Gambas von Madeira |
|
|
1
|
|
11.11.20 13:12
Espadartenicht registriert
|
Re: Gambas von Madeira
madBee:
Bisher habe ich bei Gambas auf den Speisekarten nie zugegriffen, aber Meeresfrüchte aus hiesigen Gewässern kommen, dann könnte man schon Lust darauf bekommen. (Nicht auf die Lapas).
Der kommerzielle Fang von Gambas vor Madeira wurde schon oft versucht. Generell sind die Fanggründe vor Madeira nicht sehr ertragreich wenn es um Gambas geht. Auch die nötige Gerätschaft ist sehr teuer und die Investition rentiert nicht bei den kleinen Mengen. Die genannten Mengen stellen einen Wert von nur 50-100.000 Euro dar und können preislich nicht mit der Zucht-Massenware aus Asien und Südamerika mithalten. Und Konsumenten die hier auf Madeira Gambas kaufen sehen nur auf den Preis. Es sind die selben Leute die auf Madeira auch gnadenlos Zuchtlachse und griechische Robalos verzehren.
Manchmal gibt es Gambas aus Fernost tiefgekühlt und als Wildfang markiert zu kaufen. Erkennbar an der unterschiedlichen Farbe des Darminhalts. Die sind ganz OK.
Winzige Gambas die man roh und im Ganzen verzehrt werden hier lokal in kleinen Reusen künstennah gefangen und als Geheimtip gehandelt.
|
|
|
|
1
|