Liebe Porto Santo Fans (und solche, die es vielleicht werden möchten),
Im Juni haben wir einige Tage auf Porto Santo verbracht und diverse Aktivitäten unternommen. Als erstes möchten wir von einem Bootsausflug zur Ilhéu de Cima berichten.
Die Ilhéu de Cima ist eine kleine Insel knapp einen Kilometer vor der südöstlichen Küste Porto Santos. Im Osten der Insel befindet sich der 1900 erbaute und 15 m hohe Leuchtturm Farol do Ilhéu de Cima. Wie sämtliche dieser Inseln ist auch die Ilhéu de Cima ein Natura-2000-Schutzgebiet. Der Zutritt ist somit reglementiert und muss angemeldet werden. Seit einigen Jahren hat ein örtliches Unternehmen die Lizenz bis zu einmal pro Woche Gäste auf die Insel zu bringen.
Los geht es am Vormittag ab Porto Santo Hafen. Mit dem Schnellboot geht es in 10 Minuten zum kleinen Anleger auf der Ilhéu de Cima.
Bis zur Automatisierung des Leuchtturms 1982 lebten mehrere Familien monatsweise auf der Insel. Es gab eine Lastenseilbahn deren Reste man noch sehen kann. Der Weg geht steil zu Fuß die 110 Meter zum Leuchtturm rauf. Unser Jüngster hat knapp 950 Stufen gezählt....
Vor dem Besuch des Leuchtturms gibt es einen kleinen Rundgang über die Insel mit dem Aufsuchen einiger Informationstafeln.
Geologisch interessant ist dabei die Info über den „Cabeço das Laranjas“, im folgenden Bild unten Mitte. Dort gibt es sehr selten zu findende versteinerte Rotalgen in Kugelform („Rodolith“). Man hat einige Exemplare hier rauf geschafft um sie mal in die Hand nehmen zu können. Details gibt es unter https://geodiversidade.madeira.gov.pt/ge...s-laranjas.html
Wir waren zum Ende der Möwen-Brutzeit da. So herrschte reger Flugverkehr. Der Guide berichtete, dass in wenigen Wochen nicht eine Möwe mehr auf der Insel zu finden sei bis zur Brutzeit im nächsten Jahr.
Den Leuchtturm konnten wir sogar von innen besichtigen inklusive Aufstieg zur Lampe.
Neben dem Leuchtturmgebäude stehen im Umfeld noch Ruinen der ehemaligen Ställe. Der Schweinestall stand einige hundert Meter abseits, warum wohl…
Nach einem kleinen Imbiss mit Leckereien, die hier im Meer gefangen werden können,...
...ging es wieder hinunter zum Anleger.
Bis zur Ankunft des Bootes konnten wir in glasklaren Wasser baden. Herrlich!
Zum Abschluss bekam jeder ein namentliches Zertifikat der Marine, gleichzeitig die Besuchsgenehmigung.
Buchen geht wohl auch über den Madeira Natural Park Service Information Center (291 795155 - cispnm.sra@gov-madeira.pt) oder der Außenstelle am Hafen Porto Santo (291 985576 - reservasportosanto.sra@gov -madeira.pt)
Die Fahrt geht nur bei ruhiger See, denn der Anleger auf der Ilhéu de Cima ist nur eine Betontreppe…
ich möchte mich vorstellen, da neu im Forum. Wir sind ein Ehepaar (um die 60 J.) und möchten im nächsten Jahr voraussichtlich im September erstmals in Madeira unseren Urlaub verbringen. Da mein Mann Strandfan ist, würden wir gerne auch für ein paar Tage nach Porto Santo reisen. Hat jemand Erfahrung, wie es dann mit der Überfahrt klappt und welches Hotel dort empfehlenswert ist. Ich freue mich über Rückmeldungen. Gruß Monika
ich möchte mich vorstellen, da neu im Forum. Wir sind ein Ehepaar (um die 60 J.) und möchten im nächsten Jahr voraussichtlich im September erstmals in Madeira unseren Urlaub verbringen. Da mein Mann Strandfan ist, würden wir gerne auch für ein paar Tage nach Porto Santo reisen. Hat jemand Erfahrung, wie es dann mit der Überfahrt klappt und welches Hotel dort empfehlenswert ist. Ich freue mich über Rückmeldungen. Gruß Monika
Hallo Monika,
herzlich willkommen im Forum! Wir waren sehr zufrieden im Luamar Hotel - es ist direkt am Strand mit direktem Zugang. So nah am Starnd ist meines Wissens kein anderes Hotel auf Porto Santo. Ich werde in den nächsten Tagen eine kleine Bewertung verfassen.
Wenn es geht versucht direkt von D nach Porto Santo zu fliegen und dann nach Madeira wechseln (Flug oder Fähre) oder umgekehrt. Das spart einen Transfertag.
Danke für den Typ. Das Hotel macht wirklich einen guten Eindruck und hat offensichtlich das beste Preis/Leistungsverhältnis. Ich habe aber den Eindruck, dass der Hotelpreis doch erheblich teurer ist als die Hotels auf Madeira. Dies ist gut zu überlegen. ich vermute mal, dass wir nur 2 - 3 Tage dort bleiben. Gruß Monika
mriese:Danke für den Typ. Das Hotel macht wirklich einen guten Eindruck und hat offensichtlich das beste Preis/Leistungsverhältnis. Ich habe aber den Eindruck, dass der Hotelpreis doch erheblich teurer ist als die Hotels auf Madeira. Dies ist gut zu überlegen. ich vermute mal, dass wir nur 2 - 3 Tage dort bleiben. Gruß Monika
Hallo Monika,
alles hat seinen Preis. Dafür biste dann auch auf der viel schöneren Insel. Genießt die Zeit auf Porto Santo, es ist eine echte Paradies-Insel.