| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Adventskalender 2025 - hier werden die Türchen geöffnet
 1
vor 3 Stunden
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Adventskalender 2025 - hier werden die Türchen geöffnet

Fensterchen Null – Fanal im Nebel

Zum Auftakt unseres diesjährigen Madeira-Adventskalenders möchte ich euch mitnehmen an einen Ort, der für mich wie kaum ein anderer die Seele Madeiras spiegelt: Fanal.

Im Sommer 2017 stand ich dort – allein, umgeben von dichtem Nebel, uralten Lorbeerbäumen und einer fast unwirklichen Stille. Nur das Knarren der Äste und das leise Blöken einiger Kühe war zu hören.
Fanal wirkte damals wie ein Ort außerhalb der Zeit – einsam, mystisch, geheimnisvoll und gleichzeitig friedlich.

Gerade diese Ruhe und Ursprünglichkeit machten den Zauber aus.
Heute spüre ich – vielleicht wie viele von euch – eine gewisse Skepsis und Sorge, wenn ich lese, was die Behörden künftig mit Fanal planen.

Darum möchte ich mein kleines „Fensterchen Null“ diesem besonderen Platz widmen – als Erinnerung an das ursprüngliche Fanal, so wie es einmal war:
im Nebel, im Licht, in der Stille – ein Stück Madeira, das man nicht vergisst.

Euch allen wünsche ich eine wunderschöne Adventszeit voller warmer Gedanken und schöner Erinnerungen an unsere Insel.

Herzliche Grüße
Strelizia











Datei-Anhänge
DSCN7653.JPG DSCN7653.JPG

Mime-Type: image/jpeg, 3.180 kB

DSCN7654.JPG DSCN7654.JPG

Mime-Type: image/jpeg, 3.264 kB

DSCN7655.JPG DSCN7655.JPG

Mime-Type: image/jpeg, 3.551 kB

DSCN7658.JPG DSCN7658.JPG

Mime-Type: image/jpeg, 3.350 kB

DSCN7660.JPG DSCN7660.JPG

Mime-Type: image/jpeg, 3.207 kB

DSCN7662.JPG DSCN7662.JPG

Mime-Type: image/jpeg, 3.292 kB

 1
geheimnisvoll   wunderschöne   „Fensterchen   gleichzeitig   friedlich   Erinnerung   vielleicht   Erinnerungen   Ursprünglichkeit   besonderen   ursprüngliche   außerhalb   mitnehmen   unwirklichen   Madeira-Adventskalenders   Fensterchen   Adventszeit   Adventskalender   diesjährigen   Lorbeerbäumen