Übersetzungsprogramm für pdf-Dokumente |
|
|
1
|
|
12.03.23 10:08
Magisternavis  Madeira-Natternkopf

|
Re: Übersetzungsprogramm für pdf-Dokumente
Moin, habe gestern den Übersetzer mal getestet an Hand von den Versicherungsbedingungen meiner privaten Krankenkasse. Die Übersetzung und die Darstellung der Übersetzung waren einwandfrei. Was mich etwas genervt hat waren die vielen Informationen oben unten rechts und links vom eigentlichen Übersetzungsvorgang. Wenn man dies gedanklich ausblendet und sich nur auf die Mitte konzentriert, läßt sich das Programm ganz gut bedienen. Also ich bin sehr zufrieden damit. Danke an Tom für den Tip.
Gruß Magisternavis
|
|
|
12.03.23 11:14
Polarlicht   Madeira-Cinerarie
|
Re: Übersetzungsprogramm für pdf-Dokumente
ich finde es auch gut. Habe mich allerdings gefragt, worin das Geschäftsmodell dahinter besteht? Bei ABSs hätte ich jetzt kein Problem. Bei sensibleren Dokumenten wäre ich da zunächst einmal vorsichtiger. Oder?
|
|
|
15.03.23 07:05
Cojimar72  Madeira-Natternkopf
|
Re: Übersetzungsprogramm für pdf-Dokumente
Ich habe den onlinedoctranslator auch gerade mal mit dem Newsletter der portugiesischen Finanzbehörde probiert. Der funktioniert ganz gut. Bei sensiblen Dokumenten, die ich ungern in irgendeine Cloud oder auf einen unbekannten Server hochladen möchte, arbeite ich trotzden lieber mit deepl und copy and paste. DeepL ist da eigentlich schon nah dran an der Perfektion.
Gruß, Georg
|
|
|
|
1
|