| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Madeira brennt nicht mehr....;-))
  •  
 1 .. 7 .. 11 12 13 14 15
27.07.12 08:34
funkyruebe

nicht registriert

Re: Madeira brennt nicht mehr....;-))

Hallo outofmind,

Mac hat folgendes berichtet: "Ich konnte vom Pico aus sehen das die gesamte Wand von Encumeada Richtung Paul da Serra schwarz ist." Es wurde auch berichtet, dass es in Serra d.Aqua gebrannt hat. Durch die Aufwinde könnte sich das Feuer bis und über die Passstraße ausgebreitet haben. In den kleinen Dörfern unterhalb von Encumeada gibt es ja auch einige Häuser, die in einem solchen Fall sicher schwer zu sichern waren.

In den kommenden Tagen werden wir hoffentlich genaueres erfahren.

Grüße
funky

27.07.12 10:14
Regina

nicht registriert

Re: Madeira brennt nicht mehr....;-))

Hallo, guten Morgen! Wir sind vor 2 Tagen die Straße von Ribeira Brava zum Encumeada gefahren. Rechts und links der Straße (bis zum Pass) sind die Hänge sozusagen schwarz. Die wunderschönen Blumen am Straßenrand sind weg oder lassen die Köpfe hängen, die Schönheit dieser Straße, die ich immer wieder gerne gefahren bin, ist völlig hin. Das Hotel kurz vorm Pass hat das Feuer überlebt, in der tiefer unten liegenden Gaststätte hat es wohl Schäden gegeben.

Bemerkung am Rande: Das, was ich für Aufräumarbeiten hielt, war Vorbereitungen für die Rallye...

Wenn man dann vom Pass weiter Richtung Rabacal fährt, kann man erahnen, warum die Straße gesperrt gewesen ist. Es liegt noch ziemlich viel auf den Straßen rum...

Vor 2 Jahren ist der ökologische Park abgebrannt, jetzt dies - man kommt ins Grübeln, ob man sich ein neues Sommerreiseziel suchen muss...

Liebe Grüße
Regina

09.08.12 20:30
norbertschmidt0

nicht registriert

Re: Madeira brennt nicht mehr....;-))

Hallo,

uns interessiert die aktuelle Lage auf Madeira nach den Waldbränden vom Juli 2012. Gibt es irgendwelche Informationen, wie die Insel aussieht? Wo kann gewandert werden, wieviel und wo ist es verbrannt? Wiisen nicht, ob es sich lohnt im November zu fliegen.

Danke im voraus

09.08.12 20:49
funkyruebe

nicht registriert

Re: Madeira brennt nicht mehr....;-))

Hallo,

es hat zwar an vielen Stellen auf Madeira gebrannt, aber es gibt genug Grün und viele, viele Wandermöglichkeiten. Wir lassen uns von den Folgen der Brände auch nicht abschrecken und sind ebenfalls im November auf der Insel.

Einige offizielle Wanderwege sind gesperrt, aber auch von Forum Usern schon wieder gegangen worden, obwohl es gespenstisch ausgesehen hat.

Wandern nach den Bränden

http:/www.forum-madeira.de/thread.php?b...0&thread=46

un hier zitiere ich Daniel:

"Nicht empfehlen würde ich den Westen von Riposeira bis Achada da Cruz, beidseits der Strasse ist alles schwarz!

Ebenfalls kritisch ist die Region Ribeira Funda-Meia Legua-Espigao sowie der Grossraum Camacha Richtung Flughafen und Richtung Poiso-Pass."


Die Insel ist groß und bietet genug Möglichkeiten zu wandern. Zur Zeit sind wieder einige wandernde User auf der Insel und haben schon einige Berichte geschrieben und wenn sie in der Heimat sind, werden es bestimmt noch mehr.

Grüße und viel Spaß im November, vielleicht trifft man sich

funkyruebe

Edit: In der Rubrik Wandern/Zustandsberichte finden sich viele tagesaktuelle Zustandberichte vieler, auch anspruchsvolleren, Wanderungen. An keiner Stelle im Netz wirst du aktueller informiert.

Zuletzt bearbeitet am 09.08.12 21:52

09.08.12 22:09
wauzih

nicht registriert

Re: Madeira brennt nicht mehr....;-))

...also ich hab's ja noch nicht selbst gesehen, wie die Insel nach den diesjährigen Bränden aussieht, aber aus den verschiedenen Berichten kann man sich bei ein wenig Ortskenntnis zusammen reimen, daß maximal etwa 10% Madeiras davon beeinträchtigt worden sind- was sich im Laufe der nächsten Zeit dann auch wieder reduzieren dürfte.
Die Liste, welche meinereiner im von funky geposteten Thread zusammen gewuselt hatte, ist in erster Linie für Leute gedacht, die ohne großartige Vorkenntnisse auf Madeira wandern möchten und sich der gängigen Wanderführer bedienen. Ortskundige Wanderer können dagegen sicherlich einschätzen, daß z.B. der Weg vom alten Canical-Tunnel in Machico zur Boca do Risco nur marginal beeinträchtigt wurde und wahrscheinlich schon wieder komplett begehbar sein dürfte.
Und davon ab: die Liste enthält 10 bzw. 11 populäre Wanderungen, die irgendwie beeinträchtigt sind. In den gängigen Wanderführern sind insgesamt ca. 60 gängige Routen beschrieben, und wenn man sich allein hier im Forum die darüber hinaus gehenden Tourbeschreibungen anschaut, kommt man sicherlich locker auf das Doppelte.
Also m.M. kein Grund, deshalb zurück zu stecken, ich glaube nicht, daß man auch in einem 3-wöchigen Urlaub in die Verlegenheit käme, einen Weg doppelt gehen zu müssen.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo mehr Wanderwege aus allen möglichen Gründen gesperrt waren, ohne daß es einen besonderen Grund dafür gab.
Und bei alledem auch bitte bedenken: die meisten Wege führen auf Madeira durch weitgehend kaum berührte Natur, hauptsächlich durch die Levadas halbwegs zugänglich gemacht. Da kann es immer und überall mal vorkommen, daß von heut auf morgen mal einige Strecken nicht begehbar sind.
Wenn man wegen der diesjährigen Brände auf einen Madeiraurlaub verzichten wollte, dann müßte man das auch vom jeweiligen Wetterbericht abhängig machen- meinereiner mußte wegen Wetter hinsichtlich Wanderungen schon wesentlich mehr umdisponieren als wegen sonstiger Einflüsse, das Unwetter vom 20. Februar 2010 mal inbegriffen.
*tschaui*
das wauzih

Zuletzt bearbeitet am 09.08.12 22:21

13.08.12 20:09
Daniel 

Administrator

Re: Madeira brennt nicht mehr....;-))

norbertschmidt0:
Hallo,

uns interessiert die aktuelle Lage auf Madeira nach den Waldbränden vom Juli 2012. Gibt es irgendwelche Informationen, wie die Insel aussieht? Wo kann gewandert werden, wieviel und wo ist es verbrannt? Wiisen nicht, ob es sich lohnt im November zu fliegen.

Danke im voraus

Ich bin die letzten 2 Wochen kreuz und quer durch Madeira gewandert und möchte hiermit Entwarnung für alle Zweifler geben.

Die PR Routen (offizielle Wanderwege) sind mit einer Ausnahme offen, und der PR17 der geschlossen ist, kann problemlos begangen werden. Einzig der Abstieg zur Passstrasse nach Lombo Mouro ist verbrannt, aber der Weg ist in Ordnung

Wer gerne im Westen wandert (Leuchtturm bis Achada da Cruz, im speziellen Levada Nova und Moinho, dem würde ich abraten, diese Gegend zu wählen. Ob die Seilbahn in Achada da Cruz fährt, weiss ich nicht.

Die ganze Nordküste ist problemlos. Rib. Janela, Calderao Inferno, Rabacal-Gegend, Paul da Serra, Nordküstenwanderung, Sao Lourenco, Penha de Aguia, Lev. Castelejo, Lev do Rei, Faja Nogueira-Gegend, Pico Areeiro Pico Ruivo, die Gratwanderung zum Pass etc bilden eine ausreichende Auswahl. Die Seilbahn in Santana ist wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt.

Die Gegend um Camacha mit Lev dos Tornos und Levada Canico habe ich nicht gesehen, könnten aber von den Bränden betroffen sein!

Die Levada Rabacas kann zwar begangen werden, ist aber trostlos. Levada do Norte ab Espigao Richtung Boa Morte und die Treppenwege aus dem Ribeira Brava Tal sind wahrscheinlich auch betroffen. Die beiden Levadas bei Ponta do Sol sind problemlos.

Also mit etwas Gespür können noch viele Gegenden erforscht werden, kein Grund zur Sorge. Madeira haut einem immer noch aus den Schuhen!

Und sonst: Hier fragen! Kann du den meisten Schlüsselstellen auf den schwierigeren Wanderungen Fotos liefern!


Einen schönen Abend

Daniel

14.08.12 06:59
MacMurphy

nicht registriert

Re: Madeira brennt nicht mehr....;-))

Hallo Daniel

Da reicht nicht das Herzchen: Vielen Dank!!!!

 1 .. 7 .. 11 12 13 14 15
bacalhau   mari-made-it   Verschwörungstheorien   Madeira   youtube   bearbeitet   Zuletzt   madeiraislandsdirect   gesperrt   v=R-6i-5jDwTk   Eingriffsmöglichkeiten   Funchal   Menschen   Feuerwehr   schwächer-hoffentlich   Fortgeschrittenenkurs   Wandergeselle   Vielleicht   Überarbeitet   macmurphy