gestern Nacht hat es auch in unmittelbarer Nähe unserer Wohnung zwei Brände gegeben. Es waren kleine Feuer, da sie nicht viel Nahrung bekamen, aber nichtsdestotrotz sehr beängstigend, da sie quasi aus dem nichts entstanden waren. Die Nachbarn haben gut reagiert und das Feuer in Schach gehalten bis die Feuerwehr eintraf. Für mich ist völlig unverständlich, dass es bislag kein Verbot jedweder öffentlicher Feuer zu geben scheint, ist doch die Natur Madeiras Kapital.
Brandstiftung - sei es aus Dummheit oder Absicht - ist ein Kapitalverbrechen und sollte auch dementsprechend geahndet werden.
Hallo Annika107, der Brand den Robert auf Seite 7 fotografiert hat ist weit hinter dem"RUI" direkt hinter dem Atalia Felsen.Wir wohnen in Reis Magos direkt über der Badestelle und haben gestern Abend/Nacht das Feuer und die Löscharbeiten uns ansehen müssen .Für beide Hotels" RUI "und "Oasis" bestand keine Gefahr. Gruß H.-P. und Reni
Unglaublich...vor allem, dass es auf einer so kleinen Insel anscheinend so viele dumme, geldgierige Menschen gibt. Die Natur ist der größte Schatz der Insel, aber wie überall auf dieser Erde wird sie von der (Narren-) "Krone der Schöpfung" zerstört.
weis schon jemand was neues? hab gelesen und in einem video gesehen das die ersten häuser in funchal in flammen stehen. bei wkw hat eine geschrieben das die straße zum flughafen seit gestern gesperrt ist. kann man eigentlich wenn wir auf der insel sind irgendwie/irgendwo helfen oder ist es das beste das wir uns als touristen komplett zurück ziehen?! denke das es die woche keine gute idee ist da irgendwo alleine herzuwandern?
das bild hat jemand der auf lanzarote wohnt bei facebook reingestellt. hab mir das was da auf spanisch stand,dank google übersetzen lassen und da steht das ist der flughafen von madeira. stimmt das?
madfan:...diese 'zeitung' ist fuer mich nicht massgeblich. lest die madeirensischen oder portugiesischen. da erfaehrt man, dass die Polizei ueber die ursachen der braende ermittelt!!!! mfg. madfan
Hallo,
dass ein oder zwei Feuer an einem Tag durch Unachtsamkeit und Trockenheit entstehen, ist im Bereich des Möglichen. Dass aber eine solche Anzahl von Bränden an unterschiedlichen Orten entstehen, ist mit Unachtsamkeit und Trockenheit nicht mehr zu erklären. Das braucht man nicht beschönigen, das ist das Werk kranker Köpfe.
Die Tragweite dieser hirnrissigen Aktion ist noch nicht abzusehen. Angeblich gibt es schon Anfragen zur Stornierung des Madeira Urlaubs.
Ich hoffe, dass die Brände bald gelöscht sind und Ruhe einkehrt. Ökologisch ist das schon eine "kleine" Katastrophe - für einzelne sicher auch eine große Katastrophe - hoffentlich wirkt sich das nicht auch noch wirtschaftlich aus. Madeira hat es nicht so dicke.
Annika107:das bild hat jemand der auf lanzarote wohnt bei facebook reingestellt. hab mir das was da auf spanisch stand,dank google übersetzen lassen und da steht das ist der flughafen von madeira. stimmt das?
Das ist tatsächlich der Flughafen von Madeira. Die Qualmwolken können von den Bränden in Gaula sein madeiradidi
madfan:...diese 'zeitung' ist fuer mich nicht massgeblich. lest die madeirensischen oder portugiesischen. da erfaehrt man, dass die Polizei ueber die ursachen der braende ermittelt!!!! mfg. madfan
Hallo,
dass ein oder zwei Feuer an einem Tag durch Unachtsamkeit und Trockenheit entstehen, ist im Bereich des Möglichen. Dass aber eine solche Anzahl von Bränden an unterschiedlichen Orten entstehen, ist mit Unachtsamkeit und Trockenheit nicht mehr zu erklären. Das braucht man nicht beschönigen, das ist das Werk kranker Köpfe.
Die Tragweite dieser hirnrissigen Aktion ist noch nicht abzusehen. Angeblich gibt es schon Anfragen zur Stornierung des Madeira Urlaubs.
Ich hoffe, dass die Brände bald gelöscht sind und Ruhe einkehrt. Ökologisch ist das schon eine "kleine" Katastrophe - für einzelne sicher auch eine große Katastrophe - hoffentlich wirkt sich das nicht auch noch wirtschaftlich aus. Madeira hat es nicht so dicke.
Grüße funkyruebe
Habt Ihr mal daran gedacht, das auch Funkenflug neue Feuer entzünden kann. Am Mittwoch herrschte starker Westwind. So entstand das Feuer in Boa Morte wahrscheinlich aus dem Funkenflug des Waldbrandes von Agua da Serra. Das Feuer in Boa Morte entsprang an einer Stelle, wo ein Brandstifter sofort beim Zündeln entdeckt worden wäre. Dass bestimmte Feuer von Brandstiftern gelegt wurden, vermuten ja sogar die Behörden, jedenfalls nach Bürgermeister Albuquerque (Funchal) und Präsident Jardim. madeiradidi
Leider steht der wunderschöne Wald bei Achadas da Cruz nun auch in Flammen. Für mich ist es der allerschönste und dichteste, auch am wenigsten besuchte Wald Madeiras.