Auswandern Und Unternehmensgründung in Madeira |
|
|
1 2
|
26.08.21 06:08
SourcingBeenicht registriert
|
Re: Auswandern Und Unternehmensgründung in Madeira
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die tolle Zusammenfassung, als Quick Info hat es sehr geholfen.
Ich möchte noch eine Frage hinzufügen, wenn ich an dieser Stelle darf.
Wir möchten ebenfalls auswandern. Allerdings wird es sicherlich etwas länger dauern, als beim ersten Autor des Posts.
Wir müssen erst noch einige Entscheidungen wegen den Kindern 11 und 4 treffen. Und ganz werden wir die Zelte wohl hinter nicht abbrechen können, wegen Krankenkasse. D.h. das das Thema der Doppelbesteuerung von uns ohnehin gut bedacht werden muss.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich möchte im Oktober Dienstleistungen hier in Deutschland verkaufen, also das Geschäft tätigen und die eigentliche Arbeit auf Madeira vollziehen. Wisst Ihr ob es
1. Auf Madeira angemeldet werden muss? 2. Doppelt besteuert werden muss?
Es wäre als Test Ballon anzusehen, um zu schauen wie schwer es ist ein Geschäftsmodell aufzubauen.
Danke
Ps: Geschäftsführung einer deutschen UG
Zuletzt bearbeitet am 26.08.21 06:09
|
|
|
06.09.21 16:54
gschildm  Madeira-Natternkopf
|
Re: Auswandern Und Unternehmensgründung in Madeira
Hi - das Thema ist komplex und Deine Frage ist daher nicht einfach zu beantworten! Sofern Du keine >183 Tage auf Madeira verbringst oder eine Betriebsstätte in D unterhältst (das ist schnell vom FA so gesehen), bleibst Du sehr wahrscheinlich unbeschränkt steuerpflichtig in D. Zu einer „Doppelbesteuerung“ wird es nicht kommen, da ein DBA besteht. Wenn es Dir ernst ist, würde ich mich an eine qualifizierte Steuerberatung wenden, die beide Seiten kennt. Ich bin da bei xxx fündig geworden (Partner auf Madeira und Karlsruhe) … Bei einer „echten“ Auswanderung gibt es die Möglichkeit der lokalen Firmengründung im IBC Madeira + NHR Status für 10 Jahre. Viel Erfolg!
xxx Bitte Firmenadressen nur über PN vermitteln
|
|
|
|
1 2
|