Brände 2020 |
|
Thema geschlossen- 03.01.21 17:38
von iris 
|
1 2 3
|
|
05.02.20 19:47
wauzihnicht registriert
|
Re: Brände 2020
wenn man mal böswillig denkt: derzeit ist es für diese Jahreszeit außergewöhnlich trocken auf Madeira, der Löschhubschrauber hat aber Winterpause- wenn man da etwas abfackeln möchte, ist halt jetzt der ideale Zeitpunkt dafür.
Wenn man sich dann noch in's Gedächtnis ruft, dass Ponta do Pargo vor garnicht langer Zeit wegen der nun komfortablen Verkehrsanbindung als neue Top-Destination für prima Wohnen hochgejubelt wurde, könnte man -böswillig denkend- eins und eins zusammenzählen: es wird schon mal gerodet...
|
|
|
05.02.20 21:11
mad.kieker  Madeira-Natternkopf

|
Re: Brände 2020
. . . man muß wohl tatsächlich so denken !!!
. . . usw. leider !!!!
|
|
|
06.02.20 05:06
Walter    Madeira-Levkoje

|
Re: Brände 2020
Es scheint so zu sein, Danke für die Infos!!
|
|
|
|
25.02.20 14:55
iris  Administrator

|
Re: Brände 2020 hohes Brandrisiko im Februar (Brände bei Anjos, Trompica, Canhas und Campanario)
Die Gegend passt (Beitrag von vorgestern (23.02)
 https://www.jm-madeira.pt/regiao/ver/845...u5MWB15pkBJ69rY
Zitieren: Die Gemeinde Ponta do Sol ist morgen einem maximalen Brandrisiko ausgesetzt, dem schwerwiegendsten Niveau auf der Skala des portugiesischen Instituts für Meer und Atmosphäre.
Das küstennahste Gebiet der Gemeinde birgt heute ein sehr hohes Risiko, wenn man bedenkt, dass die Temperaturen 28 ° C erreichen sollten.
Auch die Gemeinde Ribeira Brava wird an diesem Montag ein erhebliches Brandrisiko darstellen, nämlich ein hohes Risiko, das drittschwerste. Die übrigen Landkreise an der Südküste mit Ausnahme von Santa Cruz und Machico weisen ein moderates Brandrisiko auf.
Das von der IPMA ermittelte Brandrisiko besteht aus fünf Stufen, die von "reduziert" bis "maximal" reichen, wobei "hoch" die drittschwerste Stufe ist.
Berechnungen für dieses Risiko werden aus Lufttemperatur, relativer Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Niederschlagsmenge in den letzten 24 Stunden erhalten.
Der Beitrag von gestern scheint wenig genutzt zu haben
https://www.jm-madeira.pt/regiao/ver/846...igo_de_incendio ...
Zitieren: "Atendendo que os comportamentos negligentes são a principal causa de incêndios, a Secretaria Regional do Ambiente, Recursos Naturais e Alterações Climáticas, ao abrigo da legislação em vigor, relembra que com as atuais condições meteorológicas (temperaturas elevadas, ventos fortes e humidade relativa do ar baixa) é proibida a realização de fogueiras, queimadas e queimas em qualquer tipo de local", sublinha-se na nota enviada às redações em comunicado emitido pela Secretaria Regional do Ambiente.
"Angesichts der Wettervorhersagen für die Autonome Region Madeira steigt das Waldbrandrisiko erheblich an. Daher ist es notwendig, bei der Nutzung des Waldraums umsichtig und vernünftig vorzugehen, um riskante Verhaltensweisen zu vermeiden, die Menschen und Eigentum gefährden könnten das gehört uns allen ", wiederholte die Regionalregierung diesen Montag.
"Angesichts der Tatsache, dass fahrlässiges Verhalten die Hauptursache für Brände ist, erinnert das Regionalsekretariat für Umwelt, natürliche Ressourcen und Klimawandel nach den geltenden Rechtsvorschriften an die aktuellen Wetterbedingungen (hohe Temperaturen, starker Wind und relative Luftfeuchtigkeit) niedrige) Lagerfeuer, Brennen und Brennen an jedem Ort sind verboten ", unterstreicht die Mitteilung an die Nachrichtenredaktionen in einer Erklärung des regionalen Umweltsekretariats.
mit Google -Übersetzer
EDIT:aus der DN madeira
mittlerweile sind die Brände wohl nur noch unter ferner liefen 
https://www.dnoticias.pt/madeira/esta-se...meros-YG5833155
Zitieren: 4 fogos no dia mais quente do mês
Sítio dos Anjos na Ponta do Sol, Trompica na Ribeira Brava, Adega no Campanário e Quebrada nos Canhas, foram os bombeiros enfrentaram incêndios esta segunda-feira.
4 Feuer am heißesten Tag des Monats Sítio dos Anjos in Ponta do Sol, Trompica in Ribeira Brava, Adega in Campanário und Quebrada in Canhas waren die Feuerwehrleute, die an diesem Montag Bränden ausgesetzt waren.
|
|
|
25.02.20 16:00
Walter    Madeira-Levkoje

|
Re: Brände 2020
Hallo zusammen
Danke für die vielen Informationen zu den Aktuellen Bränden auf der Insel besonders nun in Ponta do Sol .
ich Hoffe, dass bei euch nun genügend Regen fallen wird, um die Brände unter Kontrolle zu bekommen! Der letzte Bericht von Iris ermutigt zumindest etwas dazu.
Nun, auch ich habe lieber Sonnenschein als Regen wenn wir am 10. März mal wieder für ein paar Tage auf Madeira sind. Aber für uns wurde es auch bei Regen nie Langweilig auf der Insel.
In diesem Sinne drücken wir die Daumen für ein gutes Ende der schwierigen Lage!
Viele Grüsse an euch alle aus der Schweiz Walter
|
|
|
25.02.20 16:42
iris  Administrator

|
Re: Brände 2020
Hallo Walter, das mit dem Wetter ( und Regen gönnen) sehe ich ähnlich. Aber wo hast du in meinen Infos "Hoffnung" entdeckt! War ich blind, oder gibt's schon was Neues unter den Links! LG und im März einen wunderbaren " nach Regen Urlaub" Iris
|
|
|
|
|
Thema geschlossen- 03.01.21 17:38
von iris 
|
1 2 3
|