsanfrage laufen. Das sieht dann so aus:



Es wird sich zeigen, ob es funktioniert. Ich befürchte, erstmal gibt es entweder ein Chaos oder keiner kümmert sich darum. Aber es immerhin ein Anfang die Natur etwas mehr in Schutz zu nehmen vor den Menschenmassen.

edit: ich tippe doch eher auf Chaos

Datei-Anhänge
Bildschirmfoto 2024-10-27 um 17.30.29.png Bildschirmfoto 2024-10-27 um 17.30.29.png (1x)

Mime-Type: image/png, 97 kB

Bildschirmfoto 2024-10-27 um 17.41.25.png Bildschirmfoto 2024-10-27 um 17.41.25.png

Mime-Type: image/png, 61 kB

30.10.24 18:27
jankohans 

Madeira-Levkoje

Re: Wanderwege - neue gesetzliche Vorschriften

Hallo!
Das ist jetzt ein Witz...oder?
Grüße aus Gelsenkirchen!

12.11.24 13:40
Carsten 

Madeira-Cinerarie

Re: Wanderwege - neue gesetzliche Vorschriften

Wer soll das kontrollieren?

12.11.24 15:38
Killwaas 

Madeira-Strelitzie

Re: Wanderwege - neue gesetzliche Vorschriften

Ich denke, bei den Mengen, die auf den PRs rumlaufen, wird es sich lohnen, einen Kontrolleur auf den Weg zu stellen. Vor allem, wenn alle ohne Ticket 50 € berappen müssen. Das ist ein Arbeitsplatz, der mehr einbringt als er kostet.
Wie ist das eigentlich, wenn ich mehrere PRs benutze ( z. B. Rabacal ) ? Muss ich dann für jeden Weg 3 € zahlen? Dann bin ich schnell bei 9 €.

LG Frank

12.11.24 17:06
Lorenz 

Madeira-Strelitzie

Re: Wanderwege - neue gesetzliche Vorschriften

Killwaas:
Ich denke, bei den Mengen, die auf den PRs rumlaufen, wird es sich lohnen, einen Kontrolleur auf den Weg zu stellen. Vor allem, wenn alle ohne Ticket 50 € berappen müssen. Das ist ein Arbeitsplatz, der mehr einbringt als er kostet.
Wie ist das eigentlich, wenn ich mehrere PRs benutze ( z. B. Rabacal ) ? Muss ich dann für jeden Weg 3 € zahlen? Dann bin ich schnell bei 9 €.

LG Frank

Da musst Du aber auch gleich die Polizei mitschicken, so ein Mitarbeiter der Gemeinde wird sich gegen ein Pulk von 10 Leuten schwer durchsetzen können. Ich weiß echt nicht wie das in der Praxis funktionieren soll. Gibt es schon Feedback von den Gemeinden?

 1 2 3 4 5
Vorschriften   Wanderwege   vergnügungssteuerpflichtiger   Bezahlmöglichkeiten   wirklich   gesetzliche   Übernachtungspreise   Touristen   Simsalabimbambasaladusalabim   Wegesonderleistungen   Verkehrsverhältnissen   Hinterlassenschaften   Festlandsportugiesin   Reservierungsanfrage   Teilzeitresidenten   Trailrunning-Veranstaltung   nutzerfreundlichere   Migrationsdiskussion   Familienangehörigen   Naturschutzbehörde