| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


NÃO VALE A PENA PÔR-SE COM HISTERIAS - immer schön cool bleiben!
 1
16.11.21 21:38
Jardineira 

Madeira-Strelitzie

NÃO VALE A PENA PÔR-SE COM HISTERIAS - immer schön cool bleiben!

Miguel Albuquerque, Präsident der Regionalregierung, bekräftigte heute, dass neue restriktive Maßnahmen erst Ende des Monats ergriffen werden könnten, und versicherte, dass die epidemiologische Situation in der Region derzeit "nicht ernst" und "unter Kontrolle" sei.

"Es hat keinen Sinn, in Hysterie zu verfallen. Wir müssen analysieren und die Konsequenzen sind im Moment folgende: Wir haben die Situation überwacht und kontrolliert, wir haben massive Tests durchgeführt und wir werden die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um große Ausbrüche zu vermeiden", sagte der Präsident und erklärte, dass es auf Madeira vorerst keinen shut-down geben wird, und dass die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionen und zum Schutz der öffentlichen Gesundheit getroffen werden".

"Wir funktionieren nicht aufgrund von Gefühlsausbrüchen. Wir arbeiten nach einer objektiven Realität", betonte er und hob hervor, dass die Zahl der stationär behandelten Patienten im Verhältnis zur Zahl der täglichen Covid-19-Fälle "niedrig" sei.

Unter Hinweis darauf, dass die Situation anders sei als im letzten Jahr, da fast 85 % der Bevölkerung bereits geimpft seien, wies Albuquerque die Dramatik zurück und erklärte, dass in diesem Stadium die Folgen viel weniger schwerwiegend seien als früher, und dass die Todesfälle immer bei nicht geimpften Personen aufgetreten sind. er sprach von "Unsinn, der gelesen wird" und "Verschwörungstheorien, die keinen Sinn haben". Zudem wären es Patienten mit Begleiterkrankungen gewesen.

Miguel Albuquerque verteidigte jedoch die Notwendigkeit, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur das Impfspektrum erweitert, indem sie die Impfung für Jugendlichen zwischen 6 und 11 Jahren zulässt, weil zunehmend Fälle in dieser Altersgruppe aufträten.

Außerdem wurde daran erinnert, dass auf Madeira genügend Impfstoffe vorhanden sind, um allen, die dies wünschen und bei denen die zweite Dosis bereits sechs Monate zurückliegt, die dritte Dosis zu verabreichen.

Quelle: JM 16/11/21

Das Angebot zur dritten Impfdosis gilt für alle auf Madeira Ansässigen über 18 Jahre, ohne Voranmeldung im zuständigen Impfzentrum.

19.11.21 22:16
Jardineira 

Madeira-Strelitzie

Re: NÃO VALE A PENA PÔR-SE COM HISTERIAS - immer schön cool bleiben!

Nun ist er also doch ein wenig hysterisch geworden, unser super cooler Präsi.

Wenn man sich mal so umhört, was die Leute von den neuen Maßnahmen, wie beispielsweise wöchentlichen Massentestests oder Einlassbeschränkungen innerhalb von 36 Stunden umzusetzen, halten, dann ist das nur Unverständnis. Es geht nicht um eine Ablehnung der Restriktionen, sondern eher um den plötzlichen "Sinneswandel".

Wenn's eng wird, scheint er nicht der Richtige zu sein.

 1
Notwendigkeit   schwerwiegend   Albuquerque   Gefühlsausbrüchen   Begleiterkrankungen   Sinneswandel   beispielsweise   Covid-19-Fälle   Verschwörungstheorien   funktionieren   Einlassbeschränkungen   Restriktionen   notwendigen   Arzneimittel-Agentur   wöchentlichen   Massentestests   Voranmeldung   epidemiologische   Unverständnis   Regionalregierung